CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sommerferien in Oberbayern

Dann muss ich aber mit Stativ und ohne Familie da hin. Die sind eh schon immer ungeduldig vorgelaufen...
 
Weiter geht's, zunächst mit einer anderen Version von der Nummer 80:

#80a
20180719-_IGP3000-2.jpg



Dann weiter in die Getreidemühle

#86
20180719-_IGP3013.jpg



#87
20180719-_IGP3016.jpg



und zur Wetzsteinmacherei

#88
20180719-_IGP3021.jpg



Zwei Blicke ins Mühltal

#89
20180719-_IGP3028.jpg



#90
20180719-_IGP3029.jpg



Wie immer :)
 
Hallo Fritzi,
mit der 80 oder 80 a kann ich nun nicht viel anfangen. Vielleicht wenn das entsprechende Tier mit auf dem Foto wäre.
Die 87 ist okay.
Bei den anderen Fotos der letzten Serie stört mich persönlich, dass auf jedem Foto irgendwas angeschnitten ist. Seien es Teile aus der Werkstatt oder auch die Häuser. Vor allem bei der Nr. 88 ist mir unklar, was Du da eigentlich fotografiert hast. Für einen Gesamteindruck fehlt von jeden Teil ein Stück, sei es der Stuhl, die Teile im Vordergrund oder rechts der kleine Ofen. Für Detailaufnahmen fehlt überall was.
 
Es geht trotzdem weiter :) Wir betreten eines der vielen Häuser

#91
20180719-_IGP3037.jpg



#92
20180719-_IGP3038.jpg



#93
20180719-_IGP3045.jpg



#94
20180719-_IGP3046.jpg



#95
20180719-_IGP3047.jpg



#96
20180719-_IGP3048.jpg



Sieht ja nett aus, aber irgendwie auch unkomfortabel.

Klick macht groß :)
 
Irgendwie bekam ich erst jetzt die letzten Blöcke angezeigt, und da begeistert mich vor allem die #91!
 
Hallo Fritzi,

die #91 gefällt mir hier auch am besten, das Bild wirkt sehr anheimelnd. :daumenhoch_smilie:
Bei den anderen Fotos der letzten Serie stört mich persönlich, dass auf jedem Foto irgendwas angeschnitten ist. Seien es Teile aus der Werkstatt oder auch die Häuser. Vor allem bei der Nr. 88 ist mir unklar, was Du da eigentlich fotografiert hast. Für einen Gesamteindruck fehlt von jeden Teil ein Stück, sei es der Stuhl, die Teile im Vordergrund oder rechts der kleine Ofen. Für Detailaufnahmen fehlt überall was.
Bei den Innenaufnahmen #86 #88 merkt man einfach, dass du mit einer Festbrennweite unterwegs warst. Mit einem guten Zoom würden dir sicher bessere Ausschnitte der Situation gelingen.
Ein Zoom mag zwar nicht an die optischen Qualitäten einer Festbrennweite herankommen, aber man ist nun einmal viel flexibler.
Ich habe in diesem Forum auf jeden Fall noch keine Bildkritik angetroffen, wo die Detailwidergabe/Schärfe einer Linse bemängelt wurde, da geht es im Prinzip immer um Motivwahl, Bildgestaltung, Kontraste etc.

Gruss, Robi
 
Ja, 91... 95 links was weg, vielleicht ein Quadrat oder Hochformat.

Gruß Andreas
 
Die #91 gefällt mir auch sehr gut, sehr stimmungsvolles Licht. Noch besser wäre, wenn die Aufhängung der Lampe mit im Bild wäre.

Die #96 ist hier im falschen Thread, bis zum 2.9. hast du noch Zeit.
 
Moin,
danke für Eure Anmerkungen :)
Ein Zoom mag zwar nicht an die optischen Qualitäten einer Festbrennweite herankommen, aber man ist nun einmal viel flexibler.
Zumindest, wenn es schnell gehen muss, weil die Familie mit den Hufen scharrt, ist das sicher von Vorteil, das stimmt. Mit Zeit und Muße ziehe ich die Festbrennweiten dennoch vor.
Im Moment habe ich kein Normalzoom, das Tamron 17-50, das ich sehr schätze, gehört meinem Mann und war in der Glentleiten mit ihm und der Kx unterwegs. Wenn mal wieder Geld da ist...

Weiter geht's:

#97
20180719-_IGP3050.jpg




Formvollendete Holzverbindungen

#98
20180719-_IGP3051.jpg




In der Sonderausstellung "Vom Hopfen zum Bier"

#99
20180719-_IGP3055.jpg



#100
20180719-_IGP3057.jpg




Durchs Luftloch eines Heubodens

#101
20180719-_IGP3060.jpg



#102
20180719-_IGP3064.jpg




Blick zum Kloster Schlehdorf und zum Kochelsee

#103
20180719-_IGP3066.jpg




Flechtzaun

#104
20180719-_IGP3072.jpg


Das war's aus der Glentleiten, nächstes Mal gehe ich allein und nehme zur Sicherheit sowohl Zoom als auch Festbrennweiten mit... Und ein Stativ.

Wie immer freue ich mich über Kommentare :)
 
Schöne Serie mit der #101 als Highlite. Kauf dir mal ein Standardzoom vom leichten WW bis leichten Tele, das lohnt sich. Ich hatte an der K-5 das 18-135, mit dem hab ich 90% der Aufnahmen gemacht. Oder, wenn dir das zu gewöhnlich ist, das 16-85 (hat Blende 8).

Gruß Andreas
 
Moin Andreas,
das 16-85 (hat Blende 8).
Darauf schiele ich schon länger, weil ich oberhalb von 50mm ja sehr gut aufgestellt bin mit dem 50-135er.
Wenn mal wieder Geld da ist...
 
Mit einem guten Zoom würden dir sicher bessere Ausschnitte der Situation gelingen.

Das ist schon richtig, aber mit einer Festbrennweite kann man bei solchen Situationen interessante Detailaufnahme machen. Z.B. nur den Stuhl, nur den kleinen Ofen oder nur die Teile im Vordergrund. Es ist beides brauchbar.
 
Moin Sylvia,
gehen tut beides. Man braucht halt Zeit und Muße, vor allem bei den Festbrennweiten - häufigeres Wechseln ist unabdingbar. Für wirkliche Detailaufnahmen hätte ich auch das 90er Makro noch einstecken müssen.
Wenn's schnell gehen soll, ist ein Zoom tatsächlich praktischer.

Kommt Zeit, kommt Zoom ;)


Jetzt soll es hier erstmal weiter gehen an einem verregneten Tag, an dem wir uns bei Andreas und Marguerite trafen und die Küche unter Dampf setzten. Zwischendrin entwischten Andreas und ich in die nähere Umgebung, mit dabei meine K5II mit dem Sternchen 50-135mm:


Es muss nicht immer das Makro sein...

#105
20180722-_IGP3136.jpg




Alter Apfelbaum

#106
20180722-_IGP3138.jpg



#107
20180722-_IGP3140.jpg




In Nachbars Garten

#108
20180722-_IGP3141.jpg




Blick in die dampfende Landschaft

#109
20180722-_IGP3142.jpg



#110
20180722-_IGP3146.jpg



Klick macht groß, über Kommentare freue ich mich :)
 
So kann man sich täuschen ;)
 
Moin zusammen,
weiter geht's mit nassen Füßen über die Wiesen richtung Isar:


Der Wald dampft nach ergiebigem Regen

#111
20180722-_IGP3149.jpg



#112
20180722-_IGP3150.jpg




Springkraut

#113
20180722-_IGP3155.jpg




Blick zurück

#114
20180722-_IGP3156.jpg




Da unten ist die Isar - runter kommt man an der Stelle nicht.

#115
20180722-_IGP3165.jpg


Wie immer freue ich mich über Kommentare :)
Klick macht groß.
 
Die 107 fasziniert mich durch den dunklen HG. Ich hätte mir vielleicht eine Blende weiter geschlossen gewünscht?
 
#111 und #112, schön kühle Bilder, mag ich.

Viele Grüße

Christiane.
 
Zurück
Oben