CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen Digitalfotografie

Birgitt, du kannst es einfach nicht lassen, soch dir doch eine andere Beschäftigung und lade nicht dauernd solchen Müll hier ab. Siehst du denn nicht, das deine Beiträge kein Mensch mehr ernst nimmt. Alle Beiträge der letzten Stunden beschäftigen sich mit wirklich interessanten Themen zur Digitalfotografie. Wir brauchen nicht von dir überzeugt zu werden, das alles Neue schlecht und nur deine Keksdosen das einzig Wahre sind. Sei bitte so nett und halte dein Versprechen, den Rest des Jahres ruhig zu verbringen !! Es wäre schade um die vielen interessanten Beiträge, wenn sie dauernd durch deine kommentare unterbrochen werden.

ich danke dir schon mal im vorraus und wünsche auch dir einen wunderbaren Rutsch.....

Gerhard
 
Das ist aber schön das du so einen Link gefunden hast Birgit und schön das dein dein letzes Posting für dieses Jahr war.
Da frag ich mich aber warum dann Bilder vergrößtert auf 50x75 cm von meiner digitalen besser aussehen, detailreicher sind als von einem analogen kb film? (jeweils unbearbeitet)
Beweise liegen vor.
Dann darf man sicherlich auch mal fragen von wem die gesponsort worden sind?
Ich sehe sehr oft die ergebnisse von kb und digital auch von dieser soooo megaschlechten kodak vollformat.
Und selbst gestandene Fotografen die wie gesagt ihren Lebensunterhalt damit verdienen müssen und nicht ein brotloses Künstlerdasein fristen, sind begeistert davon.
Noch als tipp für unsere Birgit:
Nikon, Canon und ein paar andere stellen die Entwicklung von analogen Fotoapparaten komplett ein (glaube mitte nächsten Jahres)und die entwicklung von kb filmen wurde bereits von namhaften Firmen eingestellt.
Nun rate mal schnell warum?

cu next year.
Ingo
 
Hallo Gerhard

Nach den ersten Photos, und dem "Aha" Effekt muß ich sagen es ist eine Nikon PUR! Sie ist wirklich sehr schnell, in jeder Beziehung. Um genaueres darüber schreiben zu können, sollte ich mich noch "mehr" damit beschäftigen. Von den Schauermärchen hab ich auch schon gehört - aber noch nichts davon erfahren.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
Danke Walter,
wenn du Näheres getestet haben solltest, sei bitte so nett und lass es uns wissen, bin schon mächtig gespannt. Hast du schon von der D2X gehört, die soll ja im 2. Quartal 2004 herauskommen und man munkelt gar von einem Fullframe-Sensor ?

liebe Grüße aus Wien

Gerhard
 
@ingo:
das ist jetzt aber einmal dummes geschwätze von dir. informiere dich einmal richtig bevor du irgendwelche aussagen machst. wer stellt die produktion von analog filmen ein, kodak?
die verkaufen lediglich ihre labors. du betonst hier immer leute die ihr brot mit fotografie verdienen, das tu ich teilweise auch aber jetzt wieder analog da die bildagentur keine digitalen daten annimmt. eines ist absolut sicher, analoge fotografie wird es auch in den nächsten jahren noch geben und ein ende ist nicht abzusehen.
mir kommt es hier momentan so vor das jeder der nicht nach euerm wind weht und hurra schreit nicht akzeptiert wird.

gruß norbert
 
@Ingo
Danke für die schnellen Antworten.
Der EPSON STYLUS PHOTO 950 ist glaub ich der A4 Drucker den du gemeint hast. Ich hab auf der HP von Epson nachgeschaut und habe unter anderem "Auszeichnungen" von 12 Zeitschriften für diesen Drucker gefunden.

Mit freundlichen Grüssen
Simon
 
@Norbert
Gut wenn es dummes geschwätz ist dann lügen die Medien, ja glaube es war Kodak kann es aber nicht beschwören.
Es stand das xx (wer auch immer) seine komplette produktion einstellt, das ist für mich klar was es ist oder?
Und die verkaufen nicht Ihre Labors sondern schließen ihre kompletten Produktionsstraßen !!
So mit kann ich dir genauso "dummes geschwätz" vorwerfen.
Eine Agentur die keine digitalen nimmt?
Jesus wo hast du die denn ausgegraben?
Leicht Antiquarisch die jungs und mädels.
Und Norbert nur nebenbei bemerkt, ich hasse Hurra schreier.
Nur stänkerfritzen die zu alt sich um sich mal neuer Technik zu stellen auch !
Wie man in den Wald reinruft so schallt es wieder raus.
Ich kann mit jedem eine vernünftige diskussion führen über analog und digital, da ich ewig lange selbst analog Fotografiert habe.
Aber schwachsinnge Bemerkungen kann ich mir klemmem.


@Simon
Ja stimmt 950 - der 925 müßte dann er etwas ältere gewesen sein.

Ingo
 
@ norbert
die Frage der Akzeptanz hängt hier eindeutig nicht von unterschiedlichen Meinungen sondern vielmehr vom Thema der Kommentare ab. Wenn das Thema dieser Diskussion "Erfahrungen Digitalfotografie" lautet, erwarte ich mir hier konstruktive Erfahrungsberichte mit Digitalkameras und keine wiederholten Versuche, mit Pixelvergleichen, Preisargumenten und sonstigem eine Technologie, welche nachvollziehbar die nächsten Jahre dominieren wird als technische Spielerei darzustellen. Für mich hat die analoge Fotografie viele Vorteile zu bieten, jedoch ist im vielzitierten Profibereich der Umstieg zu digital längst vollzogen. Ich kenne deine Agentur leider nicht, jedoch gibt es in Wien keine einzige die nicht digitales Bildmaterial vorziehen würde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welche Presseargentur heute noch auf analogen Bildern bestehen sollte. Mit der Grabesrede bezüglich Kamera und Filmmaterial würde ich schon etwas vorsichtiger sein, Tasache ist jedoch, das in den nächsten Jahren keine Revolutionen am analogen Kamerasektor zu erwarten sind und die Produktion der analogen Kleinbild- und Spiegelreflexgehäuse dramatisch zurückgehen werden. Dementsprechend wird der Bedarf an analoger Filmausarbeitung rückläufig sein und wie wir ja schon bei der s&w Fotografie gesehen haben, wird sich das drastisch auf den Preis auswirken.
Ich würde aber meinen, das das hier eigentlich nicht Thema sein sollte, sondern viel mehr eine Gelegenheit, seine Erfahrungen mit dem digitalen Medium auszutauschen und dadurch zu profitieren. Ich werde auch keine Kommentare im Forum für Analoge Fotografie posten, die die Vorteile der Digitalfotografie heraushebt und Analog schlecht macht. Wer sowas tut ist einzig und alleine auf Konfrontation aus und mißbraucht damit die Idee des Forums nach Erfahrungsaustausch.

ich freu mich auf viele interessante Diskussionen über Neuigkeiten und Erfahrungen (@Walter, D2H)

Grüße aus Wien

Gerhard
 
wo ich das ausgegraben habe, ich erlebe das fast täglich. ganz renomierte verlage und agenturen z.b. agentur lade in frankfurt möchten keine digi-daten, renomierte fotografen wie fritz pölking und frans lanting fotografieren genau aus diesem grund immer noch analog, das kann ich dir sogar beweisen. der einzige der im gespräch über die einstellung seiner analogen kameras ist, heißt nikon. diafilme werden in zukunft weiterentwickelt und produziert. die statistik sagt das mittlerweile mehr digitalkameras als analoge verkauft werden, aber das gilt auch für die ganzen "fujizäng usw." um keine namen zu nennen. es ist jedoch so , das weit mehr analoge systeme am markt verbreitet sind. ich hatte ja gesagt das ich auch mit der fotografie geld verdiene, und aus diesem grund habe ich mich vor der umstellung auf analog genau erkundigt über z.b. erhältlichkeit und support von analogem material. neben meinem beruflichen interesse an der fotografie mache ich auch noch fotosatz für die druckvorstufe in form von büchern und kalender ect. du kannst mir schon glauben das ich genau weiß um was es geht. ich verschmähe die digitalfotografie in keinster weise, denke aber über einen ernsthaften umstieg in etwa 4-5 jahren und dann nur wenn bis dahin der vollformat-chip erschwinglich ist.

gruß norbert
 
@gerhard:
das thema heißt erfahrungen mit digitalfotografie, desshalb hatte ich ein paar postings vorher meine erfahrung mitgeteilt. wenn wir hier von agenturen sprechen, dann gebe ich dir teilweise recht. presseagenturen nehmen lieber digitadate, aber bildagenturen lieber dias. das hat nichts mit der quallität der fotos zu tun sondern es geht lediglich darum das die leute fast undefinierbare daten einsenden. die scannen die dia-daten lieber selbst ein und wissen dann genau das ihre ansprüche erfüllt werden. du glaubst es kaum was dir manche fotografen oder selbsternannte photoshopgurus für daten übermitteln, da ist an eine weiterverarbeitung oftmals nicht zu denken.

gruß norbert
 
@Norbert
du brauchst es mir nicht zu Beweisen da es mich nicht stark interessiert was "Starfotografen" aus Presitgeimage machen.
Wenn man so groß ist kann man machen was man möchte.
Aber stell dir vor, es gibt leute die haben nicht solche Namen und müssen auch geld damit verdienen.
Und die die ich kenne, und das sind nicht nur 2 Leute, haben zwar auch noch analog aber nutzen es kaum noch, weil es eben alles viel zu langwirig ist.
Hochglanz in A0 kann sogar wunderbar mit 6 mp darstellen.
Außerdem geht mir diese diskussion jetzt auch langsam unheimlich auf den Keks.
Das hier ist genau der grund wesegen sich ernsthafte Fotografen nicht in Foren aufhalten.
Diese Diskussion ist genauso schwachsinnig wie die Diskussion ob du mit Nikon oder Canon fotografierst.
Ich könnte dir noch zig Beispiele nennen aber ich habe wirklich keine lust mehr dazu und werde mich jetzt zu diesem Thema nicht weiter äußern.
Nein das ist keine Flucht und mir gehen auch in keinster weise die Argumente aus aber es ist mir einfach nur zu doof.
viel spaß weiterhin zu dem Thema
Ingo
 
> > "Beweise liegen vor." diesem und anderem ueberdruessig ermuntere ich alle, einem guten rat zu folgen: ist die email-antwort nicht brennend wichtig, lasse ich sie einen tag liegen und schicke sie dann - oder nicht. weiterhin beachte ich, dass ich andere menschen, die ich noch nicht einmal per angesicht kenne, in einer - wie auch immer - oeffentlichkeit nicht beleidige. das ist hier leider mehrfach geschehen. es ist zwar nicht mein dienstlicher account, auf dem ich das nikon-form beziehe, aber 40 mal junk-mail pro tag zu loeschen ist nervig. vor allem, man hofft immer noch auf was konstruktives und muss dann diesen ganzen kaese anlesen, wenigstens die ersten zeilen.

guten tag! bernard
 
@ingo:
na dann ist ja alles klar, übrigens mir gegenüber musst du dich nicht rechtfertigen wenn du dazu nichts mehr schreibst. ich habe diese diskussion auch nicht angefangen, lediglich wie du habe ich auch nur meine meinung gesagt.

gruß norbert
 
@Norbert
schon klar, nur wie du richtig geschrieben hast, das Ergebnis ist in beiden Fällen digital. Auch ich habe lange Jahre analog fotografiert, nehem heute noch lieber meine F3 oder F100 in die Hand, fühlt sich halt "wertiger" an, jedoch kommt die Qualität eines gescannten Bildes nur mühsam (langwieriges Nachbearbeiten) an die eines digital fotografierten heran. Ich hab seither meinen beiden Lieblingen einen staubfreien Platz in der Vitrine zugedacht, wo ich mich mit Wehmut an die vielen Stunden des Scannens und den Ärger erinnere, wenn perfekte Dias nicht dem digitalen Sacnn entsprachen. Ich bin ja auch fest überzeugt, das Analog noch lange existieren wird, jedoch wird der Stellenwert nicht mehr derselbe sein wie heute. Ich würd mich halt freuen, wenn man hier fachlich Dikuttieren kann und nicht immer mit Meldungen wie "meine Lochkamera hat immernoch eine größere Auflösung als eure Digiatalen" unterbrochen werde. Vielleicht sollte man eine neue Rubrik für Birgitt aufmachen, so eine Kuschelgruppe mit Selbsthilfecharakter ;-)
 
@gerhard:
das mit der lochkamera darf man nicht so ernst nehmen. solche aussagen ignoriere ich einfach. übrigens die scannertechnologie hat sich in den letzten jahren stark verbessert. ich scanne wenns nicht anders geht mit einem heidelberg trommelscanner und die zeit die ich dafür brauche ist mir egal. aber am liebsten schaue ich mir die dias direkt mit einer guten lupe auf dem leuchttisch an, das ist schon eine wahre pracht oder?

gruß norbert
 
@norbert
hast schon recht, nur man kann seine Kunstwerke halt viel einfacher am PC oder besser im Internet einem größeren Publikum präsentieren. Mit Projektor, Metallrahmen oder Glasrahmen war das immer ein ziemlicher meine Motive das leidige Korn nie ganz eleminieren können, geschweige denn die Schärfe richtig hinbekommen. Hab jahrelang mit einem LS-2000 und Silverfast Ai gearbeitet, immer so feinkörnig wie möglich Filmmaterial verwendet, aber so richtig zufrieden war ich nie. Mit einem Trommelscanner schaut die Sache natürlich ganz anders aus. Naja, kommt sicher wieder einmal die Gelegenheit b&w Aufnahmen zu machen, da ist halt noch kein Kraut gegen Ilford&Co gewachsen. Bin neugierig, wielange solches Material noch zu vernünftigen Preisen erhältlich sein wird.
Ich sehe halt mit meiner D100 und den kompatiblen "alten" Optiken sehr viele Vorteile. Schnelle Verfügbarkeit, top Qualität bishin zu Vergrößerungen 50x70, kein Filmwechseln mehr bei eisiger Kälte ;-) ,usw. Und die Verarbeitung und Archivierung am PC kommt mir als einen, der diese Medien schon von Anfang genutzt hat, auch sehr entgegen.
na dann wünsche ich noch viele tolle Bilder, denn darauf kommt es ja schließlich an !!!

Grüße Gerhard
 
@ alle

Ich habe im "Nikon D100" Unterforum einen neuen Thread "PRO /CON's Digitalphotographie" eröffnet - und ersuche Euch allfällige Themen die in dieses Forum passen - auch in diesem zu posten.

Hier geht es um "Erfahrung Digitalfotographie" und nicht um die positiven oder negativen Meinungen betreffend der digitalen Technik.

Somit werden auch Postings die nicht in dieses Thema "Erfahrung Digitalphotographie" fallen, von mir in diese (andere) Rubrik verschoben. Wir wollen hier doch sachlich bleiben - und "direkte Angriffe" vermeiden. (in jeder Richtung). Vielmehr sollte man auch vermeiden, daß User des Forums durch E-mails mit nicht passenden E.Mail Beiträgen genervt werden.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
hallo, ich verfolge diesen topic hier schon länger aus outlook heraus, wird echt affig langsam.
naja ich muss gestehen das ich auch nicht viel von digital halte, weil ne vernünftige kamera, die die gleiche bildqualität bringt wie meine f75 (ja ich weiß, nurn einsteigermodell, mache das alles ja auch nur als hobby) für mich unbezahlbar ist, weil ich inzwischen nichts anderes als eine slr haben will. also einfach ne kostenfrage bei mir, lohnt sich nicht, aber deßhalb schimpf ich nicht gleich über digital los... da ihr auch auf das thema epson drucker gekommen seid, wollte ich dazu mal meinen senf ablassen: die ergebnisse von einem epson plotter (epson stylus pro 7600) sind in meinen augen nicht von echten fotos, sprich belichtungen zu unterscheiden (immer vorrausgesetzt die vorlage bietet die richtige auflösung für das gewählte format), also die plotts sind einfach nur top.
 
Zurück
Oben