CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Winterlichter Palmengarten Ffm

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
so, wir waren also in Frankfurt. Ich glaube in der Summe waren es sieben. Wobei ich 4 davon verloren hatte. Oder waren es gar fünf. Nun denn, mit zweien, Mika und Birgit bin ich dann bis zum Schluß geblieben. Nach 6 Stunden war es auch Zeit. Es war wirklich toll!
Aber eins nach dem Anderen.
Hier erst mal ein paar Bilder bei Tageslicht, aus den Gewächshäusern, war ich aber nicht sehr lange.
12-1
IMGP0012-1.jpg


015
IMGP0015.jpg


022 durch die Glasscheibe, das Haus war zu
IMGP0022.jpg


028
IMGP0028.jpg
 
Tach Werner,
die beiden ersten, schön grafisch wirkenden, gefallen mir schon mal richtig gut.
Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Werner,

mein Eindruck ist eher durchwachsen.
In #12-1 hätte ich mir vielleicht eher f=3,5 gewünscht, in #15 dafür eher f=5,6...8, da mir hier der Schärfepunkt fehlt.
Und in #28 liegt die Schärfeebene leider etwas vor Schildis Antlitz.
Mit #22 kann ich leider gar nichts anfangen.
#033 ist für mich das Beste, wobei ich aber den unten vorhandenen Freiraum lieber oben sehen würde.
#035 ist sicher mit Überlegung - auch hinsichtlich des Titels - aufgenommen worden, bleibt bei mir aber blass. Dem Aufbau fehlt Spannung und Schärfe und nur der Titel reisst es auch nicht raus.

LG, Gerd
 
Hallo Gerd, bei der 33 war ich mir nicht sicher. Ich habe noch eine Aufnahme davon. Ich hatte die 33 ausgewählt da hier der Stengel so gerade ist.
Ich wollte zuerst die 34 nehmen, da ist mehr Raum.
Bei der 35 war in der Tat die Intension des S/W. Ich wollte nochmal abdrücken, da kamen Leute und es gibt einfach nicht mehr her.

Hier die 034
IMGP0034.jpg


Bei der Schildkröte hatte ich eher mit beschlagenen Objektiven zu kämpfen. So schlecht ist der Schärfepunkt aber nicht. Die Andere war total für'n Papierkorb.
Schnitt 28-1
28-1.jpg
 
so, nun geht es so langsam los. Es wurde 16.00 Uhr, meine Gruppe war weg. Und ich bin nach draußen um mal eine zu rauchen. Ups, da war es wieder. Dieses Lied, das ich schon seit Tagen in Gedanken vor mich hin trällere..........und hier ist das Bild dazu

......my white bicycle...........
IMGP0037.jpg


Ich hatte richtiges Glück. Habe ich doch zwischen den Bäumen die Sonne entdeckt und konnte im Gegenlicht die Stütze verschwinden lassen.
IMGP0039.jpg
 
und so langsam senkt sich die schaurige Nacht herab. Na ja. Noch nicht ganz. Die ersten Häuser wurden schon angestrahlt, in einem Haus waren solche Figuren
045
IMGP0045.jpg


047
IMGP0047.jpg


dann kamen die ersten Pflanzen in neuen Farben
051
IMGP0051.jpg


und guck nur was sie aus meinem Fahrrad gemacht haben
060
IMGP0060.jpg


071
IMGP0071.jpg
 
ja und dann ging es erst richtig los. Ich hatte was gesehen und eine tolle Idee. Sofort Mika auf dem Handy angerufen. Bis er eintrifft habe ich noch ein paar Bäume abgelichtet.
074
IMGP0074.jpg


und dann ging es los. Das Urbild zeige ich später, hat der Mika schießen müssen, meine Kamera war Bestandteil des Bildes.
Anschließend haben wir noch die Entwicklung vom Affen zum PentaxUser geschichtlich aufgearbeitet. Dafür mußte die Freundin vom Mika mit ran.

Stop! Danke ihr Frankfurter, daß ihr so lange auf dem Weg gewartet habt. Das fand ich echt Klasse!
Zwischen Scheinwerfer und Schattenwand ist ein Fußweg und während wir die Fotos machten haben wirklich links und rechts auf dem Weg je mindestens 30 Leute geduldig gewartet bis wir fertig waren. Das war Klasse ! (Muß mal gesagt werden!)
Oh, das Bild !
077
IMGP0077.jpg
 
die Schattenwand war von da an natürlich der Renner. Vom Kleinkind bis zur Oma wurde da quasi alles postiert.
Irgendwer drückte mir eine Nikon oder sowas in die Hand, "Can you take a Picture....?" Na klar, ich kann taken. Wo ist denn der Auslöser?

Überhaupt wurde im Palmengarten überall fotografiert, vom Handy bis zur fetten Nikon, alles dabei. Stative überall. Herrlich!
Die "Winterlichter" gehen noch bis 26. Jan., wenn ihr Kinder habt, große und kleine, es macht wirklich Spaß.
 
wenn ihr Kinder habt

Wieso "habt"? ;)

Spaß beiseite. Da sind ein paar echte Schmankerln drin :) Das im Abendlicht schwebende Veloziped gefällt mir gut, was bei Dunkelheit daraus geworden ist, ebenfalls. Weniger gemütlich finde ich die leeren Kapuzen, die erinnern mich etwas zu sehr an Nazgul. Die Evolution vom Affen zum Pentaxler ist klasse ;)
 
Wieso "habt"? ;)

Spaß beiseite. Da sind ein paar echte Schmankerln drin :) Das im Abendlicht schwebende Veloziped gefällt mir gut, was bei Dunkelheit daraus geworden ist, ebenfalls. Weniger gemütlich finde ich die leeren Kapuzen, die erinnern mich etwas zu sehr an Nazgul. Die Evolution vom Affen zum Pentaxler ist klasse ;)

Ich spare mir das Abschreiben. .

Gruß
Jürgen
 
?? für Kids ein Eldorado. Auch für die etwas größeren wie mich.
Ja, das Velo, wußte nicht das es Veloziped heißt, ...my White Bycicle.... ist übrigends von Nazareth

die Schamkerln kommen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, da bin ich wieder, habe noch etwas bearbeitet.
Gegenüber der Schattenwand hatten sich zwischenzeitlich einige Gesellen breit gemacht. Birgit bezeichnete sie als "die Geister".
081
IMGP0081.jpg


ich konnte bei genauerer Betrachtung jedoch feststellen, das sie unten drunter relativ normal aussahen
091
IMGP0091.jpg


094
IMGP0094.jpg


den Weg weiter kamen dann die Pilze. Diesmal mit "z"
098
IMGP0098.jpg


dann kamen wir zu einer Stelle, dort wurde ein Muster mit Licht auf den Weg projiziert.
Alles und jeder der den Weg nutzte wurde mit dem Muster geflutet. Zeit für ein kleines Fotoexperiment.
0107
IMGP0107.jpg
 
Hallo Dicki


(die beste Ausrede die ich je hatte!)

Die ist echt klasse - muss ich mir unbedingt merken!!!
Aus deiner Serie gefällt mir mit Abstand der mittlere Teil bisher am besten. Vor allem das Foto mit
dem Primaten bis zum Fotografen ist für mich ganz großes Kino.
Den ersten Teil sehe ich in etwa wie Gerd (südschwede). Was den letzteren Teil deiner Serie angeht,
bin ich noch ein bissl zwiegespalten. Bisher kann ich nicht wirklich genau sagen, ob mir das nun gefällt
- oder eher nicht.

LG
Kerstin
 
bei "Winterlichter" geht es natürlich vorwiegend um den mittleren und bisher letzten Teil. Da das Eintrittsgeld für den Palmengarten die Winterlichter mit einschließt habe ich den auch noch ein bißchen mitgenommen. Ich bin sehr gern im Palmengarten. Fotografisch sind nur Palmen auf die Dauer nicht so aufregend. Im Frühjahr ist ja wieder die Orchideenschau. Meist im April, Ostern.
Das der Teil Winterlichter anders ist muß ja sein. Die Lichter waren ja so wie sie sind.
 
Zurück
Oben