Hallo Heiko
(Ich, DSLR-Neuling, bis vor 10 Jhren analog)
Wenn ich das hier so lese muß ich sagen,verwirrt mich Dein oben aufgeführte Argumentation.Du schreibst mit ein paar Klicks kann man das Unterbelichtungsproblem am PC korrigieren! Klar kein Thema.Das erinnert mich daran, wenn Du in meine Praxis kämest und ich Dir 2 Spritzen verpassen würde,wenn´s auch eine tut.
Ich verlange von solch einer Firma,dass solche Kameras in ihrer Grundkonfiguration das leisten müssen.Ich stimme Dir absolut zu,dass der Kamerahintermann viel dazu beiträgt.Aber ich zitiere hier immer gerne meine Ehefrau,absolut blutiger Laie in Bezug auf Fotografie.Um sie an diese Hobby zu führen habe ich ihr eine Canon 1000 geschenkt.Seit diesem Tage sehe ich erst den Unterschied,von wegen Nachbearbeitung und so.
Weiter unten schreibst Du selbst,dass mit dem Kamera-Kit Deine Bilder (Fotos) unterbelichtet waren und erst mit dem neuen Objektiv sind diese nach Deinen Wünschen.Wenn dem so ist warum klärt Pentax dann nicht den Kunden auf.
Ich werde mir in Zukunft nur noch Kameras kaufen, die ich mindestens 8 Tage ausprobiert habe, egal von welcher Firma.Ich finde es einfach Schade,da ich hier noch einen echten Händler habe und auch am Tag meines Kaufes von Pentax ein Aussendienstmitarbeiter da war und ich ihn noch speziell auf diese Objektiv hingewiesen habe (gute Empfehlung hier aus diesem Forum)