CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Was hat mich zum Kauf MEINES Pentax-Models bewogen?

K7

kurz knap knackig.

Gratuliere Andreas.

P.s. was schwebt dir den für die 10er so vor, wenn der SDM wieder funktioniert.:z04_9856:
 
Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch :) !

@ Sven,

na na :z04_nein1:, solche Angebote außerhalb des Marktplatzes ... ;) .



Gruß


Jörg
 
Moin Andreas,

hmmm, 7D? D300s? :z04_Flucht:


Dann mal Willkommen im Club und viel Spaß!

C'Ya
Ralf
 
Hallo Andreas!
Da war das:z04_dm-walk: "Christkindl" (ups...) bei Dir aber früh dran ;)
Willkommen im Klub! Viel Spass mit deiner Neuen....

lg Bernhard
 
@ Jörg,

das war doch "P.S." somit nur so am Rande erwähnt. :z04_Flucht:

Sven.
 
Hallo,

zu Weihnachten gibts bei mir die K20D. Meine erste SLR. (ist seit Montag bestellt.. freu)

Warum diese?
- einfache Bedienung, auch für Anfänger
- großes Plus wegen den 72 Dichtungen, die mich keinen Regenschauer fürchten lassen!!
- sie ist im Moment sehr günstig zu haben
- die K10D ist mir zu alt, ich wollte ein Neugerät und die K-7 war dann doch zu hochgesteckt als Neuling
- Ich möchte etwas in der Hand haben (meine Bridgekamera wiegt nur 350 Gramm) / Größe bzw. Gewicht spielt wohl doch eine Rolle
- Sie überfordert mich komplett mit ihrem Leistungsspektrum, so hab ich lange Zeit Beschäftigung mit dem Einarbeiten und der Problembekämpfung.
- ich habe mich bewusst für ein Modell mit Lith/Ionen Akku entschieden, da ich mit den AA Akkus sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
- Pentax baut seine Kameras noch mit Berücksichtigung der Kundenwünsche und das wollte ich definitiv unterstützen.

Grüße

Ramona
 
Hallo Ramona
Wenn ich deine Liste so durchgehe muss ich sagen: Kompliment.
Du scheinst dir wahrlich gedanken gemacht. Und die Schlüsse die du daraus ziehst scheinen mir allesamt sehr vernünftig und auch richtig. Du hast sicherlich die richtige Kamera gewählt - voll und ganz.

Gruss Mathias
 
Hallo Ramona!
Herzliches Hallo im Forum! Sehr gute Entscheidung! Du scheinst ja auch ganz genau zu wissen was du willst. Viel Spass damit!
lg Bernhard
 
Jetzt habt Ihr mir ein ganz klein wenig den Spaß verdorben. War es sooooo offensichtlich, dass nur die K-7 in Frage kam? Na ja, ich hatte ehrlich gesagt, tatsächlich ein wenig mit der EOS 7D geliebäugelt, aber mit Pentax war ich glücklich und werde es hoffentlich auch weiter bleiben.
Was mich schon nach den ersten Fotos an der K-7 begeistert: die Belichtung scheint wirklich fast immer gut zu passen. Wenn meine K10D vom Service zurück ist, möchte ich noch ein paar Vergleichsaufnahmen machen. Ich bin auf die Ergebnisse sehr gespannt...
Grüße
Andreas
 
Hallo Ramona,

herzlich willkommen hier im Forum :z04_xmas_wave: und viel Spaß mit der neuen Cam :z04_yes: !


@ Andreas,

ja war so offensichtlich ;) .



Gruß


Jörg
 
Also ich bin jetzt stolzer besitzer einer Pentax K-m in weiss....
mit dem 18-55mm und 50-200mm Obejktiv.

Bisher bin ich als absoluter Anfänger wirklich begeistert von der Kamera.

Die Bedienungsanleitung finde ich zum Beispiel auch sehr gut geschrieben da ich Neuling im Bereich der Spiegelreflex bin.

Ich hatte die Kamera erstmal 2 Wochen zum testen da ich den Verkäufer kannte.... und wollte sie nicht mehr hergeben :)

Die Kamera hab ich in weiss gekauft da es ein Austellungsstück war....
welches aber erst 2h im Laden stand ;)
Doch durch diese 2 Std im Laden stehen habe ich mir nochmal 150 Euronen gespart und war letztendlich happy!
 
Hallo,

ich fotografiere jetzt schon seit ca. 30 Jahren mit Pentax -Kameras. Erst mit der K1000, dann MX, MZs und beim Wechsel auf digital IstDl, und seit ca. 3 Jahren K10D.

Für mich ist nachwievor ein Phänomen, dass alle Objektive verwendbar sind.
So benutze ich weiterhin sehr gerne das smc 100mm / 2,8 .

Der Wechsel von der Ist Dl auf die K 10 D war nicht weiter schwierig, da die Bedienungssystematik sehr ähnlich ist.

Gruß
Anneli
 
Ich war Anfang 2009 in Vietnam (von Nord nach Süd) und bin in Nordvietnam (oberhal des 17. Breitengrads) in Regenschauer geraten, die jenseits von Gut und Böse waren.
Meine Canon (30D und G7) sind mit diesem "ultrafeuchten Klima" nur sehr schlecht klar gekommen. Musste beide Kameras einen Tag im Hotelzimmer mit Klimaanlage auf "Dry" trocknen, da sich so viel Feuchtigkeit im innern gesammelt hat.
Nun war ich auf der Suche nach einer abgedichteten DSLR von Canon, hatte aber keine Lust eine Niere zu verkaufen um diese bezahlen zu können und mir noch die passenden Objektive dazu zu zulegen.
Da kam mir die jetzige K7 mit ihren "WR"-Objektiven wie gerufen, da ich mich mit Sicherheit nochmal in die Region (Vietnam, Kambodscha, Thailand, Laos...) begeben werde.
 
Gründe warum ich vor knapp 1,5 Jahren auf die K20D gegangen bin:


- abgedichtet
- das war die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis zur damaligen Zeit
- selbst das Kitobjektiv war abgeblendet gar nicht mal so schlecht
- Benutzung von alten Objektiven möglich
- eher was Allgemeines: durch den CROP hat man nun man sehr günstige Telezooms ohne Aufpreis *gg*
 
Bei mir war es nur der Preis, wodurch ich überhaupt in die digitale DSLR-
Fotografie einsteigen konnte. Preis-Leistung einfach super.
Dieter
 
Besser als tunerboy hätte ich es nicht sagen können (habe auch die K200). Habe mir außerdem soeben für 89,- ein altes Pentax 50mm 1.4 plus einem Satz Zwischenringe gekauft. Ungeahnte Bildqualitäten tun sich auf - und das für den Preis.

Ich fang mal an:

Ich habe mich zur K200D entschieden, weil:
- 10MPix meine eigene Untergrenze war (hab bereits ne 5MP-Hosentaschen-Pentax Optio S5i)
- 10MPix momentan ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältniss hat (Juli 2009!)
- wegen der Gehäuseintegrierten ShakeReduction (gegenüber im Objektiv)
- die Möglichkeit gegeben ist, RAW und JPEG zusammen zu machen (RAW+)
- die K200 auch noch Motivprogramme beinhaltet, die es zumindest den Anfängern relativ erleichtert, von Beginn an gute Pics zu machen
- die K200D darüberhinaus auch alle manuellen Modes beinhaltet (Av, Sv, Tv, P, M) und somit auch ambitionierteren alle Kreativitätsfreiräume lassen
- die K200D einen für mich ausreichend zügigen AF besitzt, der auch überraschend treffsicher ist (vergl. mit Analog-AF's aus der Anfangszeit)
- Verwendung von Alt-Optiken war aus Kombatibilitätsgründe der Hauptgrund für Pentax
- Mit den Automatiken (Weißabgleich, div.Korrekturen) kommt man schnell zu sehr zuverlässigen Pics, die für "Normalos" durchaus reichen könnten.

Weniger Entscheidend war die Verschlußzeit bzw Transportzeit, die jedoch selbst in gewissen Sportbereichen (oder bei Kindern) schnell genug ist - ggf. mit RAW AUS etwas beschleunigt werden kann.
Die Griffigkeit ist zwar für mich auch n Faktor, aber wenn die "Griffigere" das doppelte kostet, ist die Nr.2 immer noch die Nr.1 :)

Bedingt durch Beruf und Fam komme ich lang nicht mehr so engagiert zu diesem Hobby, dennoch habe ich binnen Tagen gemerkt, das diese Cam die Lust auf mehr recht schnell wieder weckt, zumal seit ich mit dem 70-300Zoom herumgespielt habe, das verblüfende Aufnahmen Freihand ermöglicht (mit SR). Leidenschaftslos sehe ich mich als "durchschnittlichen Amateur" - mit Ambitionen zu (wieder) mehr, wie die meisten, die sich für ne DSLR statt ner Kompakten / Bridge entscheiden...
Alles in allem bereue ich den Kauf nicht, in kleinster Weise


Gruß, TB
 
Nun zwanzig Jahre Pentax

Hallo,
wie der Titel schon sagt, benutze ich nun seit fast zwanzig Jahren Pentax-Kameras. Angefangen hatte es einige Jahre davor mit einer Vivitar V2000 mit Pentax-Bajonett. Als dann der Wunsch nach Autofokus aufkam, wollte ich gern meine Objektive weiterverwenden und habe mir eine Z10 gekauft. Die habe ich erst vor kurzem innerhalb der Familie verschenkt und mir eine gebrauchte K110D zugelegt, auch eben wegen der Objektive. Mal sehen, wie es weitergeht...
 
Zurück
Oben