CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

Moin!

Jungs, wenn man zu Euren Bildern nicht sofort was schreibt, ist plötzlich wieder viel zu viel Material da, um auf jedes einzelne Bild einzugehen; braucht man ja auch nicht, zu meckern gibt's eh meist nichts ;)

Der Ball von Uwe ist echt ein knaller. Insbesondere durch den Papierfabrik-Effekt - großartig, hat was von X-Files.

Dirks "D003 - Vorbei" ist mal wieder eine wirklich tolle Detail-Bokeh-Spielerei. Gefällt mir extrem gut.

Insgesamt zeigt Ihr wieder gewohnt erstklassige Aufnahmen!


Gruß, Jan
 
Tach,
der Abschluss des sehr schönen gemeinsamen Foto-Nachmittags am Phoenix-See hat auch mir sehr viel Spaß gemacht, sehr schöne Blaue Stunde gestern :cool:.
Ich habe auch noch einige Bilder, wobei es sich natürlich nicht vermeiden lässt, dass die Motive sich wiederholen:

U01
IMGP2360+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 16.9 mm
  • ƒ/7.09999990463
  • ISO 200


U02
IMGP2365+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/7.09999990463
  • ISO 200


U03
IMGP2385+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 90.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 200

U04
IMGP2403.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 200


U05
IMGP2408+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 14.4 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200


U06
(44... ist die PLZ der "Verbotenen Stadt")
IMGP2413+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 18.8 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200


U07
IMGP2423+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.40000009537
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,
gestern kam ich zufällig an einem ehemaligen Bunker hier in Gelsenkirchen vorbei, der seit einiger Zeit in seinem Inneren eine Salzgrotte beherbergt, die wegen ihrer, der Nordseeluft ähnlichen, salzhaltigen Luft von vielen Atemwegserkrankten gerne genutzt wird.
Der Betreiber hat die Fassade großflächig zum Thema gestalten lassen.
Ein paar Ansichten:
#01
IMGP2490+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


#02
IMGP2492.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 200


#03
IMGP2495+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Moin,

oh, Mann. Wer setzt denn den Leuchtturm Roter Sand auf einen Felsen? :z04_kommmalherfreun Der Turm war das erste von Menschen auf dem Meeresgrund erbaute Bauwerk überhaupt. Damals eine höchst beachtenswerte technische Leistung. :z04_schlaumeier:

Naja, wenigstens die Alex haben sie halbwegs vernünftig getroffen. Übrigens: Das Schiff steht zur Zeit zum Verkauf. Wer ein paar 100k€ übrig hat ...

Abgesehen davon: Du hast den Turm gut in Szene gesetzt.

Grüße,

Heiner
 
Hallo,

da sind in der letzten Zeit ja wieder tolle Fotos dazugekommen. Sie gefallen mir alle sehr gut.

Ein so tolles Motiv kann ich nicht bieten, aber zum Thema "City-Lights" gehört auch mal ein nicht so tolles Gebäude. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder Nachtaufnahmen versucht. Das Bild zeigt das Gesundheitszentrum Bamberg mit Klinikum im Hintergrund von Parkplatz aus fotografiert. Als "Stativ" diente das Dach meines Autos (mein Stativ hatte ich nicht dabei).


IMGP5995 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/11
  • 6 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100
 
Hö' ma'... fällt mir da ein. Und Bild U02 für mich. Super!

LG Robert
 
Schöne Fortsetzung :)

Uwe, Deine #01 und #03 sind es für mich, #01 weil ich die stürzenden Linien hier einfach genial finde und die #03 wirkt sehr gut wegen der Kamine zum Leuchtturm :daumenhoch_smilie:
Saubere Arbeit :)

Sylvia, freut mich sehr, dass Du Dich beteiligst :) Ein Autodach eignet sich in der Tat sehr gut für Spiegelungen (wenn meins nur so sauber wäre) wie man an Deinem Foto sieht - es gefällt mir nämlich gut, hat Tiefe, ist sauber belichtet und improvisiertes Material ist oft besser als man meint :daumenhoch_smilie:

Tipp am Rande - (Bohnen)Sack in´s Handschuhfach oder Verbandkissen anschaffen :) Schont den Lack ;)

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,
so sauber ist meine Autodach auch meistens nicht. Es hatte mal geregnet. Ob es dem Lack was gemacht hat, habe ich noch gar nicht geschaut, ich denke nicht. Aber ein Bohnensack kommt noch ins Haus bzw. Auto.
 
Hallo,
Wer setzt denn den Leuchtturm Roter Sand auf einen Felsen?
Landratten...

das Dach meines Autos
Klasse Idee, gibt dem Bild noch einen Extra-Kick.

(Bohnen)Sack in´s Handschuhfach oder Verbandkissen
Wie immer bei dir absolut praxistaugliche Low-Budget-Tipps :daumenhoch_smilie:

Zu meinen Bildern:
#01 weil ich die stürzenden Linien hier einfach genial finde
U02 für mich. Super
Ich war selbst auch unschlüssig, einerseits finde ich auch solch kräftig stürzenden Linien sehr plakativ, andererseits kommt in der (fast) gerade gerichteten Version die Höhe besser rüber. Daher hatte ich auch beide gezeigt.

Gruß
Uwe aus GE
 
Tach,
nachdem ich am Sonntag bei einer Familienfeier von der Beleuchtung des Restaurants "Hülsmannshof" in Essen ganz angetan war, bin ich heute mal kurz mit der Cam da gewesen:

#1
IMGP3916+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 11.3 mm
  • ƒ/9
  • ISO 100


#2
IMGP3936+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 100


IMGP3921+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

heute war ein Spontantreffen mit Uwe und Dirk in Gelsenkirchen angesagt, um den Sonnenuntergang von der Berliner Brücke abzulichten. Leider hat die Sonne nicht mitgespielt, also ging's weiter zum Verwaltungssitz der Gelsenwasser AG.
#1
20140326-K5II4542.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


#2
20140326-K5II4543.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 200


#3
20140326-K5II4557.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


#4
20140326-K5II4518.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 16.0 mm
  • ƒ/16
  • 25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


#5
20140326-K5II4531.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/16
  • 30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1.3
  • ISO 200

 
Hallo Peter,

wenn auch gut abgelichtet, finde ich für mich den Büroklotz in 1-3 nicht sooo interessant. Umso interessanter finde ich Deine #4: ich hätte selbst vermutlich die Wegeleuchte zu umgehen versucht, aber das Ergebnis gefällt mir! Wenn Du nochmal hinkommst, versuch mal mit Offenblende? #5 ist perfekt!

Gruß
Jürgen
 
Hallo Peter,

wenn auch gut abgelichtet, finde ich für mich den Büroklotz in 1-3 nicht sooo interessant. Umso interessanter finde ich Deine #4: ich hätte selbst vermutlich die Wegeleuchte zu umgehen versucht, aber das Ergebnis gefällt mir! Wenn Du nochmal hinkommst, versuch mal mit Offenblende? #5 ist perfekt!

Gruß
Jürgen

Hallo Peter,

Jürgen hat es absolut auf den Punkt gebracht

Viele Grüsse

Ludwig
 
Moin Peter,

saubere Arbeiten.

Die 3 wäre ein echter Knaller, hier hätte ich allerdings streng-symmetrisch/mittig ausgerichtet.


Wenn Du nochmal hinkommst, versuch mal mit Offenblende?

Und dann? Nur die "hübsche" Leuchte scharf? Neee, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Die Brücke ist ein wahres Highlight!


Gruß Jan
 
Die 3 wäre ein echter Knaller, hier hätte ich allerdings streng-symmetrisch/mittig ausgerichtet

Hallo Jan,

danke für den Hinweis, da hast Du Recht:
#3V2
20140326-K5II4557-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


Das bei der Aufnahme symmetrisch hinzubekommen gestaltete sich als problematisch, die Kamera befand sich ca. 0,5 m über Kopfhöhe, einfach ohne Bodenkontakt mit dem Stativeinstellrad an die Mauerkante gehängt.

Zum Brückenbild mit Leuchte:
Ich habe die Leuchte natürlich bewusst mit ins Bild genommen so als Vordergrund und alles schön scharf, deswegen auch f 16.
 
... Zum Brückenbild mit Leuchte:
Ich habe die Leuchte natürlich bewusst mit ins Bild genommen so als Vordergrund und alles schön scharf, deswegen auch f 16.

War ja nur eine Idee oder Anregung von mir, ohne zu wissen ob das gut wird. In der Filmära hätte ich das auch bei dieser einen Aufnahme belassen, im Digitalzeitalter hätte ich halt noch ein paar Einstellungen mehr versucht und gelöscht was mir hinterher doch nicht gefällt. Echidnas Vorschlag finde ich auch gut.

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben