CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Besonders Nr2: 1A Schärfe und tolles Licht ! Immer wieder ein süßes Bild, wenn die Kleinen baden. :daumenhoch_smilie:
 
Haubentaucher am Schweriner Schloß

Haubentaucher_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


D 750 mit Nikon 70-300
Brennweite 300mm, starker Crop

Ich konnte den Vogel leider nur von oben fotografieren, habe versucht so tief wie möglich zu kommen

Trotz allem so nahe bin ich bei uns noch keinem Haubentaucher gekommen:)

Viele Grüße

Ludwig
 
Haubentaucher am Schweriner Schloß

Anhang anzeigen 146209

D 750 mit Nikon 70-300
Brennweite 300mm, starker Crop

Ich konnte den Vogel leider nur von oben fotografieren, habe versucht so tief wie möglich zu kommen


Viele Grüße

Ludwig

Super getroffen, Ludwig
Hast du es schon mal mit einem schwimmenden Tarnzelt versucht?
Hast du ein Spektiv? Das ändert zwar nicht an der Perspektive, aber an der Brennweite. Wenn du Dr. Jörg Kretschmar nicht kennst, guck hier mal rein: http://www.ozellus.de

Gruss Chris
 
Hallo Chris,

danke für Deine Anmerkungen

Dr. Kretschmar kenne ich, habe schon einen Vortrag von ihm gehört

Die Aufnahme entstand während unseres Aufenthalts in Schwerin, da stand die Vogelfotografie nicht im Vordergrund und ich hatte auch nicht erwartet so viele Vögel rund ums Schweriner Schloß vorzufinden

Viele Grüße

Ludwig
 
Hier mal eine Aufnahme, wo die Schärfe fehlt, dafür aber recht witzig:

"Oh, ist mir schlecht..."
comp_IMGP6288hj.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Ludwig, das bessere Bild ist immer noch das, was man gemacht hat und nicht das, was man hätte machen können. Mir gefällt die Aufnahme vom Haubentaucher gut. Du hattest schönes Licht, der Vogel ist scharf und detailreich abgebildet. Für eine Aufnahme auf Augenhöhe mit dem Vogel hättest Du viel mehr Aufwand treiben müssen. Und Du schreibst ja selbst, dass Du nicht gezielt auf Vogelpirsch warst.

Jessy, Deine Frau Amsel sieht wirklich witzig aus. Sie sieht aus, als würde sie jemand anschreien.

Von unserer kleinen Osterreise an die holländische Küste habe ich auch zwei Vogelbilder, die ganz lustig sind:

stolze Mama
ci_SAM_4564.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • ISO 100


Hühnerhaufen, noch nicht aufgescheucht
ci_SAM_4429.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 160


Grüße
Andreas
 
Der Hühnerhaufen ist aber auch toll, hast du da oben geschnitten? Das Tier im Hintergrund ist eigentlich der Knaller...

Gruß Andreas
 
Danke für die Kommentare.
Ja, #3 ist vor allem oben gekürzt, um die Hühner noch besser in Szene zu setzen. Aber der Hahn im HG macht das Bild erst wirklich interessant. Vielleicht hätte ich es "wer zu spät kommt..." betiteln sollen.

Grüße
Andreas
 
Guter Hinweis, Andreas. Das muss ich mir zu Hause nochmal vorknöpfen.
 
Der Amselnachwuchs sucht in unserem Gärtchen nach Nahrung

Amselnachwuchs.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 4500


Der Grünling singt von einer benachbarten Baumspitze herab

Grünling.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 640


Viele Grüße

Ludwig
 
Ludwig, ich finde die Drossel auf der Wiese super. Hier im Norden nennen wir den Grünling Grünfink.

5DM46660.JPG



Wieder ein Jungtier, gestern beim Bienen fotografieren, mit 100mm, kein Ausschnitt. Sieht fast aus, als sei es aus dem Nest gefallen.

Ein Falkenkind ruft den ganzen Tag nach den Eltern. Sehen kann ich es leider nie, denn es sitzt in den hohen, belaubten Bäumen oder ist nur ganz kurz unterwegs, wenn ich grad nicht gucke. 400mm würden wohl auch nicht ausreichen.

Gruss Chris
 
1
5DM47428.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
  • 400.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1000








2
5DM47452.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
  • 371.0 mm
  • ƒ/20
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600






Doch kein Falke mit dem Geschrei. Freihand mit 400mm. Ein in der im Baumwipfel (ca. 20 m hoch) noch vorhandenen Sonne sitzender Bussard.
Noch etwas ausgeschnitten, damit der kleine Schreihals besser zu sehen ist.
Ansonsten das unbearbeitete jpg der 2., der SD-Karte.


Gruss aus dem Garten Chris
 
Zurück
Oben