CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Amseldame auf Nachbars Kompost.
Starker Crop. Mit dem Hintergrund hadere ich, die merkwürdige Doppelfarbe ist im Original nicht. Habt Ihr eine Idee, wie man das vermeiden kann?
Pentax KP, Pentax DA * 200
_small_IMGP5472_1_DxO.JPG


_small_IMGP5474_2_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.
 
Moin,
Schön erwischt, die Madame :)

die merkwürdige Doppelfarbe ist im Original nicht. Habt Ihr eine Idee, wie man das vermeiden kann?
Meinst Du mit Original das unbeschnittene Bild?
Das könnte ein Abbildungsfehler der Linse sein - der natürlich umso stärker zutage tritt, je mehr man die Bilder aufzieht. Ganz frei davon ist keine Linse, weil jede Lichtfarbe eine andere Wellenlänge hat, die in den verschiedenen Linsen unterschiedlich hängen bleiben, salopp formuliert. Mehr dazu hier.
 
Wir füttern momentan auch noch weiter und so kommen die Vögel noch in unseren Garten.
Heute auf unserem Apfelbaum,ein Stieglitz der bei dem momentan schlechten Wetter viel zu tun hatte...

D75_4101_C1.jpg
 
Schönes Foto, aber wofür schämt er sich?

Grüße
Andreas
 
@Andreas,vielleicht ist ein Weibchen in der Nähe und er war zerzaust:lol:.... ?
@ Ludwig,Danke,war und bin nicht fit und habe deshalb alles etwas schleifen lassen....
Es gibt dieses Jahr nochmal Kunststoff mit Titan ins rechte Knie.
Die Pumpe hat auch Zicken gemacht,hatte ein billigeres Rheuma-Medikament bekommen das sich voll aufs Herz gelegt hat.
Jetzt geht es aber einigermaßen wieder und es gibt wieder Vogelbilder.
 
Ich danke Euch :z04_herz:
Hab mich schon daran gewöhnt,das gesundheitlich immer irgend etwas schlecht läuft.
Fotografieren hilft dagenen enorm.Und auch Bildbearbeitung.Da kann man alles drumherum mal vergessen ;-)
 
Moin Andreas,
den Genesungswünschen schließe ich mich natürlich vollumfänglich an :)
Behalte Deine positive Einstellung bei, das färbt ja ab - und derzeit können viele eine positive Sicht gebrauchen.
 
Dieses Jahr hab ich das Vogelhäuschen noch nicht abgebaut.
Zum Glück,denn täglich kommt ein junges Bunspecht-Weibchen zu Besuch

1.
D75_4407_C1.jpg


2.
D75_4353_C1.jpg
 
Da stimme ich Ludwig zu.
Ich wusste gar nicht, dass auch der Buntspecht ein "Wendehals" ist.
Warum ist denn der eine Eingang des Futterhäuschens verbarrikadiert?

Grüße
Andreas
 
Da stimme ich Ludwig zu.
Ich wusste gar nicht, dass auch der Buntspecht ein "Wendehals" ist.
Warum ist denn der eine Eingang des Futterhäuschens verbarrikadiert?

Grüße
Andreas
Unser neuer Hund ist etwas größer.
Er räumt im stehen das Vogelhäuschen aus.... So kommt er nicht ran ;)
 
@ Uwe,ich hab jetzt leider kein Bild wo er am Vogelhäuschen ist,aber man kann es sich vorstellen .....
(@Ludwig,ist etwas OT,wenn es stört bitte löschen...)

Bild vom 26.10.2020,das Gartentor ist 1,30m hoch und er war erst 10 Monate alt.....
AK1_5686.jpg


Bild vom 12.05.2021,das Geländer ist 90cm hoch.....
AZ6_0002.jpg
 
Vielen Dank fürs Zeigen, Andreas. Ein sehr sympathisch wirkendes Tier.
 
Vielen Dank fürs Zeigen, Andreas. Ein sehr sympathisch wirkendes Tier.

Das Bild darf ich meiner Frau jetzt nicht zeigen, die wünscht sich schon länger einen Hund

Natürlich wird das Bild nicht gelöscht:)

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben