nikon23
Läuft öfters hier vorbei
Hallo Sebastian,
es gibt Dinge die gewinnen im Alter an Wert und dazu gehört eben auch kostbares High-End. Solche Verstärker auch und besonders im Röhrenbereich wie zuletzt in den Jahren zwischen 1980 und 1990 gebaut und vertrieben wurde gibt es heute kaum. Deshalb geht es mir wie Dir meine HI-Fi-Anlage hat bis heute im Klang und im pers.Wert nur dazu gewonnen.
Bei der digitalen Fotografie sind wir noch nicht auf dem Zenit angekommen. Hier kann und gibt es mit Sicherheit noch Fortschritte zu erzielen. Ich denke da weniger an die "wunderbare" Pixelvermehrung dafür aber um so mehr an das Signal-Rauschverhalten kleiner Sensoren und an die weitere Verbesserung von diverser Weiterentwicklung von Superzoomobjektiven. Irgendwann wird auch dieser Punkt optimiert sein und die Entwicklung geht wieder abwärts wie beim Hi-FI in Richtung z.B. MP3-X. Bei der analogen Kleinbild-Fotografie waren wir bereits am Zenit z.B. mit der Nikon F5, da gab es nur noch etwas am Filmmaterial zu verbessern oder auch nicht ...
Der Mensch drängt immer zu visuellen oder hörbaren Vergleichen, nur Wissenschaftler lieben Labor`s und können mit den Ergebnissen etwas anfangen. Ich brauche Beweise wie z.B. Fotos aus einem Bücherregal um zu entscheiden welches Objektiv das bessere ist. Das ist sicherlich subjektiv weil meine Augen nicht geeicht sind. Aber bestimmt besser als nach Laborwerten gekauft, bei dem ich mir den jeweiligen gedruckten Labor-Test aufheben muß um mich später bei einem Fehlkauf mit dem guten Test zu entschuldigen.
Mfg Wolfgang
es gibt Dinge die gewinnen im Alter an Wert und dazu gehört eben auch kostbares High-End. Solche Verstärker auch und besonders im Röhrenbereich wie zuletzt in den Jahren zwischen 1980 und 1990 gebaut und vertrieben wurde gibt es heute kaum. Deshalb geht es mir wie Dir meine HI-Fi-Anlage hat bis heute im Klang und im pers.Wert nur dazu gewonnen.
Bei der digitalen Fotografie sind wir noch nicht auf dem Zenit angekommen. Hier kann und gibt es mit Sicherheit noch Fortschritte zu erzielen. Ich denke da weniger an die "wunderbare" Pixelvermehrung dafür aber um so mehr an das Signal-Rauschverhalten kleiner Sensoren und an die weitere Verbesserung von diverser Weiterentwicklung von Superzoomobjektiven. Irgendwann wird auch dieser Punkt optimiert sein und die Entwicklung geht wieder abwärts wie beim Hi-FI in Richtung z.B. MP3-X. Bei der analogen Kleinbild-Fotografie waren wir bereits am Zenit z.B. mit der Nikon F5, da gab es nur noch etwas am Filmmaterial zu verbessern oder auch nicht ...
Der Mensch drängt immer zu visuellen oder hörbaren Vergleichen, nur Wissenschaftler lieben Labor`s und können mit den Ergebnissen etwas anfangen. Ich brauche Beweise wie z.B. Fotos aus einem Bücherregal um zu entscheiden welches Objektiv das bessere ist. Das ist sicherlich subjektiv weil meine Augen nicht geeicht sind. Aber bestimmt besser als nach Laborwerten gekauft, bei dem ich mir den jeweiligen gedruckten Labor-Test aufheben muß um mich später bei einem Fehlkauf mit dem guten Test zu entschuldigen.
Mfg Wolfgang