CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welches Polfilter

@Maria,

entschuldige, das ich erst jetzt antworte, aber ich habe mich eine Woche an der Mosel herumgetrieben.

Also, ich habe den Filter direkt auf das Objektiv geschraubt. Mit einem Polfilter sind UV- bzw. Skyfilter auch nicht erforderlich, da der Polfilter diese weitestgehend ersetzt (Experten mögen mich korrigieren, wenn ich damit falsch liege).

Grüß Rainer
 
Nachtrag:

Wie bereits befürchtet und oben beschrieben, sitzt der mitgelieferte Objektivdeckel wirklich sehr lose. Nach nur vier Tagen hatte ich ihn unbemerkt auf Nimmerwiedesehen verloren :-(

Gruß Rainer
 
Hallo,
habe meinen B+W, 67mm, Käsemann, cirkular, MRC-Vergütung Filter inzwischen auch, aber nicht die Slimversion - kann daher den Original Nikon Objektivdeckel verwenden.
Kann auch beim 18 mm Weitwinkel keine Vignettierung feststellen, wenn der Filter direkt aufs Objektiv geschraubt wird. (Vignettierung entsteht sehr wohl über dem Skyfilter)

Gruß Maria
 
@Maria,

vielen Dank für die Info. Mal sehen, was auf Dauer billiger wird, ständig einen neuen Objektivdeckel kaufen oder die Slim-Version bei eBay verkaufen und die normal Version zu bestellen :) Ständig ohne Deckel herumzulaufen finde ich auch nicht so prickelnd.

Na mal sehen, wie ich mich entscheiden werde, wenn's mir zu bunt wird, gibt es sicherlich irgendwann eine spontane Entscheidung.

Gruß Rainer
 
Hallo

Meines Wissens ist eine Sonnenblende vor einem Polfilter nicht mehr
notwendig,da ja eh nur Licht aus einer Ebene (polarisiertes)eintrifft.
Macht dann möglicherweise eine hochwertige Vergütung notwendig.
Ich selbst benutze seit 20 Jahren erfolgreich einen solchen Filter,
jeweils an 50mm oder 28mm Festbrennweiten,ohne Sonnenblende!
Digital bin ich aber erst seit enem halben Jahr unterwegs,deshalb
wünsche ich mir noch mehr Beiträge zum Thema
Grüsse an Alle
Heizi(Der Diafotograf
proud.gif
)
 
Hallo!

Ich mache mich grad über die B&W-Polflter schlau.

Da gibt es bei den Produktbezeichnungen andauern Unterschiede:
B&W Pol Circular Käsemann Slim E MRC
statt E mal EW, mal F-pro
mal ohne den Zusatz Käsemann
mal ohne den Zusatz MRC

Weiß jemand, was das jeweils zu bedeuten hat?

LG
Martina
 
Hallo Martina,

ich sehe bei B+W folgende zirkulare Polfilter:

-Zirkularpolfilter einschichtvergütet
-Zirkularpolfilter MRC-Mehrschichtvergütet
-Zirkularpolfilter nach Käsemann MRC-Mehrschichtvergütet

Die Filterfolie nach Käsemann soll eine noch bessere Löschung, bzw. Polarisierung erreichen als die normalen Polfilterfolien.

Dann gibt es die oben genannten Filter jeweils mit normaler Fassung (F-Pro) und Slim.

http://www.schneiderkreuznach.com/pdf/filter/bw_filter_programm_d.pdf

Ich benutze seit einiger Zeit die MRC-Mehrschichtvergüteteten Zirkularpolfilter nach Käsemann und halte die persönlich für die Besten. Ich hatte vorher auch andere. Ich denke der größte Unterschied ist die Polfilterfolie nach Käsemann. Kostet allerdings auch für die meisten Größen um die 100€. Wichtig ist bei der Bestellung der Zusatz nach Käsemann, dann ist der Filter auch automatisch MRC-Mehrschichtvergütet.

Viele Grüsse
Michael
 
Zurück
Oben