Mhhh, ich z.B. wohne in der sogenannten "Seestadt auf dem Berg".
Remscheid hat diesen Beinamen allerdings auch wirklich verdient, viel Regen
und teilweise tropische Temperaturen bzw. sehr hohe Luftfeuchte.
Hier kommen die Kinder mit Regenschirm und Schlauchboot zur Welt
Im Umgang mit der Kamera bin ich halt vorsichtig, doch wenn ich lese wie
z.B. Sir Fog die Pentax handhabt.....vielleicht bin ich auch übervorsichtig.
Nun meine eigentliche Frage;
Als Brillenträger merke ich an der See nach einiger Zeit das sich da
minimal Feuchtigkeit und evtl. auch Salzkristalle auf den Brillengläsern
absetzen, und gerade Kunststoffgläser sind da sehr empfindlich.
wie sieht das bei den Kit Obi´s oder auch dem Sigma 2,8 70-200mm aus ?
für die Kit Obi´s hab ich einen Polfilter (für´s Sigma noch nicht)
auch der feine Flugsand an der Küste lässt mich grübeln, bzgl. Obi´s.
Mit welchen Mittel kann ich Kamera als auch Obi´s am besten sauber halten?
da fällt mir gleich noch eine Frage ein, bzgl. Objektiv
ich glaube Sir Fog war es der mir das Wallimex 1,4 85mm für Nahaufnahmen
empfohlen hat, nun hab ich das Sigma 2,8 17-70mm im Net gesehen, ist
ca 50€ teurer, doch eben keine Festbrennweite.
Welches ist nun empfehlenswerter ?
Ach ja, ich besitze keine Obi´s mit Sternchen, vielleicht daher meine vorsicht, obwohl, ich gehe generell sorgfältig mit meinen Sachen um .
Gruß Helmut