CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Na so einiges, ca. 3000 Farbdias und einige SW-Aufnahmen. Viel ist auch verloren gegangen, in der Jugend räumt man ja öfter mal auf. Zum Teil ist die Qualität schauerlich. Auf der Griechenlandreise (Klassenfahrt) hatte ich mir fast alles versaut. Ausrüstung war eine Praktica IV (ohne Rückschwingspiegel) mit nem 50iger und einem geliehenen 200er, dazu eine 9/12 Plattenkamera. Mit dem 200er hatte ich in Sounion oben solange in den Sonnenuntergang geschaut, bis das Verschlußtuch durchbrannte, hab ich natürlich erst zu Hause nach dem Entwickeln bemerkt. Durch 10 Kodak TriX Filme zogen sich 2 schwarze Streifen, hab dann nur Ausschnittvergrößerungen gemacht. Die Filme hab ich irgendwann vernichtet und das Bild oben ist ein Scan einer Vergrößerung.

Gruß Andreas
 
Ich finde die Idee ,einen Sonnenuntergang inS/W zu zeigen ,schon ungewöhnlich.
Aber in dem Falle ist es Klasse :daumenhoch_smilie:.Der Kontrastumfang komm schön raus.
 
Hallo,

gestern war ich abends am Phönixsee in Dortmund und habe ein paar Bilder vom (beginnenden) Sonnenuntergang mitgebracht.

#1
K3IM4901.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 100



#2
K5IM4651.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 80


#3
K3IM4913.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 140.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100


#4
K3IM4930.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 115.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400


#5
K3IM4905.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 17.5 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Klasse Uwe, mir gefallen #3+4 am besten! Wieso darf man da nicht schwimmen?

Gruß Andreas
 
Ich nehme die #2 und#4 (obwohl die #5 hat auch eine schöne Lichtstimmung und die #2 ist auch außergewöhnlich und das Hinweisschild auf #1 ist in Kombination mit der Pespektive passend...),
dann muß ich sagen,das die ganze serie Sehr gelungen ist :daumenhoch_smilie:
 
Hallo Uwe,

ich stimme da voll mit Andreas überein, obwohl die anderen Bilder sich auf jeden Fall auch sehen lassen können!

Gruß
Eckhard!
 
Mahlzeit,
danke euch allen.
Tja, Andreas, Grund fürs Schwimmverbot? Weiß ich auch nicht so recht, kann mir aber vorstellen, dass es mit dem Untergrund zu tun hat. Da, wo jetzt der Tümpel ist, stand bis vor ein paar Jahren ein riesiges Stahlwerk mit entsprechenden Altlasten im Boden. Inwiefern die vor der Flutung / dem Aufstauen der hier schon renaturierten Emscher entsorgt und/oder versiegelt wurden, weiß ich nicht. Mal schauen, ob ich darüber Infos finde.
Gruß
Uwe aus GE
 
Tja, ich fürchte da habt ihr Pottler noch ein paar Leichen im Keller!

Hallo Uwe,

mir gefallen die 2 und die 3 am besten: schönes Licht, in der 2 die Aufteilung mit dem Ufer im VG, und in der 3 die geringe Schärfentiefe. Der Steg in 1 und 5 ist für mich nicht sonderlich attraktiv. In der 1 geht es noch durch den Schriftzug, aber in der 5 würde ich unten beschneiden.

Gruß
Jürgen
 
Kann mir mal jemand erklären, wie diese "Lichtsäule" ins Bild kommt? Das habe ich bei einem Sonnenuntergang noch nicht beobachtet.

Spiegelung bei tiefem Aufnahmestandpunkt und UWW.
 
Da möchte ich auch mal wieder zwei aktuelle Bilder vom Sonnenuntergang (in Moskau) anbieten. Für mich wird es meistens erst interessant, nachdem die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist und die Wolken quasi von unten anstrahlt.

#1
ci_SAM_1138.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • -0.6
  • ISO 400


#2
ci_SAM_1230.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 40.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/10 sec
  • Pattern
  • -0.6
  • ISO 800



Grüße
Andreas
 
Klasse, da wär auch mal eine Serienaufnahme interessant, vom immer gleichen Ausschnitt.

Gruß Andreas
 
Moin Andreas, oder besser ... здравствуйте :) ...
... schöne Bilder :daumenhoch_smilie:
Ok, Bild 2 für mich ... Wolken, Himmel insg., Verkehr und die Stadt in einem Bild. Die 1 ist mehr auf den Abendhimmel gerichtet und gefällt mir daher natürlich auch, aber wenn man die Wahl der Qu... hat !? ;)
 
die Skyline in Verbindung mit dem zerfledderten Wolken bei letztem Licht ist beeindruckend!
 
Danke für die Kommentare.
Die Idee mit der Serie hatte ich auch schon, scheitert nur daran, dass ich die Kamera (dann wohl auch auf dem Stativ) äußerst ungern einfach so im Hotelzimmer lassen würde.
Andererseits habe ich mittlerweile bereits eine ganz ordentliche Sammlung dieses Motives nur immer wieder mit leicht verändertem Ausschnitt.
Auf #2 hatte ich übrigens erst am PC den seltsamen "Wolkenvogel" in der Bildmitte oben gesehen.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben