hallo holger,
es ist natürlich mißlich, schade und bedauerlich, wenn man sich nur im entweder-oder-modus entscheiden kann. für das motiv X wäre ein 180er besser, für Y das 100/105er und für Z das 150er. am besten wäre, man hätte alle drei brennweiten im koffer. ich käme nicht auf die idee, wenn ich nicht gerade diskret und heimlich eine person fotografieren wollte, ein 180er für porträts zu nehmen. meine objektiv-palette erlaubt mir den zugriff auf's 90er, 100er und 135er, wobei immer auch der gedanke, möglichst mit kurzer belichtungszeit verwacklungsfrei zu fotografieren, eine rolle spielt. beim 180er müßte man, um sicher zu gehen, am besten eine 500stel nehmen, aber wo hat man immer die lichtsituation für blende 8 und eine 500stel?
ideal wäre ein zoom, aber über zooms weiß ich gar nichts, da ich immer nur festbrennweiten benutze, die bei mir mit 135 aufhören.
hast du dir denn den link von horst gorncy mal angesehen. dort kann man ja alle wichtigen aspekte nachlesen.
so aus dem bauch heraus empfehle ich dir das 150er apo-macro. apo hört sich gut an, ist auch gut, zumindest bei den leica-objektiven.