Um "verstanden" zu werden, dachte ich früher immer:
"es kommt darauf an über WAS ich rede"
ergo habe ich über wichtige, aktuell interessante, intelligente .....
Dinge geredet.
dann glaubte ich:
"es kommt darauf an WIE ich rede"
ergo habe ich bestimmt, überzeugt, fundiert begründet, freundlich ...
geredet
dann habe ich erkannt, daß unabhängig davon über WAS ich WIE rede, es viel stärker davon abhängt WIE JEMAND DAS VERSTEHEN WILL was ich sage - und genau diesen Punkt kann ich weder mit eigener Fachkenntnis noch mit geschliffener Rethorik wirklich beeinflussen.
Diesen Punkt kann nur derjenige der mich entweder verstehen will - oder eben nicht verstehen will - beeinflußen.
Meine Vorgehensweise aus dieser Lebenserfahrung ist:
Wenn ich heute bewußt etwas sage, (und ein Forumsbeitrag ist für mich eine bewußte Äußerung) füge ich in der Regel die beiden magic words: FÜR MICH .... dazu.
Das läßt dem Anderen Raum, dass es FÜR IHN/SIE eben anders sein kann.
Ich wünsche mir in den Forumsbeiträgen immer wieder, dass öfters BEWUSST die Sprachregelung "FÜR MICH ........" verwandt wird, um wirklich dem Anderen Raum zu geben - wie ein Geschenk; und natürlich wünsche ich mir auch, dass von den Beitrags-LESERN dieses "Geschenk", Raum zu haben - auch erkannt und angenommen wird.
FÜR MICH ..... war es heute wichtig, diesen Impuls noch einmal zu setzen.
lichtvolle grüße
georgie