CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vorstellung der K-5

@Walter

Du hast PN :z04_sabber:

Saludos
Marcel
 
@ werner

ich weiß jetzt nicht was dir marmor rät:), aber ich verstehe deine Zwickmühle sehr gut.

Beispielbilder vom Da 17-70 F4 gibt es in einem anderen Forum und ich fand sie sehr gut. Der damalige Threadersteller schrieb auch ein paar technische Dinge dazu, die ich persönlich sehr interessant fand. Habe mal nachgeschaut, der Preis für dieses Objektiv liegt so bei ca. 526 Euro (+-/50)

Das Da 17-70 F4 ist auch der Grund warum ich meiner Tochter ein altes Fa 28-70/ F4 gekauft habe ( MZ5, Objektiv und schöne gepolsterte Colt-Fototasche = 48 Euro) Für das Objektiv zahlt man so zwischen 30 - 60 Euro. Mal sehen ob es so gut abbildet wie das Da, aber was ich so gelesen habe, soll es besser sein als das Kit Da 18-55.

Ich würde es ausprobieren, den Versuch wagen.......und wenn du enttäuscht wirst, wieder verkaufen.

( die hohen Preise halten mich momentan auch zurück, zumal ich weiß, dass ich nicht sehr viel fotografieren würde, ) Aber wenn ich mir eine K5 leisten würde, wollte ich auch dann die Top-Optiken dazu, nur dann würde es mir richtig Spaß machen.
 
@ werner

Ergänzung zum vorherigen Posting

Ich meine, kommt nicht klar rüber, ich würde doch das da 18 -135 kaufen
und es somit wagen. Falls es super ist und du zufrieden, mal das FA 28-70 F4 für einen Appel und Ei dazu kaufen, der Autofokus soll sehr schnell sein.
Oder wenn noch Bedarf an mehr Brennweite besteht das A 70-200 F4 kaufen,
bekommt man auch so zwischen 70 - 120 Euro ( kommt aus der alten Serie, und hier habe ich meiner Tochte auch das 28er und das 100er in 2,8 Lichtstärke gekauft.....für sehr wenig Geld)
 
Hallo Werner

Welches Objektiv Du letztendlich kaufst musst du selbst entscheiden. Ich habe das 18 - 135 auf der Photokina an meiner "alten" K200, an der K-r und an der K-5 ausprobiert. Es hat an allen drei Cam's einen guten Eindruck hinterlassen. Insbesondere der AF war sehr schnell und die Abbildungsleistung wirklich gut, soweit man das dort beurteilen konnte. Allerdings wenn man es "solo" kauft ist es m. E. zu teuer.
Das 17 - 70 ist derzeit mein "Immerdrauf" an der K-r - und mit dem bin ich absolut zufrieden.
Überleg Dir mal ob Du die K-5 und das Objektiv wirklich übers Internet bestellen willst. Such Dir doch in deiner Nähe einen Händler der Pentax führt und probier/teste die Kamera mit Deinen "Wunschobjektiven" aus und triff dann danach deine Kaufentscheidung.

Gruß Winfried
 
Ach ja, berücksichtigen solltest Du auch, das das 18 - 135 ein WR ist, passend zu der K-5.

Gruß Winfried
 
Hallo Werner,

ich würde da nicht all zu viel überlegen - kaufe K5 mit der WR 18-135 mm mit Cash-Back - ist zzt. die günstigste Variante.

Den Blendenverlust am Objektiv kompensierst Du mit höheren ISO Möglichkeiten der K5.
Allerdings gibt es noch zu wenig Qualitätsaussagen zu WR 18-135.

Durfte auch auf der Photokina testen - Handling, Gewicht (leicht), Fokusgeschwindigkeit ist absolut OK.

Gruss
Alex
 
achtung forum - habe nach 2 wochen cashback am konto - heute e-mail bekommen, daß geld überwiesen wurde.

gr. walter
 
K5 im Kit mit 18-135 ist bestellt

ich hab's getan ... :z04_carrot::z04_carrot::z04_carrot:

K5 Kit 18-135 ist bestellt ! Wow, bin gespannt !

Ich danke Euch allen noch mal, die Ihr mir Eure Gedanken zu meinen Kaufüberlegungen geschrieben habt !

Das eine oder andere hat mir schon geholfen.

Natürlich werde ich dann auch mal Bilder hochladen, wenn sie da ist.

Liebe Grüße

Werner
 
@ werner
:z04_weihnachten018:

dann ist Weihnachten schon im November.

Ja, unbedingt die Bilder zeigen.

(ich schätze die ersten 100 - 1000 Bilder gehen daneben, aber dann kennt man sein Schätzchen )
 
das ist aber nun mal so. Das die ersten Bilder daneben gehen. Die ersten Bilder sind die Phase des eingewöhnens, was früher ein teueres Unterfangen war. Schnappschüsse zum Testen, sich beschnuppern etc.
 
K5 Bedienungsanleitung

Hallo an alle,

weiß jemand zufällig, wo ich im Netz die deutsche Bedienungsanleitung zur K5 finden kann?

Auf Englisch habe ich sie gefunden. Das ist mir aber zu schwierig.

Im Downloadbereich von PENTAX.de ist sie nicht.
Und komischer Weise auch nicht in der Presselounge von PENTAX.NETWORK.

LG, Werner
 
Die Bedienungsanleitung ist meines Wissens in Deutsch bisher noch nirgendwo aufgetaucht- nur in Englisch

Gruß Winfried
 
Was?
Gibt es zu einer im deutschen Sprachraum gekauften K-5 keine Bedienungsanleitung in Deutsch?
Grüße
Andreas
 
Was?
Gibt es zu einer im deutschen Sprachraum gekauften K-5 keine Bedienungsanleitung in Deutsch?
Grüße
Andreas

@ Andreas

doch, doch, natürlich gibt es die.
Aber mein bestelltes K5 Kit 18-135 ist noch nicht geliefert.
Und ich möchte vorher gerne schon ein bisschen stöbern in der Anleitung.

LG, Werner
 
So jetzt ists passiert ;)

Die K-5 incl 18-55mm Objektiv liegt in meinen Händen und dieses Dauergrinsen wird langsam aber sicher nachlassen.

Denn allein von der Bedienung her ist die K-5 im Gegensatz zur K-m, wie der Umstieg von 2D auf 3D.

Das heisst die nächsten Tage erstmal Bedienungsanleitung schmökern, testen, wieder schmökern und noch mehr testen :D

Gruß Timo
 
Glückwunsch, Timo!

@Werner-7: Alles klar, Du bist also nur etwas zu ungeduldig.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben