CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

Mein klares Highlight ist die #2 mit dem streng grafischen Ausdruck und fast perfekter Symmetrie. Ist das wirklich ein Nachtbild?

Hallo Uwe.

Danke für Deinen Kommentar.

Das Bild entstand gegen 22:40 Uhr Anfang Dezember, es ist also tatsächlich eine Nachtaufnahme. Der Himmel war komplett schwarz, die weisse Fassade wurde von Scheinwerfern angestrahlt. Die einzige Bearbeitung (abgesehen von der SW-Umwandlung) ist eine leichte Kontrastanhebung und ein exaktes Geraderichten.

Viele Grüße
Matthias
 
Moin Matthias,

schön dass Du auch mal wolltest - das hast Du beeindruckend umgesetzt!

Den Klassiker in #1 zeigst du in brillianter Schärfe. Interessant der sehr dunkle Himmel mit dem schönen Wolkenspiel unten.
Da bin ich voll bei Uwe. Vielleicht hätte ich links noch ein wenig bis zum schwarzen Rand der Museumsfassade geschnitten.

Und auch für mich ist die #2 das Highlight.
... und ein exaktes Geraderichten.
Die Exaktheit kann ich leider nicht sehen, denn die Mitte ist nicht senkrecht ausgerichtet weil oben alles leicht nach rechts zieht.
Das solltest Du unbedingt noch korrigieren, denn solche Aufnahmen schreien nach strenger symmetrischer Ausrichtung.

Mit #3 tue ich mich schwer, es ist mir zu grell und auch etwas andere Schnitte helfen mir nicht weiter.

Die Hafenaufnahme strahlt wirklich diese nächtliche Ruhe aus. Die leicht kühl wirkenden Farben unterstützen das und man kann ahnen, dass es dort Stunden später wieder ganz anders aussieht.

Gruss, Gerd
 
Hier mal ein "City-Light" aus einer wahren Großstadt (nicht ganz 7000 EW)

_JWB3858.JPG


Als Stativersatz diente dabei ein wackeliger Begrenzungspfahl, an den ich die Kamera feste angedrückt hatte - ich wollte eigentlich gar nicht fotografieren, sondern beim Gang zur gegenüberliegenden Sparkasse die Kamera nicht im Auto liegen lassen.

Gruß
Jürgen
 
Wozu ein Stativ - Fantasie ist eben oft mal schon alles, was man braucht :D
Habe schon recht oft überlegt ob ich mir nicht mal ein Körnerkissen in´s Auto lege, die kosten fast nix und sind ja im Prinzip wie die teuren Bohnesäcke...

:z04_bier01:
 
Moin Uwe,

man braucht bei Deinen Aufnahmen ja schon fast nix mehr schreiben, ist eh immer das gleiche...

Super!


VG Jan
 
Klasse :)

Wie üblich... :D

:z04_bier01:
 
Hallo,

hier ein paar Aufnahmen von Tirana.

1. Parlament
comp_Tirana.jpg


2. Technische Uni
comp_Tirana_02.jpg


3. Bunker, von denen gab es mal, in unterschiedlichen Größen, ca. 200000 Stück im ganzen Land verteilt.
comp_Tirana_04.jpg


4. Ein Teil Berliner-Mauer
comp_Tirana_03a.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 34.4 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 8000
 
Moin Dirk,

das ist schon recht beeindruckend wie schön solche Städte beleuchtet sind, schöne Serie :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Hallo,
ich hole diesen (Quasi-)Sammelfred mal wieder hoch. Schön, dass schon ein breiter Querschnitt an Nachtlicht-Bildern aus den unterschiedlichsten Städten zusammengekommen ist.
Hier mal wieder was frisches (auf dem Nachhauseweg am Freitag) aus meiner Heimatstadt:
IMGP2223And2More.jpg

Wissenschaftspark Gelsenkirchen mit Lichtinstallation des Amerikaners Dan Flavin

Gruß
Uwe aus GE
 
Ahoi Freunde des Lichts, aus lauter Langeweile am heutigen Sonntag und bei recht mäßigem, aber trockenem Wetter hatte ich kurzerhand Lust auf eine Fototour, spontan und schnell telefonumiziert und Uwe wie Peter waren im Boot. War ja schon spät am Tag, so wurde es das nächste Ziel nach einer Idee vom Uwe die Akademie Mont Cenis in Herne.
Ein interessanter Ort - sehr modern mit viel Glas und abgesehen vom freundlichen Münte auch recht menschenleer ;) :)

So, nun sprechen Bilder:

D001 Frontal ... UWW
_K524982-1.jpg


D002 Frontal vom Sack ...
_OM70015-1.jpg


D003 Licht im Licht...
_OM70018-1.jpg


D004 ... grenzwertig Geometrie ...
_OM70023-1.jpg


D005 Kies & Holz ... (DRI)
_K524963DRI-1.jpg


D006 Mondlandschaft ...
_OM70038-1.jpg


D007 Graffiti ...
_OM70039-1.jpg


Soweit dazu, hat mal wieder Spaß gemacht :)

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,
klasse Serie! :z02_respekt:
(Und endlich mal eine Location, die ich schon mal in natura gesehen habe - vor ein paar Jahren haben Freunde von uns dort ihre Hochzeit gefeiert.)
 
Hi Dirk,

tolle Serie mit hervorragenden Detailaufnahmen. Bei mir war's bei weitem nicht so ergiebig:

P01
2013-11-17_18.06.16_IMGP2947.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 11.0 mm
  • ƒ/8
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


P02
2013-11-17_18.16.40_IMGP2957_TM.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 12.0 mm
  • ƒ/11
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 80
 
Moin Peter,

gefällt mir trotzdem sehr gut :daumenhoch_smilie:
Bei P02 finde ich den natürlichen Bildwinkel wirklich gut mit der Beleuchtung zusammen, kommt der Realität deutlich näher als meine UWW-Version oben ;)

Da müssen wir nochmal bei besserem Wetter hin, evtl. ist dann auch Wasser in den Gräben und Becken draußen :)

Das Ergebnis vom Foto der grenzwertigen Geometrie (D004) aus der K-5II hat mich echt lange beschäftigt - das Ergebnis ist irgendwie nicht grade hinzubekommen - hier das, was damit ging mal NMZ:

D008 Geometrie (DRI aus 2)
_K524968DRI.jpg


:z04_bier01:
 
Guten Morgen ;),

bei mir hat es mal wieder etwas länger gedauert... .
@Pentaxburschi : für nen alten Mann mit "Rücken" kommst du aber noch ganz schön weit runter :daumenhoch_smilie:.
Sehr schöne, ungewöhnliche Ansichten aus der Bodenperspektive. Mit beiden Systemen saubere Ergebnisse, wieder mal ein Beweis, dass es nicht auf die Größe ankommt :D. Besonders klasse finde ich den "R2D2" in D006.
@oscar2005 : komm schon, du verheimlichst uns noch ein paar Knaller-Bilder wie P02 -tolle Bildidee, in sauberer Belichtung mit stimmigen Farben und schöner Schärfe umgesetzt. Sehr gelungen :z02_respekt:.

Ich habe vorhin mal "quer durch den Garten" ein paar Sachen probiert: Totale, Details, verschiedene Bearbeitungen - seht selbst:

U01
IMGP2324.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


U02
IMGP2370And2More.JPG


U03
IMGP2376And1More.JPG


U04
IMGP2415And1More.JPG


U05
IMGP2435+More.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.59999990463
  • ISO 100


U06
IMGP2396And2More.JPG


U07
IMGP2390And4More.JPG


U08
IMGP2447And4More.JPG

In der Tat, der Ort schreit nach Wiederholung bei besserem Licht.

Gruß
Uwe aus GE

P.S.:
...vom freundlichen Münte...
Der rüstige Walker ist immerhin schon 73 :z02_respekt:
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir U8 ansehe, dann würd ich sagen ein super Motiv für kalte Winterabende. Mit Schnee kommt das bestimmt Klasse!
Müßt ihr nochmal hin, Männers! :z04_9856:.................................................:z04_dm-walk:
 
Moin Uwe, Du Nachteule :D

starke Serie, die Details finde ich sehr schön :daumenhoch_smilie: das Holz wirkt sehr rustikal dabei :)
Die U08 und U05 finde ich klasse, U05 kommt bestimmt gut wenn das Wasserbecken mal voll ist.

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben