Bei einigen Bildern würde ich den Hintergrund evtl. etwas mehr abdunkeln
Hallo Jörg,
das werde ich mal machen. Bei einigen Bildern kann das bestimmt besser sein, da hast Du recht.
Und weiter geht es, nicht dass Ihr denkt, da war schon alles.
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/320 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 160
- 58 - Blutroter Storchschnabel
Schwebfliege, Hautflügler, Käfer und Schmetterlinge besuchen diese Blüte gerne.
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
- 100.0 mm
- ƒ/11
- 1/250 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 800
- 59 - Wald-Storchschnabel
Über diese Pflanze habe ich nichts Interessantes gefunden.
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/8
- 1/125 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 320
- 60 - Nochmal Wald-Storchschnabel
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/640 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- 61 - Stinkender Storchschnabel oder Ruprechtskraut
Die Blüten sind merklich kleiner als die der anderen Storchschnäbel und diese Blume wurde wiederum als Heilpflanze verwendet.
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/8
- 1/320 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 500
- 62 - Das wird mal Wiesen-Salbei
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/400 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 100
- 63 - Acker-Krumhals
Diese Pflanze wächst gerne an Feldrändern. Ein Giftstoff der Pflanze gilt als krebserregend und als Lebergift.
- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
- 300.0 mm
- ƒ/8
- 1/250 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 125
- 64 - Großer Ehrenpreis
Wurde und wird als Heilpflanze verwendet.