CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Spiegelschlag bei jeder Taste

...Die Außentemperatur ist für die ELektronik nix im Vergleich zur Temperatur auf der Platine und dem Sensor...
Jetzt weiss ich endlich, wofür die "Perlenketten" sind/waren, nämlich für die Wärmeableitung eines eventuell überhitzten Sensors! :z04_Flucht:

Saludos
Marcel
 
genau: Die Perlenketten waren in Wahrheit die durchschimmernden Lötpunkte des Ableitbleches ! :rofl:
 
Soweit ich das momentan beurteilen kann wird die Kühlung des Sensors - wie beim Lagerfeld mit dem Fächer - durch das automatische hin- und herbewegen des Spiegels erreicht. Deshalb könnte das auch mit der Außentemperatur zusammenhängen :D :z04_Flucht:

:z04_bier01:
 
So, die Kamera ist seit gestern unterwegs. Angeblich dauerts eine Woche. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das so schnell geht. Abwarten und Tee trinken... :)
LG Nina
 
Moin
Ich melde mich dann auch wieder zurück ,danke für die Genesung wünsche

Ja Nina das glaube ich auch ,das das länger dauert als eine Woche ,meine ist seit 29,08 bei März ,habe aber noch nichts gehört.

Ist ja nett zu lesen ,das man wenn man nicht betroffen (warten wir es mal ab ) ist sich darüber amüsiert ,aber wenn man mal Gelegenheit hat einer Trauung beizuwohnen und oder 800 KM zu einem Treffen fährt und dieses Mistteil von Kamera streikt ist das nicht mehr so lustig ,zum Glück hatte ich ja meine K20 dabei die mir noch nie Probleme bereitet hat .

Aber alles wir gut !!;)
 
Ist ja nett zu lesen ,das man wenn man nicht betroffen (warten wir es mal ab ) ist sich darüber amüsiert ,..............Aber alles wir gut !!;)

Hallo Kischan,
ich habe mich nicht darüber amüsiert. Ich habe geschrieben "....warten wir es mal ab..." Und es auch nur so und nicht andres gemeint. Lustig find eich das Thema überhaupt nicht.
 
@Krischan

Sehe es bitte nicht als "drüber lustig machen" - denn es wird sicherlich mehr in die Rubrik Galgenhumor passen. Mein K5 ist noch nicht davon betroffen und ich rechne täglich damit. Für mich steht eigentlich schon fest, dass ich eines tages diesen Effekt auch haben werde und dann ist evtl. die Garantiezeit um...

;)
 
Ich mach es andersrum: Ich warte nicht, dass es passiert oder je passieren wird. Aus Angst, es könnte gleich losgehen, könnte ich persönlich mit so einer Voraussetzung überhaupt keine anständigen Fotos machen.

Das ist wie beim Autofahren: Niemand wartet, dass es gleich knallen wird :eek:
 
Meine K5 ist leider auch betroffen! Ich habe das schon vor etwa 2 Monaten das erste mal bemerkt und dann vor etwa 4 Wochen Bei Maerz angerufen... die freundliche Dame am Telefon schien dieses Problem nicht zu kennen und wusste auch nicht von vergleichbaren Fällen... (ob das nun Firmenpolitik Maerz/Pentax ist oder tatsächlich stimmt - ???) naja es hat sich ja, wie es scheint, mittlerweile geändert zu haben! Ich habe meine Kamera noch nicht eingeschickt da ich irgendwie nicht auf sie verzichten kann! Aber der saure Apfel wartet auf mich! - Ich weiß es!!


Lg Sascha

P.S. in meinem Fall kann ich Hitze als Ursache ausschließen! Hier war es diesen Sommer max. 25°C warm (meist ohne Sonne)! Der Spiegelschlag ist bei mir ausschließlich bei vollem Akku aufgetreten!
 
Dann schick die Kamera lieber ein. So kannst du Zeitlich damit kalkulieren. Andernfalls wird es dir passieren, dass du irgendwo im Urlaub bist und deine Kamera versagt. Das wäre dann super ärgerlich. Beim Auto wartest du ja auch nicht, bis du irgendwann irgendwo stehen bleibst...
 
:z04_auslachen: ja stimmt so was muss nicht sein! Auch wenn vorerst kein Urlaub ansteht! Ein Kameraausfall wenn mal Zeit zum Losziehen ist ist schon Grund genug!
Aber es ist ja nicht so, dass das nicht schon mal Thema gewesen wäre - das Einschicken! Perlenkette lässt grüßen!

Aber vorher muss ich noch mal checken ob sich nicht wieder eine PK eingeschlichen hat... meine da neulich was auf nem Foto gesehen zu haben - ich benutze f22 so selten!

oh jeh Pentax...
 
Dann schick die Kamera lieber ein...
Hola

Wenn Pentax und Maerz von diesem Problem anscheinend nichts wissen, oder besser gesagt (noch) nichts wissen wollen, ist ein Einschicken meiner Meinung nach nicht gerade erfolgsversprechend.

Ich erinnere an meinen vorgeschlagenen Workaround:

Zweiten Accu kaufen, damit hat man die Möglichkeit, nie einen ganz vollen Accu verwenden zu müssen. Ein 2. Accu kann nie schaden und solange keine zuverlässigen Informationen von Pentax daher kommen..., wobei die ja bestimmt auch wissen wie Google funktioniert :mad:

Dieses Verhalten ist für mich weitaus firmenschadender, als zugeben was Tatsache ist.

Saludos
Marcel
 
Moin
Kamera ist auf dem Rückweg von März,wird morgen angeliefert hat genau 14 Tage gedauert .
Werde Morgen berichten was oder was nicht gemacht wurde ;)
 
Moin
Kamera ist auf dem Rückweg von März,wird morgen angeliefert hat genau 14 Tage gedauert .
Werde Morgen berichten was oder was nicht gemacht wurde ;)

Dann haben bei März Kameras scheinbar eine höhere Priorität als Objektive, da mein DA*300mm jetzt schon seit drei Wochen weg ist und laut letzter Auskunft erst in KW 39 fertig sein wird
icon9.gif

Ursprünglich hieß es 10-15 Werktage, aber es wird wohl doppelt so lange dauern, da sie gerade viel zu tun haben.
 
... Zweiten Accu kaufen, damit hat man die Möglichkeit, nie einen ganz vollen Accu verwenden zu müssen.... Marcel

Besitze 3 Akkus. Aber bei mir war einfach nix mit "workaround". Die Kamera hat den Fehler bei jedem Akku gezeigt, nachdem ich an diesem bestimmten Tag, zu dieser bestimmten Uhrzeit und bei diesen Aussentemperaturen einen Frisch aufgeladenen Akku eingelegt hatte.
Übrigens habe ich davor unzählige male einen frisch aufgeladenen Akku eingelegt und da trat nie ein Problem auf. Der Workaround mag also bei einigen funktionieren, wäre für mich selber mittel-, oder langfristige eine unbefriedigende Lösung.
Jedoch um das Wochenende zu retten wohl das Mittel der Wahl...
 
Besitze 3 Akkus. Aber bei mir war einfach nix mit "workaround". Die Kamera hat den Fehler bei jedem Akku gezeigt, nachdem ich an diesem bestimmten Tag, zu dieser bestimmten Uhrzeit und bei diesen Aussentemperaturen einen Frisch aufgeladenen Akku eingelegt hatte.
Übrigens habe ich davor unzählige male einen frisch aufgeladenen Akku eingelegt und da trat nie ein Problem auf. Der Workaround mag also bei einigen funktionieren, wäre für mich selber mittel-, oder langfristige eine unbefriedigende Lösung.
Jedoch um das Wochenende zu retten wohl das Mittel der Wahl...
Hola

Der Workaround verhindert ja, dass Du jemals einen frisch geladenen Accu einsetzen musst. Mit 3 Accus noch komfortabel. Lass die frsich/voll geladenen einfach ein paar Tage/Wochen liegen, bevor Du ihn brauchst.

Saludos
Marcel
 
Da wäre die Frage wie lange man bei dem Workaround einen Akku liegen lassen muss um den Effekt auszuschließen. Wer oft fotografiert muss dann schon einige Akkus kaufen um das zu realisieren.

;)
 
Da wäre die Frage wie lange man bei dem Workaround einen Akku liegen lassen muss um den Effekt auszuschließen. Wer oft fotografiert muss dann schon einige Akkus kaufen um das zu realisieren.

;)
Hola Dirk

Ich schiesse ja wie aus einer Kanone, mein Zweitakku liegt also höchstens eine Woche in der Schublade. Aber ob meine "uralte" K-5 von diesem Fehler behaftet ist, weiss ich nicht, will ich auch gar nicht wissen, ne,ne!

Ich denke ein paar Tage werden ausreichen.

Saludos
Marcel
 
Bisher habe ich ja die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Pentax da noch eine Lösung zu präsentiert ;)

:z04_bier01:
 
Moin
So Kamera ist wieder da
Ausgeführte Servicetätigkeiten laut März:

Firmware update durchgeführt 1.11
Kamera überprüft
Spiegelmechanik repariert

So jetzt geht es an Testen werde weiter berichten ,wie es sich entwickelt .
 
Zurück
Oben