CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Workshop im Allwetterzoo Münster

Moin Christiane,
Bei 18 ist schade das die letzte Schwanzspitze fehlt, ansonsten kommt die Zeichnung sehr schön heraus.
Das ärgert mich auch etwas. Daher hat das Bild in meiner internen Wertung auch nur drei Sternchen bekommen.

Weiter geht's bei den Aras, immer noch halbwegs unter Dach:

#22 20170812-_IGP5926.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800



#23 20170812-_IGP5950.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400



#24 20170812-_IGP5966.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1600



#25 20170812-_IGP5968.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1600



#26 20170812-_IGP5972.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800



#27 20170812-_IGP5981.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800



Klick macht groß :)
Sonst wie immer.
 
Vom Gesichtsausdruck gefällt mir #22 sehr gut, der schaut so putzig drein ;) und die #27 deshalb, weil es aussieht, als würde er sich umdrehen und sagen: lass mich doch zufrieden :D
Fotografisch gefällt mir #25 am besten, weil der ganze Vogel drauf ist, die Farben schön knallig sind und der ganze Vogel scharf ist :lol:
 
Weiter geht's ins wirklich dunkle Tropenhaus. Hier habe ich mit dem Blitz fotografiert: Modus Tav (Blenden- und Zeitvorwahl, die Kamera steuert die ISO bei), 1/125s, um auch vom Umgebungslicht was ins Bild zu bekommen. Hier hätte ich wahrscheinlich flexibler sein müssen, einige Bilder sehen doch etwas geblitzt aus. Aber ich lerne ja noch:

#28 20170812-_IGP6000.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400



#29 20170812-_IGP6003.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1000



#30 20170812-_IGP6013.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1600



#31 20170812-_IGP6025.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1000


Klick macht groß, Kommentare gerne gelesen :)
 
Hallo Fritzi,

in den meisten Häusern ist das Blitzen nicht erlaubt

Wenn Blitz dann auf jeden Fall den Blitz drosseln damit er nur als Aufheller wirkt

Deine Bilder sehen auf jeden Fall nicht totgeblitzt aus, das sieht man gut an dem weißen Gefieder

Viele Grüße

Ludwig
 
Also ich weiß nicht, ich hab den Blitz aus meiner Ausrüstung verbannt.... hab da kein Talent.

Gruß Andreas
 
Moin zusammen,
in den meisten Häusern ist das Blitzen nicht erlaubt
Das stimmt. In diesem Bereich des Tropenhauses war es aber erlaubt, sonst hätte der Dozent es sicher auch nicht angeregt.
Und bei Gehegen mit Glasscheiben ist es ohnehin sinnlos.

Wenn Blitz dann auf jeden Fall den Blitz drosseln damit er nur als Aufheller wirkt
Das habe ich gemacht. Zudem sorgt die verhältnismäßig lange Belichtungszeit dafür, dass auch Umgebungslicht mit auf den Sensor kommt - sofern vorhanden.
Da es im Tropenhaus teilweise aber sehr dunkel ist, sieht man dann doch die Richtung, aus der das Licht kommt. Vielleicht hätte der Diffusor das doch etwas abgemildert. Nächstes Mal probiere ich da etwas rum.

Also ich weiß nicht, ich hab den Blitz aus meiner Ausrüstung verbannt.... hab da kein Talent.
Ich lange Zeit ja auch, vielfach braucht man ihn ja auch nicht bei den heutigen ISO-Monstern. Hier war es aber wirklich dunkel, sodass einige der oben gezeigten Bilder nicht möglich gewesen wären.
Außerdem habe ich das Ding hier nunmal rumfliegen, dann möchte ich es auch einsetzen ;)

Säbelschnäbler beim Mittagessen

#32 20170812-_IGP6032.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1250



#33 20170812-_IGP6033.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1250



#34 20170812-_IGP6036.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800



Anschließend gründlich putzen!

#35 20170812-_IGP6040.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 2500


Klick macht groß :)
 
Hallo Fritzi,
die #31 und die #24 sind meine Favoriten in dieser sehenswerten Serie, die #34 besonders wegen der tollen Farben. Bei der #30 scheint die Schärfe nicht wirklich auf dem Hauptdarsteller zu liegen.

Deine Erläuterung zu dem Workshop kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Man sollte keine weltbewegenden theoretischen Erkenntnisse erwarten, der Zweck ist das Üben unter erfahrener Anleitung, Das macht Spaß und es bleibt immer was hängen.
 
Moin Uwe,
danke für Deine Anmerkungen :)
die #31 und die #24
24 oder 34?
Bei der #24 überlege ich die ganze Zeit, ob da untenrum wirklich so viel Gestrüpp zu sehen sein muss.

Bei der #30 scheint die Schärfe nicht wirklich auf dem Hauptdarsteller zu liegen.
Ich schau nochmal nach, meine aber schon, dass das der Fall ist.

Man sollte keine weltbewegenden theoretischen Erkenntnisse erwarten, der Zweck ist das Üben unter erfahrener Anleitung, das macht Spaß und es bleibt immer was hängen.
Das stimmt. Zumal es sich ja nicht um einen Anfängerkurs handelte und jeder mit seinen Kameras umgehen konnte.
Einige Ideen, wie man sich Motiven nähern kann, was man alles experimentieren kann und vor allem Ausarbeitung schwieriger Bilder (hohe ISO, durch Glas etc.) in LR waren für mich wichtig und interessant.
 
Uwe, noch eine Frage zu meinen letzten Bildern: Sehen die geblitzt aus?
 
Mit dem Säbelschnäbler hast du Glück gehabt, weil er näher an dich herangekommen ist, dort im Wasser. Super getroffen!

Gruss Chris
 
Sorry, ich meinte tatsächlich die #34, sehr schöne Farben. Bei der #24 kann in der Tat etwas Gestrüpp weg.

Uwe, noch eine Frage zu meinen letzten Bildern: Sehen die geblitzt aus?
Unvoreingenommen würde ich sagen kein Blitz. Wenn du aber schon nachfragst kann ich nicht ausschließen, dass ein Aufhellblitz eingesetzt wurde. Wenn geblitzt, dann gut gemacht. Bei den Bildern #28 bis #31 sieht man schon eher, dass geblitzt wurde.
 
Moin Uwe,
danke für Deine Einschätzungen :)
Bei der #24 kann in der Tat etwas Gestrüpp weg.
Ok, da gehe ich morgen nochmal dran. Mal sehen, wie klein der Ausschnitt schon ist, ob da überhaupt noch was geht.

Unvoreingenommen würde ich sagen kein Blitz.
Cool :)
Die sind tatsächlich geblitzt. Mit den gleichen Einstellungen wie die ##28 bis 31. An dem Teich war allerdings mehr und gleichmäßigeres Umgebungslicht. Wahrscheinlich fällt es deswegen nicht so sehr auf.

Eine schöne Spiegelung habe ich noch:

#36 20170812-_IGP6042.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 2500
 
Hallo Fritzi,

den Blitzeinsatz sieht man nicht, also alles richtig gemacht

Wenn möglich würde ich die Lichter im Gefieder des Säbelschnäblers (vor allem in der #36) noch etwas zurücknehmen

Viele Grüße

Ludwig
 
Moin Ludwig,
danke für den Hinweis, da habe ich wohl nicht genau genug hingesehen.

#35a 20170812-_IGP6040-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 2500



#36a 20170812-_IGP6042-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 2500


Besser so?
 
Weiter geht's zunächst ohne Blitz:

Mehr oder weniger ordentlich aufgerollt lag sie da.

#37 20170812-_IGP6053.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 123.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 6400



#38 20170812-_IGP6065.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 3200



#39 20170812-_IGP6082.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 3200



Hier wieder mit Blitz

#40 20170812-_IGP6089.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 5000



#41 20170812-_IGP6097.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400


Das war's aus dem Tropenhaus.

Klick macht groß, ansonsten wie immer :)
 
Bildaufbau bei der Schlange, klasse, aber irgendwas fehlt mir, weiß aber nicht was... der 38er Affe, für mich das Beste aus der Serie.

Gruß
Andreas
 
Moin Andreas,
statt zu feiern ;)
aber irgendwas fehlt mir
Die Hirschkuh im Maul?
Damit kann ich leider nicht dienen, aber mit stimmigeren Farben, ich hatte doch glatt vergessen, den Weißabgleich anzupassen :z04_head_wall:

#37a 20170812-_IGP6053-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 123.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 6400


So finde ich das weniger giftig.
 
Zurück
Oben