CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Göttinger Umland

Nummer 9 hat auch einen leichten Blaustich
Dann könntest du bei der #10 auch sagen, das Foto hätte einen Grünstich.
Nein, ich finde die Stimmung auch in den Farbgebungen wieder. Auch wenn man aufpassen muss
wenn es dunkler wird, dass der Weißabgleicht dann mitkommt und nicht unnatürlich aussieht, aber das
finde ich hier eigentlich nicht.
 
Dann könntest du bei der #10 auch sagen, das Foto hätte einen Grünstich.
Stimmt. Sage ich aber nicht ;)

Farbstiche hin oder her, jetzt geht's hier erstmal weiter:


Nochmal der "Rehbach-Canyon"

#13
20170605-_IGP3852.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/13
  • 6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#14
20170605-_IGP3859.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/10
  • 5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100




Das Licht wurde immer schöner

#15
20170605-_IGP3861.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/14
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#16
20170605-_IGP3863.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/18
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100





#17
20170605-_IGP3870.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Alles wie immer :)
 
...ja, ist klar.... unendliche Weiten... wir schreiben das Lichtjahr 2017 in der Milchstraße.... Planet Erde...
Sektor Göttingen.... eine neue Spezies hat sich in den Weiten des Rehbach-Canyon beim Leine Delta
niedergelassen.... :rofl:
 
Irgendwas nach 21:00
Scharr'n!
Irgendwas zwischen 20 und 21:00, Sonnenuntergang war ja um 21:20, und da war ich schon vier Kilometer weiter.
(Der Uhr in meiner Kamera kann man nur bedingt trauen, ich stelle die nie um...)
 
Ich war in letzter Zeit etwas forummüde, drum kommt mein Kommentar erst jetzt: das Bild mit dem Stativ sieht wahrlich professionell aus!
Meine Favoriten sind #15 und #17. Ich liebe diese Farben.. toll!!!
 
Moin Rosmarie,
danke für Dein Lob :)
Ich freu mich jedes Mal, wenn meine eigene Begeisterung über eine solche Szenerie in den Bildern rüberkommt und die Foristi ebenfalls begeistert.

das Bild mit dem Stativ
Das "Making-Of"? Hihi, mit der Zeit wird man erfinderisch, was die möglichen Standorte eines Stativs angeht. Immer nur drei gleich lang eingestellte Beine sind ja langweilig auf die Dauer ;)
 
Immer nur drei gleich lang eingestellte Beine sind ja langweilig auf die Dauer ;)

Und wer hindert Dich, bei überschlagbaren Beinen das Stativ mal umzudrehen? Kein Vorwurf, nur eine Anregung!

Unsere Ausrüstung kann viel mehr als wir ihr zutrauen, auch da ist Kreativität gefragt. Es wurde schon alles fotografiert, nur noch nicht von jedem. Wer sich in ungewohnte Perspektiven traut, wird mit ungewöhnlichen Bildern belohnt.
 
...ups... was für Bilder? :confused:

War nur Spaß.... :lol:

Die Fotos gehören meiner Meinung nach zu den Besten die ich von dir gesehen habe, was Motiv, Qualität und Schnitt angeht. Da kann ich nichts meckern.
Man müsste hier das Haar in der Suppe suchen, ein wenig dunkler hier, ein wenig heller da oder der Sichtwinkel 0,5 Grad geändert... alles das ist
Kreativität des Einzelnen und daher auch seine Sichtweise. So wie sie sind, sind sie TOP. :z02_respekt:
 
Fritzi toll, und die Tageszeit passender als bei unserem Besuch...

Gruß Andreas
 
Moin zusammen,
Danke :)
Die Fotos gehören meiner Meinung nach zu den Besten die ich von dir gesehen habe, was Motiv, Qualität und Schnitt angeht.
Holla die Waldfee!
Es kann ab jetzt also nur noch bergab gehen ;)

und die Tageszeit passender als bei unserem Besuch...
Das ist der Vorteil dessen, der in der Gegend wohnt und flexibel auf Licht und Wetter reagieren kann.

Zum Sonnenuntergang fuhr ich dann runter nach Bursfelde an der Weser, wo ich für spektakuläres Licht leider etwas zu spät ankam. Trotzdem konnte ich es mir natürlich nicht verkneifen:


Da irgendwo zwischen den Wiesen fließt die Weser

#18
20170605-_IGP3875.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100




Die wunderschöne Klosterkirche im Abendlicht

#19
20170605-_IGP3885.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#20
20170605-_IGP3894.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 100



#21
20170605-_IGP3905.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 103.0 mm
  • ƒ/20
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Kommentare wie immer gerne gelesen :)
 
Hey, das sind tolle Bilder :z02_respekt:.
Schön, dass Du auf den beiden Kirchenbildern die störenden Nebengebäude ausgeblendet hast.
#20, sehr romantisch.

Viele Grüße

Christiane.
 
Tja, wenn die Motive nicht das hergeben ist es schwer deine Fotos im Wald vorher zu toppen.
Ich sehe hier normale Motive wie die Kirche aber auch ein Highlight und das ist die #20.
Schöne Fotos sind sie alle, keine Frage, aber das erwarte ich von dir einfach... du bist ja kein Rookie.
Ich vermute du hast aus der Hand geschossen? Auf alle Fälle ist das eine tolle Gegend mit schönen Motiven. :daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben