CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

In der Filmära hätte ich das auch bei dieser einen Aufnahme belassen

Ich kanns mir nicht abgewöhnen, geize immer noch bei den Aufnahmen, mach keine Reihenaufnahmen, als würde es immer noch Geld kosten. Das sitzt offenbar ganz tief drin. Löschen tue ich 10-20 % aller geschossenen Fotos - kannst natürlich sagen, das sieht man auch :)

Gruß Andreas
 
Glaub' mir, Andreas, ich tu' mich auch noch schwer damit. Gewohnheiten abzulegen dauert, auch wenn man daran arbeitet. Ich werde auch nach wie vor die Serienbildfunktion meiden wie der Teufel das Weihwasser. Aber in einer Szene, in der ich Zeit habe, nehme ich mir die auch und mache dann jeweils eine Aufnahme aus verschiedensten Perspektiven. Gerne experimentiere ich dabei, auch wenn ich die Ergebnisse in 90% der Fälle wieder verwerfe. Manchmal bleibt halt auch eine neue Erfahrung.

Gruß
Jürgen
 
Moin Peter, Du Detailfuchs ;)

Hat sich doch gelohnt wenn ich mir so Deine Fotos ansehe. Momentan liegt meine Ausbeute noch ungesichtet auf Platte, Zeit ist knapp...

Die Fotos von der Brücke sind mal echt stark, das Teil hatte ich garnicht auf dem Schirm...
:z04_bier01:
 
Das bei der Aufnahme symmetrisch hinzubekommen gestaltete sich als problematisch, die Kamera befand sich ca. 0,5 m über Kopfhöhe, einfach ohne Bodenkontakt mit dem Stativeinstellrad an die Mauerkante gehängt.


Stell Dich nicht so an, Peter; Du wirst doch wohl hüpfen können :D


Gruß, Jan
 
.... geize immer noch bei den Aufnahmen, mach keine Reihenaufnahmen, als würde es immer noch Geld kosten ...

Hat das was mit Geiz zu tun ? Ok, zu Film -Zeiten.
Wenn die Belichtung passt muss man doch nicht auf "Dauerfeuer" gehn. Und schon garnicht wenn man (wie man sollte ..) mit RAW arbeitet.

Gruß, Stefan
 
na ja, man drückt nur ab, wenns paßt und nicht so auf Verdacht oder nochmal zur Sicherheit. Ist aber rational nicht erklärbar. Ist eingeimpftes Fotografierverhalten. Ich mach nur RAW, schon seit der seligen Nikon Coolpix...

Gruß Andreas
 
Zeit ist knapp...
komisch bei mir auch....
hatte heute mittag schon ein paar mal angesetzt, wurde aber nix mit ner Antwort. Also jetzt ;):

@ Peter: sehr schön, auch die Übersichts-Aufnahmen kommen gut. Gerade das Zusammenspiel zwischen "Betonklotz" und gläsernem Kubus finde ich interessant und kommt auch in den Bildern gut rüber. Knaller ist auch für mich # 3.2, top!

Auch von mir einmal quer durch den (Wasser-)Garten:
U01
IMGP4336+.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 13.8 mm
  • ƒ/8
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


U02
IMGP4270+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/5
  • ISO 200


U03
IMGP4250+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4
  • ISO 200


U04
IMGP4305+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200


U05
IMGP4325+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


U06
IMGP4320+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 50.0 mm
  • ISO 200


U07
IMGP4290+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/1.79999995232
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Schön anzuschauen Uwe, Du warst scheinbar auch auf der Brücke :D sehr schön, perfekte Symmetrie :daumenhoch_smilie:

Meine profanen Gebäudeansichten gibbet hier:

D01 - Gelsenwasser
_K5_5972-1.jpg


D02 - Feierabend
_K5_5968-1.jpg


D03 - Überstunden
_K5_5977-1.jpg


D04 - Lämpkes
_K5_5961-1.jpg


D05 - und es hat Zoom gemacht... :D
_K5_5941-1.jpg


Soweit vom Ultrakurztrip meines Wasserlieferanten :)

:z04_bier01:
 
Ihr stellt ja hier tolle Sachen rein, schöne Nachtaufnahmen, besonders die beiden 3er. Gelsenwasser macht Überstunden? Da hat mans mit der Privatisierung aber übertrieben...

Gruß Andreas
 
Hallo Dirk,

mein persönliches Highlight sind die Lämpkes! Hast Du bei den ersten beiden Bildern evtl. die Seiten verkehrt ...?

Gruß
Jürgen
 
Guten Morgen ;),
wir Pottleuchter sind ja berüchtigt für sehr! spontane Verabredungen, aber mein unerwartet sich öffnendes Zeitfenster bei dem nicht vorhergesagten blauen, fast wolkenlosen Himmel war dann doch etwas zu kurzfristig für die Kollegen, so dass ich heute mal solo in der Nachbarschaft war.
Eigentlich hatte ich was anderes in Essen geplant, aber das wirkte nicht so ergiebig, also bin ich dann kurz zum ThyssenKrupp-Headquarter Q1.
Haupterkenntnis des Abends: alleine foten geht auch, macht aber höchstens halb so viel Spaß...

#01
IMGP4954.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 200


#02
IMGP4969.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • ISO 200


#03
IMGP4964.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/10
  • ISO 200


#04
IMGP4959.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.40000009537
  • ISO 200


#05
IMGP5004.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 260.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 200


#06
IMGP4974.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • ISO 200


#07
IMGP4985.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • ISO 200


#08
IMGP4990.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 200

Wenn ihr Anregungen habt, bitte immer her damit.

Gruß
Uwe aus GE
 
Sehr clean, diese Bilder, Uwe!

Ein paar Wolken bei Dir dazu hätte Deinen Bildern vielleicht gut getan? Dafür hätte ich bei mir heute nachmittag gerne auf etwas Grau verzichtet.

Nee, mal ganz ohne Neid: schön gemacht, und manchmal ist auch ohne Wolken schön.

Gruß
Jürgen

P.s.: Glückwunsch für den Pottt gegen Bayern, auch wenn es für Dich der falsche Verein war. Gerne weiter so! Nach dem Rekord in der Serie "ungeschlagen" gönne ich den Bayern jetzt auch noch den Rekord in der Serie "leider verloren".
 
Uwe, sehr schöne Aufnahmen. Farben, Bildaufteilung etc. Ich sehe nur ein Problem, vor dem ich auch immer stand und stehe, das ist die Korrektur der stürzenden Linien, die du zu 100%, und in #07, wahrscheinlich absichtlich, darüber hinaus korrigierst. Entspricht aber nicht der natürlichen Sicht. #02-04 und 08 sind meine favorites!

Gruß Andreas
 
Moin Uwe,

schön geometrisch, ist immer eine Herausforderung dort am Q1- ist ja nix wirklich parallel vor Ort. Das hast Du mal wieder sehr gut gemacht, vor allem das V in #7 finde ich genial...
Wäre gerne dabei gewesen, aber die Renovierung der Wohnung meiner Tochter hält mich echt auf Trab, dafür hab ich bald ein eigenes Pottleuchten-Zimmer...
:z04_bier01:
 
Zurück
Oben