CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Workshop Sababurg - Urwald

La Douce

CI-Pate
Liebe Foristi,
wie Ihr ja mitbekommen habt, waren Christiane und ich am Wochenende auf dem Workshop von Manfred und Gisela Delpho im Urwald und im Tierpark Sababurg im Reinhardswald.
Der Workshop begann am Freitag Abend mit einem sehr interessanten Einführungsvortrag und einer Vorstellungsrunde, in der jeder Teilnehmer fünf bis acht eigene Bilder zeigen und kurz erläutern konnte. Bereits hier zeigte sich, dass der Workshop sehr intensiv werden und es viel zu lernen geben würde. Dieser Eindruck bestätigte sich in den folgenden eineinhalb Tagen.

Hier erste Bilder von mir aus dem Urwald:

Erstes Testbild mit fester Weißabgleichseinstellung - dass das sinnvoll ist, hatte sich offenbar noch nicht überall herumgesprochen

Fritzi #1 20180428-_IGP9474.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



1. Platz im Wald, Baumstämme in Szene setzen und nach Möglichkeit zeigen, wie groß und alt sie sind

Fritzi #2 20180428-_IGP9497.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100




Teilnehmerin auf Abwegen

Fritzi #3 20180428-_IGP9502.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



Fritzi #4 20180428-_IGP9508.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 50mm F1.8
  • 50.0 mm
  • ƒ/2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Und nochmal Abwege, die Sonne schien so schön - was Manfred Delpho gar nicht gut fand

Fritzi #5 20180428-_IGP9513.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 70.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Wie immer - Klick macht groß, über Kommentare freue ich mich :)
 
fester Weißabgleichseinstellung - dass das sinnvoll ist, hatte sich offenbar noch nicht überall herumgesprochen

Bei mir absolut nicht: im Laufe des Tages ändert sich die Farbtemperatur! Natürlich, habe ich eine zeitlich eng begrenzte Session mit konstantem Licht, dann macht auch eine konstante WB Sinn, aber sonst nicht!

Da ich aber in RAW fotografiere, macht mir das relativ wenig: ich lasse der Automatik freien Lauf. Hinterher habe ich in LR 4 Möglichkeiten: Kameramessung, Messung LR, vorgegebene Werte, und manueller Eingriff jeglicher Art. In 90 % aller Fälle liegt die Kamera richtig, LR minimal anders. Nur ganz selten gebe ich feste Werte vor, noch seltener pfusche ich dazwischen.
 
Moin Jürgen,
Bei mir absolut nicht: im Laufe des Tages ändert sich die Farbtemperatur!
Eben, und das will ich zeigen. Daher die feste Einstellung, sonst gleicht mir die Kamera das immer aus.

Da ich aber in RAW fotografiere, macht mir das relativ wenig
Ich auch. Aber ich bin lieber mit der Kamera draußen unterwegs, als dass ich am Computer sitze. Was ich also bei der Aufnahme erledigen kann, erledige ich da :)

Alte Diskussion, bei der sich schon mindestens ein Mal herausgestellt hat, dass viele Wege nach Rom führen.
 
Schöne Bilder - meine Beiträge von der ersten Lehrstunde dauern noch: leider habe ich mir die Bilder ersteinmal zerschossen, als ich sie herunterladen wollte :z04_head_wall::z04_head_wall::z04_head_wall:. Ich hoffe, dass sie noch zu retten sind. Drückt mal die Daumen!!

Viele Grüße

Christiane.
 
Daumen drücken? Gerne! Tipp: nix selber versuchen, Profi ranlassen!
 
Teilnehmerin auf Abwegen

Unter diesem Titel, Fritzi, kommen bei mir 3 und 4 ziemlich eng aufeinander. Da haben mich meine Augen in die Irre geführt. 2. Mal Hinsehen: Es sind 2 Bilder nicht eines, was ich erst sah, eben unter diesem Titel.
Diese grüne Stimmung wirkt sehr beruhigend.
2 ist besonders gut.
Da bin ja gespannt, was noch kommt und was Christiane retten konnte.

Gruß Chris
 
#3+4 gefallen mir am besten...

Gruß Andreas
 
Moin zusammen,
ich mache trotz der zerschossenen Bilder mal weiter:

Detail an der Wappeneiche

Fritzi #6 20180428-_IGP9535.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 85.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Fritzi #7 20180428-_IGP9545.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 16.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100



Fritzi #8 20180428-_IGP9552.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 14.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100



Wappeneiche seitlich

Fritzi #9 20180428-_IGP9557.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 115.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



Wappeneiche von hinten - mit Polfilter, um überstrahlende Reflexionen auf den Blättern zu vermeiden

Fritzi #10 20180428-_IGP9566.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 75.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Wie immer :)
 
Die #8 mit diesem Drachenmaul, irre....

Gruß Andreas
 
Tolle Aufnahmen, Fritzi. Interessant ist die Diskussion des Weißabgleichs. Einige Bilder kommen mir etwas grün vor, also grüner als sie sein sollten, speziell die #2, #4 und #10. Die #0 wirkt auf mich dagegen etwas bläulich.

Drückt mal die Daumen
Ich wechsle die Daumen ab, damit sich keine Hämatome bilden.
 
Moin Uwe,
danke für Deine Rückmeldung :)
Einige Bilder kommen mir etwas grün vor, also grüner als sie sein sollten, speziell die #2, #4 und #10. Die #0 wirkt auf mich dagegen etwas bläulich.
Morgensonne im Frühlingswald mit Unmengen von frischen Buchenblättern - das kann schon mal sehr grün wirken. Zumindest meine ich das auch so gesehen zu haben vor Ort.
Du meinst mit dem Blaustich sicher die Nummer 9, oder? Das wundert mich auch etwas, könnte der Himmel sein, der da reflektiert.
 
"Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten."
 
Zurück
Oben