@ norbert
die Frage der Akzeptanz hängt hier eindeutig nicht von unterschiedlichen Meinungen sondern vielmehr vom Thema der Kommentare ab. Wenn das Thema dieser Diskussion "Erfahrungen Digitalfotografie" lautet, erwarte ich mir hier konstruktive Erfahrungsberichte mit Digitalkameras und keine wiederholten Versuche, mit Pixelvergleichen, Preisargumenten und sonstigem eine Technologie, welche nachvollziehbar die nächsten Jahre dominieren wird als technische Spielerei darzustellen. Für mich hat die analoge Fotografie viele Vorteile zu bieten, jedoch ist im vielzitierten Profibereich der Umstieg zu digital längst vollzogen. Ich kenne deine Agentur leider nicht, jedoch gibt es in Wien keine einzige die nicht digitales Bildmaterial vorziehen würde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welche Presseargentur heute noch auf analogen Bildern bestehen sollte. Mit der Grabesrede bezüglich Kamera und Filmmaterial würde ich schon etwas vorsichtiger sein, Tasache ist jedoch, das in den nächsten Jahren keine Revolutionen am analogen Kamerasektor zu erwarten sind und die Produktion der analogen Kleinbild- und Spiegelreflexgehäuse dramatisch zurückgehen werden. Dementsprechend wird der Bedarf an analoger Filmausarbeitung rückläufig sein und wie wir ja schon bei der s&w Fotografie gesehen haben, wird sich das drastisch auf den Preis auswirken.
Ich würde aber meinen, das das hier eigentlich nicht Thema sein sollte, sondern viel mehr eine Gelegenheit, seine Erfahrungen mit dem digitalen Medium auszutauschen und dadurch zu profitieren. Ich werde auch keine Kommentare im Forum für Analoge Fotografie posten, die die Vorteile der Digitalfotografie heraushebt und Analog schlecht macht. Wer sowas tut ist einzig und alleine auf Konfrontation aus und mißbraucht damit die Idee des Forums nach Erfahrungsaustausch.
ich freu mich auf viele interessante Diskussionen über Neuigkeiten und Erfahrungen (@Walter, D2H)
Grüße aus Wien
Gerhard