CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere großen gefiederten Freunde

Ich habe mir eine Aufnahme aus 2015 vorgenommen

Zu kleine Brennweite und zu große Entfernung, daher starker Crop

Erfolgreich.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 200.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Bin immer wieder erstaunt was Topaz Sharpen noch aus den Aufnahmen herausholen kann

Viele Grüße

Ludwig
 
2 Aufnahmen aus dem Vogelpark Marlow (2015)

Erfolgreich_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 1400


Uhuporträt.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 280


Viele Grüße

Ludwig
 
Großartig, der Vogelpark Marlow ist unbedingt eine Reise wert.
 
Nochmal drei Studien vom Flug des Milans. Der Vogel kam in etwa 15-20m Höhe direkt auf mich zu. Ich hatte nur die kleine Brennweite mit, da ich zu einer Gartenparty nicht das große Rohr mitschleppen wollte. So wurden die Bilder alle im RAW-Konverter auf die doppelte Pixelzahl vergrößert, um einen ordentlichen Ausschnitt machen zu können. Klingt widersinnig für hier, aber ich lege meine bearbeiteten Bilder gern im psd-Format mit 30x45cm ab.
Finale Schärfung erfolgte in Topaz Photo AI. Fotografiert wurden 3 Serien mit 15 Bildern/s und ich konnte erstmals den "Vogelaugenautofokus" der Nikon richtig testen. Ich finde, das hat ganz gut funktioniert. Die Kamera hat den Milan wirklich "im Auge" behalten.
Schönen Sonntag noch.
Karl

#1
Milan DSC_7608.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z50_2
  • NIKKOR Z 70-180mm f/2.8
  • 180.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


#2

Milan DSC_7604.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z50_2
  • NIKKOR Z 70-180mm f/2.8
  • 180.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


#3
Milan DSC_7598.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z50_2
  • NIKKOR Z 70-180mm f/2.8
  • 180.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Ja, der Fokuspunkt passt, Karl. Schöne Serie vom Rotmilan.

Ich nutze auch gern den Augenfokus an meiner Sony A7, falls ich nicht vergesse, ihn zu aktivieren.

Flugschau im Vogelpark Marlow
ci_A7404680.jpg
  • SONY - ILCE-7M4
  • E 70-180mm F2.8 A065
  • 180.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


Grüße
Andreas
 
Mäusebussard, jeweils starker Crop

Mäusebussard im Flug.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1MarkII
  • OM 50-200mm F2.8 + MC-20
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 320


Buteo buteo-3.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1MarkII
  • OM 50-200mm F2.8 + MC-20
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 320


Viele Grüße

Ludwig
 
Frage in die Runde:
Bestimmungsschwierigkeit : An dem Vogel "beiß" ich mir die Zähne aus.....

P4290778-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640


Was mich hier völlig irritiert, ist die Gelbfärbung an dem Brustfederkleid und am Kopf.
Erkennungshilfen deuten auf eine Grasmücke hin, was ja auch passen würde , insbesondere wieder auf die Samtkopfgrasmücke.
Tobten die ja immer um unserem Pkw herum in Spanien.
Daher Fundort: Costa Brava , Spanien, Ende April / Anfang Mai.

Oder lasse ich mich einfach nur täuschen und die Gelbfärbung ist einfach nur Blütenstaub ?
 
Zurück
Oben