Freistellen und Schärfeverlauf ist mir bei meinen beiden Systemen eben genau so wie Jürgen das erklärt hat aufgefallen. Da habe ich das mFT mit Faktor 2.0 und das APS-C mit Faktor 1.5 und mache beim kleineren Sensor (mFT) sehr viel über die Brennweite.
Was ich am größeren APS-C Sensor mit einem 70mm-2.8 freistelle schaffe ich am mFT mit einem 100mm. Die Lichtstärke hat zwar eine Menge Einfluss auf die Ebene, die scharf ist, aber sie ist nicht wirklich alles. Somit kann man theoretisch nahezu alle Freistellungen mit Zoom erreichen, aber nur solange das Licht ausreicht und der Platz da ist.
Meine Tochter hat schon Portraits mit einer Bridge-Kamera geschossen wo ich mich echt gefragt habe wie sie das gemacht hat, die Exifs haben dann eine Brennweite von 400mm (KB) gezeigt und die Portraits waren beeindruckend.
Bisher habe ich Portraits mit dem Walimex-Samyang 85mm 1.4 und mit dem 100mm WR 2.8 und dem Sigma 70-200 2.8 gemacht - waren alle echt gut geworden. Der große Nachteil dabei ist der Platz, den man oft nicht hat.
Bei einem Portraitobjektiv ist mir persönlich das Bokeh wichtig, denn wenn es schon eine 800€ Festbrennweite wird, dann brauche ich eine ausreichend knapp einstellbare Schärfeebene mit einem tollen Bokeh. Das 55er hat diese Eigenschaften ja und weitere massive Vorteile wie die Brennweite, die nicht so viel Platz nach hinten benötigt und das WR.
Meine Überlegungen für die Cityfotografie sind da vermutlich etwas verschoben worden - im Ruhrgebiet stehen die Häuser zu nah und somit brauche ich irgendwie eine vernünftige Brennweite auch dafür. Die 70mm vom Sigma 70-200 sind schon zu lang, das 100er Makro auch, das Kitobjektiv 18-135 ist bisher ganz gut zu gebrauchen gewesen und das Fisheye auch. Wahrscheinlich werde ich das 55er mal näher auch für die City in Betracht ziehen.
Ein lichtstarkes Zoom ist dann vielleicht doch eine Alternative, die ich erst noch
"brauchen würden" will bevor ich die überhaupt auf die Liste setze
Das ist hier im Forum das, was ich so liebe, da wird einem doch mitten im Wald der Wald neu gezeigt

Danke für die vielen Anregungen zu dem ganzen Thema...
