CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Von der Blüte ...
_small__IMG1948_1_DxO.JPG


... zum Fruchtstand
_small__IMG2293_1_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
Halo Christiane,
die Küchenschelle, oder auch Kuhschelle genannt ist wirklich eine schöne Blume. Der Fruchstand ist auch sehr photogen. Unweit von Regensburg gibt es welche, muß mal schaun
ob noch welche blühen.

Grüße Charly
 
Hallo Andreas,

hier sieht man wieder ganz deutlich das nicht die die Kamera sondern das Können des Fotografen entscheidend ist Coole Fotos1

Viele Grüße

Ludwig
Man kann mit dem Handy tolle Fotos machen, und mit der teuersten Hasselblad welche für die Tonne!

Ich hatte neulich bei einer Illumination für die Live-Wiedergabe in Facebook das Handy hergenommen. OK, unfair, mit zweitem Stativ, teurer als das Huawei, im RAW Format, im Handy bearbeitet (in den Pausen für den Farbwechsel), ..., und auf Facebook gepostet. Dazu habe ich Dutzende von Aufnahmen mit der Vollformat-Kamera gemacht, zu Hause am PC bearbeitet. Die meisten Likes bekam das Handyfoto, und hat auch mir am besten gefallen! Nein, die Aufnahmen aus der Kamera waren gut, keine Frage, in der technischen Qualität um Welten besser, aber mit dem Handy hatte ich zufällig den richtigen Moment erwischt!

Fotografie ist halt auch "Festhalten des Moments!" Für diesen richtigen Moment ist die Technik zweitrangig, solange Du zur richtigen Zeit auf den Auslöser drückst! Das gilt auch für scheinbar stillhaltende Blumen. Natürlich, kein Wind, die Blume wackelt nicht. Aber das Licht ändert sich, von Minute zu Minute! Bist Du da zur richtigen Zeit am richtigen Ort, dann kann ein tolles Bild herauskommen, entweder durch einen guten Fotografen oder durch eine gute Kamera, im Idealfall beides!
 
Löwenzahn

01

DSCN9373 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 13.7 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


02

DSCN9375 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.2 mm
  • ƒ/4
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


03

DSCN9376 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 7.5 mm
  • ƒ/4
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Die wilden Schwertlilien blühen schon

01

DSCN9389 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.8 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


02

DSCN9385 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.8 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


03

DSCN9393 klein.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Deine Bilder der Schwertlilie gefallen mir sehr gut, vor allem das erste. Ich schätze, dass du sie mit einem WW gemacht hast und wahrscheinlich mit einem kleineren Sensor, weswegen die Blüten schön gross rauskommen und durchgehend scharf. Beim ersten könnte man den Hintergrund etwas weichzeichnen.
 
Hallo Heinz!
Ja, ich habe eine Nikon a900. An dem Hintergrund muss ich demnach noch etwas basteln.. danke für die Anregung!
 
Mir hat es besonders die 03 angetan, Rosmarie. Der Hintergrund macht sich gut, möglicherweise würde ein noch tieferer Standpunkt die Wirkung noch steigern. Wenn also die Schwertlilie noch blüht, runter auf den Bauch.
 
Wenn also die Schwertlilie noch blüht, runter auf den Bauch.

Danke für die Anregung, Uwe! Meinst du deswegen auf den Bauch, damit die Blüte nicht über die Wiese hinaus steht? Blühen tut sie sicher noch, die Frage ist nur, ob ich sie noch finde. Wenn die Wiesen wieder trockener sind, geh ich wieder los und such mir eine der Blumen.
 
Moin Rosmarie,
das sind wirklich schöne Bilder von diesen spektakulären Blüten!
damit die Blüte nicht über die Wiese hinaus steht?
Nee, wenn Du auf den Bauch gehst, dann landet die Blüte vor dem Himmel und die Wiese ist maximal noch ein schmaler Streifen am unteren Bildrand. Da kann man mit Weitwinkel schön über die Größe der Blüte lügen im Verhältnis zu dem unscharfen Baum im Hintergrund. Da müßte man nur eine andere Position finden, damit der nicht direkt hinter der Blüte steht und aus ihr herausragt.
 
Zurück
Oben