CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen Digitalfotografie

Super lang, super subjektiv, und erst noch im falschen Thread.

Es geht hier nicht drum ob digital oder analog. Aber es scheint wohl ziemlich hoffnungslos zu sein, dies den Leuten klar machen zu wollen.

Rutscht gut und fotografiert erfolgreich analog.

Ich verdiene meine Brötchen weiterhin mit digitalem Fotografieren.

Viele Grüsse

Frank
 
> Hallo, auch ich als Anfänger im Analogen Fotografieren hatte mir vor gut ein em Jahr eine Digitale zugelegt um Bilder für Auktionen zu erstellen, 2 Mio Pixel, dafür und nicht für mehr ist diese geeignet. Durch meinen Bruder bin ich aufs Analoge Bildererstelle n gekommen, den ich war von der Qualität überzeugt. Dies im Digitalen Bereich zu erreichen kostet viele viele Euros. Somit habe ich für mich entschieden einen Filmscanner von Nikon (LS20 00) und die Bilder somit digital aufbereiten wie Christoph es auch beschrieben hat.

Viele Grüße und einen guten Rutsch an euch alle

Berthold
 
@ Christoph Anschütz
@ Norbert Traumer
@ Klaus Dieter Vieth
@ Birgitt Spiecker

Ich habe mir erlaubt Eure Postings in den PASSENDEN Thread zu verschieben.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
Super Walter, vielen Dank !!

Guten Rutsch und alles Gute aus Wien

Gerhard
 
<font size="+2">Guten Rutsch ins neue Jahr

wünsche ich allen - und vorallem so zahlreiche Beteiligung im Forum, auch im neuen Jahr 2004, wie bisher.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
@Gerhard:
Klar, hängt also von der eigenen Anwendung ab ... und nur davon. Für mich als Amateur ist Digital daher wohl (noch!) Unsinn. Sieht in ein paar Jahren sicher anders aus (Preise, Kinderkrankheiten, schnellere Rechner zur Bearbeitung, bessere und schnellere Speichermedien, Druckerkosten, Qualität ...).

@Frank:
"Ich verdiene meine Brötchen weiterhin mit digitalem Fotografieren."
Eben, da ist es ja wurscht. Der Kunde zahlt die Zeche ... Und regelmässiger Invest von vielen Euros tut eben hier nicht so sehr weh wie im Privaten Bereich. Zielsetzung ist auch eine ganz andere.

Grüsse Peter
 
@Gerhard:
Klar, hängt also von der eigenen Anwendung ab ... und nur davon. Für mich als Amateur ist Digital daher wohl (noch!) Unsinn. Sieht in ein paar Jahren sicher anders aus (Preise, Kinderkrankheiten, schnellere Rechner zur Bearbeitung, bessere und schnellere Speichermedien, Druckerkosten, Qualität ...).

@Frank:
"Ich verdiene meine Brötchen weiterhin mit digitalem Fotografieren."
Eben, da ist es ja wurscht. Der Kunde zahlt die Zeche ... Und regelmässiger Invest von vielen Euros tut eben hier nicht so sehr weh wie im privaten Bereich. Zielsetzung ist auch eine ganz andere.

Grüsse Peter
 
Guten Tag und Hallo! Ich bin neu hier und möchte Euch einmal von meinen "Erfahrungen mit der Digitalfotografie" berichten:

Nach Jahren des Hobby-Fotografierens mit analogen Kameras (mju-1, F65) kaufte ich vor ca. 2 Jahren aus Neugier auf die digitale Technik eine coolpix 885 und war auch begeistert von den Möglichkeiten. Zunehmend ging mir jedoch die Auslöseverzögerung auf die Nerven und so kaufte ich im Oktober eine D100...und ich bin begeistert!
Und zwar weil ich meiner Meinung nach die Vorteile der digitalen und analogen Fotografie für meine Zwecke ideal kombiniert habe.
Das Fotografieren selber macht soviel Spaß wie mit einer "normalen" SLR, der Lerneffekt ist für mich als Hobbyfotograf aber höher, da ich zum einen das Bild zumindestens ungefähr direkt beurteilen kann und zum anderen die Daten wie Zeit,Blende etc ja mit dem Bild auf den Computer überspielt werden und ich im nachherein noch sehe, bei welchen Bedingungen welches Resultat entsteht. Ich probier also viel mehr aus als vorher.
Außerdem schaue ich die "alten" Bilder viel öfter an als früher, da das laptop anmachen ja relativ schnell geht im Vergleich z.B.zum Aufbauen des Projektors und der Leinwand.
Leute lassen sich meiner Erfahrung nach auch lieber fotografieren, wenn sie das Resultat gleich sehen können.
Zur Haltbarkeit der Bilder kann ich ja vermutlich erst in einigen Jahren was sagen, aber ich kann zumindestens sagen, dass meine Dias, die ich leider aus Platzgründen im Keller aufbewahren muß, mit ihren Stockflecken wahrscheinlich auch nicht länger halten als die CDs.
Und die Kosten? Naja, billig war es wirklich nicht, aber wenn ihr überlegt, wieviel viele von Euch wahrscheinlich in einem 2-3 wöchigen Urlaub ausgeben und wie lange man im Vergleich dazu Freude an einer Kamera hat, relativiert es sich doch irgendwie wieder, oder?

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fotografier soviel wie nie zuvor und habe mehr Spaß dabei als vorher. Und irgendwie ist es doch so ähnlich wie mit CDs und Schallplatten. Da gibt´s ja auch immer welche, die sagen, das eine klingt besser als das andere, aber klingt es eigentlich nicht nur anders?...

Viele Grüße und schönen Sonntag!

Frank
 
So ich glaube ich kann es doch nicht lassen hier nochmal kurz einen Kommentar abzugeben.
Auch ich habe die ganze "nette" debatte bezüglich analog oder digital verfolgt, seien die beiträge nun nach allgemeiner ansicht "passend" oder "unpassend".
Aufgefallen ist mir allerdings folgendes: Digitalanhänger sowie Analoganhänger nehmen sich teilweise in ihrer Ignoranz bezüglich dem anderen Medium absolut nichts! Beide Seiten scheinen sich unheimlich auf den Schlips getreten zu fühlen, wie die teilweise verbal doch recht abdriftenden beiträge zeigen.

Meiner Meinung nach sollte eines nicht vergessen werden: DIGITAL UND ANALOG verbindet immer noch die Fotografie an sich, von beidem kann man lernen und anregungen übernehmen. es handelt sich hierbei eben NICHT um so zwei, ich sage mal gegensätzliche dinge wie homo und heterosexuell, wie es einem hier in einem beitrag als "vielleicht krass der Vergleich, kommt aber dem sehr nahe" verkauft werden sollte und schon in diesem Sinne sollte man meiner Meinung nach doch vielleicht mal versuchen keines der beiden Medien auszugrenzen wie es hier teilweise geschehen ist.

und nun wird garantiert jemand mal wieder die nase rümpfen und mir sagen "hast dus noch immer nicht begriffen, solche beiträge sind hier überflüssig, da gibt es jetzt einen eigenen thread zu, hier geht es um erfahrungen mit digitalfotografie"

dazu kann ich nur sagen: man lese sich mal den ersten beitrag in dieser langen schlange an, geckospresso regt nach meinem verständnis eindeutig zu vergleich digital analog an, an späterer stelle darf ich ihn sogar zitieren:"Ich freue mich um Kontra aus beiden Ecken, sofern mit eigenen Erfahrungen belegt ... und nicht aus Werbeartikeln nachgeplappet".
hier steht NIRGENDS: man unterhalte sich lediglich über digitale bildverarbeitung, weiterverarbeitung usw. usw..

Nicht dass man mich missversteht, ich finde es durchaus gut, die beiden themen zu trennen (schon allein weil sich die wogen dann etwas glätten) wer dann absolut was gegen das andere medium hat braucht dann seine streitsucht auch nicht in dem jeweilig anderen forum auszulassen.

So, das wollte ich nurmal loswerden. Der "Sinn" dieses threads ist nämlich keineswegs so klar wie es manche hier behaupten, wie gesagt siehe erster beitrag. so einen thread kann übrigens jeder aufmachen. einen für drucker, papier tinte bla bla bla, einen für die ganzen sensoren usw., die eine liste da von 1-8 war doch schon klasse. warum alles in einen?

Gruß

Daniel
 
Mir geht es ähnlich wie Frank: die 885 war der erste Versuch um digital dabei zu sein. Dann kam die 995 und dann die D100. Ich muss auch sagen, dass ich die Fotografie noch nie so begeistert betrieb wie mit der D100. Meine F3 und die F90X verstauben im Schrank.

Gruss, Emil
 
Wie sieht es eigentlich mit der Akkulaufzeit der D100 aus? Wie lange kann man mit einer Ladung knipsen?
 
@Peter (Geckoespresso)
"Eben, da ist es ja wurscht. Der Kunde zahlt die Zeche ..."

Also das ist ja ziemlicher Stumpfsinn, den Du da schreibst, sorry. Das tönt ja so, als ob ich meine "Kunden" ausbeuten würde. Nur, ich hab keine Kunden. Ich bin bei einer Tageszeitung fest angestellt. Gleichwohl gehört meine Ausrüstung mir, ich habe sie mir selber gekauft, jedes Gehäuse, jeder Blitz, jedes Objektiv. So sind die Eigentumsverhältnisse klar geregelt. Und ich habe Ende Monat eine gewisse Summe Euros auf dem Konto, egal ob ich analog oder digital fotografiere. Nur ist es halt so, dass im Newsbereich nichts mehr analog geht. Wer sich hier nicht drauf einstellt, ist morgen schon weg vom Fenster. Aber: Ich habe die Vorteile der digitalen Fotografie kennen gelernt. Und so verstauben bei mir F4s und F801s im Schrank. Und dies, obwohl die F4 für mich immer noch die Kamera aller Kameras ist.

Mich nervt es einfach, dass gewisse Leute hier die Digitalfotografie madig machen und die Digitalfotografen als Geldsäcke hinstellen, die sich alle par Monate für viel Geld neues Equipment kaufen. Auch wenn ich mein Geld digital verdiene: Die Lizenz zum Gelddrucken habe ich nicht...

Grüsse

Frank
 
@John Doe:

Der Akku hält sehr lange. Nikon selbst redet glaube ich von über 600 Bildern bei irgendwelchen definierten Bedingungen (alle 6 Bilder Monitor an oder so ähnlich).
Ich schaue mir jedes Bild an (wie gesagt, die Kamera ist noch ziemlich neu...;-) )und komme sicher auch auf über 450 bis 500 Fotos.
Mit einem Ersatzakku müßte man jedenfalls gut hinkommen.

Viele Grüße!

Frank
 
@Frank:
Hast z.T. Recht. Du kannst aber - wie schon gesagt - deine Anforderungen (Beruf) nicht mit meinen (Hobby) vergleichen. Für dich macht sich dieser Invest natürlich bezahlt (Arbeitsergebniss-und -Ablauf). Für mich nicht, weil deine Kriterien für mich logischerweise keine Rolle spielen.
Ich möchte Digital sicher nicht madig machen, nur die (Werbe-)Aussagen und den Hype relativieren.

Grüsse
Peter
 
@all

Dieser Thread handelt von den Erfahrungen mit der Digitalfotografie. Diskussionen über pro und contra analog oder digital sind somit fehl am Platze.

Ich bitte einen Moderator, entsprechend einzugreifen...

Grüsse

Frank
 
@ Frank

Ist geschehen - hat besser zu "Pro/Contra Digital" gepasst - vollkommen richtig - sorry for the delay.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
Hallo Ihr Kleinkrämer,

wenn ihr schon verschiebt dann richtig:

'PRO / CON's Digitale Photographie'

hat bei

'Nikon Forum und Foto Galerie » Nikon Digital SLR » Nikon D100 »'

auch nix verloren ... ist wohl eher

'Nikon Forum und Foto Galerie » Fragen und Antworten für schönere Bilder/ Digital vs. Analog u.s.w. '

bye Peter
 
wie wahr Peter, das ist mir uch schon längere zeit aufgefallen...

irgendwie hat hier so einiges nichts verloren. seltsamerweise wurde dein thread zu einer eigenen themenrubrik umdeklariert.
Plötzlich behaupten hier leute hier ginge es um scanner, drucker und was weiß ich. meiner meinung nach passt hier PRO und CONS Digitalfotografie noch eher rein als der erwähnte rest. DAFÜR gab es nämlich auch schon VOR einrichtung einer extrarubrik für den einigen verhassten Digi/Analog-Vergleich ein eigenes Unterforum.

tschö mit ö

Daniel
 
Zurück
Oben