Hallo Leica-Gemeinde,
zwar habe ich den Bericht von Erwin Puts auf der Leica HP zu diesem Objektiv aufmerksam studiert, bin mir trotzdem unschlüssig, ob ich mir dieses Objektiv anschaffen soll.
Zwischen meinem 4/35-70 und dem Tamron 3,5/17 klafft ja doch eine mächtige Lücke im WW-Bereich. Auch jucken mir die Finger angesichts der häufigen Angebote bei ebay, wo das Objektiv je nach Zustand um 500 - 700 EUR weggeht.
Es ist halt eine Minolta Konstruktion von 1974. Leica scheint im Gegensatz z.B. zum 50er Summilux keine Modellpflege betrieben zu haben.
Ideal wäre natürlich das neue 21-35 Zoom, wenn der Preis nicht wäre.
Wer kann mir seine Erfahrungen/Eindrücke von diesem Objektiv (am besten natürlich im Vergleich zum WW-Zoom) mitteilen?
Würde mich über jede Meinungsäußerung freuen!
Ich besitze eine R 7 und würde mit diesem Objektiv ausschließlich Landschaften fotografieren. Stativ wird häufig eingesetzt, Abblenden ist (fast) selbstverständlich und zum Einsatz kommt der Fuji Provia F 100, weil ich Schärfefanatiker bin (daher auch häufig Mittelformatfotografie).
Schöne Grüße und vielen Dank im voraus
Matthias H&e
zwar habe ich den Bericht von Erwin Puts auf der Leica HP zu diesem Objektiv aufmerksam studiert, bin mir trotzdem unschlüssig, ob ich mir dieses Objektiv anschaffen soll.
Zwischen meinem 4/35-70 und dem Tamron 3,5/17 klafft ja doch eine mächtige Lücke im WW-Bereich. Auch jucken mir die Finger angesichts der häufigen Angebote bei ebay, wo das Objektiv je nach Zustand um 500 - 700 EUR weggeht.
Es ist halt eine Minolta Konstruktion von 1974. Leica scheint im Gegensatz z.B. zum 50er Summilux keine Modellpflege betrieben zu haben.
Ideal wäre natürlich das neue 21-35 Zoom, wenn der Preis nicht wäre.
Wer kann mir seine Erfahrungen/Eindrücke von diesem Objektiv (am besten natürlich im Vergleich zum WW-Zoom) mitteilen?
Würde mich über jede Meinungsäußerung freuen!
Ich besitze eine R 7 und würde mit diesem Objektiv ausschließlich Landschaften fotografieren. Stativ wird häufig eingesetzt, Abblenden ist (fast) selbstverständlich und zum Einsatz kommt der Fuji Provia F 100, weil ich Schärfefanatiker bin (daher auch häufig Mittelformatfotografie).
Schöne Grüße und vielen Dank im voraus
Matthias H&e