CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

Hallo,

ich war gerade, zur Blauen Stunde, noch mal kurz am Schloss Berge.
Bei Rest-Tageslicht ist es doch etwas einfacher... :

SB06
IMGP9455a.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 11.3 mm
  • ƒ/9
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 200


SB07
IMGP9466.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200


SB08
IMGP9469.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • 1.6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 200


SB09
IMGP9501+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


SB10
IMGP9510+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


Gruß
Uwe aus GE
 
Sauberes Update, Uwe :)
Stark finde ich die Wirkung der Frontale von SB06 und SB09 :daumenhoch_smilie: da sieht man wie schön unterschiedlich man Inhalte komprimieren kann :)

:z04_bier01:
 
Hallo Uwe,

die Serie ist Dir super gelungen.
 
Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Sonntag (gestern) war ich ganz zufällig am Wissenschaftspark in Gelsenkirchen vorbeigekommen, dort waren einige Fotografen unterwegs, beeindruckend wie diese Motive die Massen anziehen :)

D01 - Innenansichten
_K525343DRI-1.jpg


D02 Altes & Modernes
_K525324-1.jpg


D03 Stahlrahmen
_K525338-Bearbeitet-1.jpg


D04 Rahmenlos
_K525339-1.jpg


Die Beleuchtung war leider innen auf Sparflamme ;) - es fehlt da in der Mitte zum Ende vermutlich etwas Grün ...


:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,
gut das Du vor Ort warst und uns diese gelungen kleine Serie zeigen kannst. Zufällig war ich auch da und kann ein wenig beisteuern.

P01
20131229-K5II3409.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 17.0 mm
  • ƒ/8
  • 4 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


P02
20131229-K5II3415_ToneMapping.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 5 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


P03
20131229-K5II3422.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 4 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Wenn ich D02 und P02 sehe, dann müsst Ihr ziemlich zur gleichen Zeit dagewesen sein, und dann nicht getroffen?

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

klar, wir haben uns da nicht getroffen, wir sind da zusammen hingegangen:D
 
Huhu,
mich haben die beiden auch mitgeschleppt, dankefür ;).

Die Ansichten ähneln sich, da die illuminierte Glasarkade natürlich den Hauptteil der Bilder ausmacht.
Peter hatte mit seinem Zoom-Bild P03 wieder mal ne klasse Bildidee :daumenhoch_smilie:.
Trotzdem zeige ich auch noch ein paar:

U01
IMGP0219.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


U02
IMGP0236.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


U03
IMGP0252.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


U04
IMGP0268+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Ahoi nochmal :)

Na das sind doch alles Zufälle hier :D
In Wahrheit hat Uwe uns ja dahingeschleppt :)

Peters Zoom ist wirklich genial - klasse Idee :daumenhoch_smilie:
Auf U01 sind sogar Peter und ich zu sehen :) Peter mit Spiegelung und ich kaum (rechte Seite hinten links neben dem Baum) ;)
Die U03 gefällt mir auch gut - den Baum hatte ich auch versucht, war aber da schon zu dunkel :)

:z04_bier01:
 
Grüß Gott,
... die U01 ist sowieso klasse, weil da ja der gedoppelte Peter zu sehen ist:z04_Flucht:.
Mir gefällt die U04 auch noch sehr gut.
 
Ich zeige auch mal wieder was - aus Mainz.

#1 Konsumtempel ;-)
ci_K3IM0447.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 33.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 3200


#2 Fachwerk mit Weihnachtsdekoration
ci_K3IM0449.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 30.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 3200


#3 Kunst vor dem Rathaus
ci_K3IM0463.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 21.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/13 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 3200


Leider hatte ich kein Stativ dabei, deshalb hohe ISO-Werte.

Grüße
Andreas
 
Heute gab es den ersten Shoppingbummel des Jahres mit Frauchen in Köln - Die Fotos sind Beifang aus der E-M5 ohne Stativund Co. auf dem Rückweg zum Auto entstanden...

Auf die üblichen Perspektiven hab ich mal verzichtet, die Schnappschüsse hier sind "etwas weiter links" entstanden:

Kölle 01
von der Deutzer Brücke aus im Feierabendverkehr (aktuell eine große Brückenbaustelle) auf dem Geländer aufgelegt...
Von links noh rähts dat St.Martin mit dat staatse Dom unn dat Musical Dome
_OM30011-1.jpg


Kölle 02
St.Martin und Dom - etwas andere Perspektive ...
_OM30022-1.jpg


Kölle 03
dat Severinsbrücke mit der Mondsichel
_OM30026-1.jpg


Kölle 04
Das Ensemble St.Martin vor dem Dom und Deutzer Brücke
_OM30030-1.jpg


Kölle 05
Die Kranhäuser im Rheinauhafen mit der Mondsichel
_OM30032-1.jpg


Soviel zu den Schnappschüssen aus Kölle, war heute das erste Mal dort am Abend und habe festgestellt, dass dort eine Vielzahl an möglichen Perspektiven existieren.
Da muss ich mal mit Stativ und Co. in der Blauen Stunde hin...

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

jau, genau so kalt-weiß habe ich die Dombeleuchtung auch wahrgenommen und seinerzeit festgehalten; wat han isch misch damals da wat für anhören müssen :D

Sauber! Perspektiven wie Belichtungen gleichermaßen!


Gruß Jan
 
Klar, Dirk, wie konnte mir das entgehen; war aber tatsächlich hier, im alten PI ;)

However, wir können ja auch nix dafür, die olle Kirche angestrahlt wird und sollten uns glücklich schätzen, dass dies nicht mit gelbem Natriumdampf geschieht; ist ja nu auch nicht selbstverständlich...


Gruß Jan
 
Moin,
der Gegensatz zwischen dem gelben Was-auch-immer-Licht an St. Martin und den saukalten Wahrscheinlich-LEDs ist schon krass, finde ich. Könnten die sich nicht absprechen?

@ Dirk: Mal wieder erstklassig, diese Impressionen :)
 
Zurück
Oben