CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Göttinger Umland

Der Nachschlag gefällt mir eigentlich noch besser.

Bei der #42 frage ich mich, ob man es nicht hinbekommt, den Ast und seinen Eismantel noch etwas besser vom Hintergrund zu lösen? (Evtl. lokale Bearbeitung?)
 
Die #43 würde ich rechts oben beschneiden, das Bild ist zu geschwätzig. #45 und #46: echt stark.
 
Moin zusammen,
heute morgen habe ich mich mal ganz früh auf die Socken gemacht - wie sich herausstellte leider etwa eine halbe Stunde zu spät - und bin nach Bursfelde gefahren, um von einem erhöhten Standpunkt aus das Kloster im ersten Tageslicht aufzunehmen:

#47 20180319-_IGP8267.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#48 20180319-_IGP8271.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#49 20180319-_IGP8275.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



#50 20180319-_IGP8279.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



Klick macht groß, über Kommentare freue ich mich :)
 
Schöne Stimmung! Das ist entgegengesetzt von der Straße, an der die Kneipe gelegen ist?

Gruß Andreas
 
Nee, direkt oberhalb von der Klostermühle.
 
Die Stimmung war wirklich schön, total ruhig, kaum Verkehr zu hören, dafür umso mehr Vögel und das Rauschen eines kleinen Bächleins, das nur halb gefroren war.
Weiter geht's - Trommelwirbel:

#51 20180319-_IGP8286.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



Tadaa, Licht an

#52 20180319-_IGP8287.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



Wie immer macht Klick groß, über Kommentare und Anregungen freue ich mich :)
 
Sehr stimmungsvoll, besonders die #47. Das Schattenspiel gefällt mir auch gut, Licht an ist besser.
 
Als Landschaftsfotografie prima. Um das Kloster zu fotografieren warst Du allerdings zu weit weg. Da ist die #48 schon grenzwertig.
 
Für mich die #47, ein wunderbar stilles Bild, toll in den Farben.
In #48 stört mich das "Gestrüpp" nicht, es zwingt mich vielmehr, den Blick zu fokussieren.

Viele Grüße

Christiane.
 
Das ist entgegengesetzt von der Straße, an der die Kneipe gelegen ist?
Vermutlich wäre das mein Pilgerziel, dann stört zum späteren Zeitpunkt das "Gestrüpp" auch nicht mehr ...
Ich vermute, es lagen etwa 20 Minuten zwischen #51 und #52? Interessant, das in #51 die Turmspitzen schon von der Sonne beschienen werden und damit einen sehr schönen Kontrast zur Umgebung zeigen. Gruß, Thomas
 
Moin zusammen,
danke für Eure Anmerkungen :)
Licht an ist besser.
Finde ich auch, vor allem aber reizt mich der Unterschied zwischen den beiden Bildern.

Ich vermute, es lagen etwa 20 Minuten zwischen #51 und #52?
Es waren nur zwei. Der Schatten auf dem gegenüberliegenden Hügel (auf der anderen Weserseite und damit in Hessen) rührt von seinem niedersächsischen Gegenstück her, das Niemetal ist aber offenbar tief genug eingeschnitten um einen schmalen Streifen Sonnenlicht auf die Bäume zu schicken.

Das ist entgegengesetzt von der Straße, an der die Kneipe gelegen ist?
Vermutlich wäre das mein Pilgerziel,
War noch geschlossen um die Uhrzeit.
Aufgestanden bin ich um kurz nach fünf, losgefahren um halb sechs, in Rekordzeit durch die Stadt, um Viertel nach sechs war ich in Bursfelde und fand sehr schnell den Weg zu diesem Aussichtspunkt. Das erste hier gezeigte Bild (#47) habe ich um 6:26 gemacht, wenn man der Uhr in meiner Kamera trauen kann.

Ein paar weitere Ausblicke habe ich noch, bevor das Licht zu hart wurde:

#53 20180319-_IGP8290.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 63.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100



Schwenk nach links auf die Baumreihe an der Straße ins Niemetal

#54 20180319-_IGP8295.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 58.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



#55 20180319-_IGP8297.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Klick macht groß, Kommentare wie immer gerne gelesen :)

Das war's aus Bursfelde. Anschließend bin ich in den nahegelegenen Wald und habe ein paar Eismakros gemacht, die ich im Bereich Makros bereits gepostet habe - auch dort freue ich mich auf Antworten.
Auf dem Rückweg nach Göttingen hielt ich noch kurz im Niemetal, zunächst unschlüssig ob sich der Abstieg zum Fluss lohnt. Glücklicherweise waren einige Eisskulpturen so groß, dass ich sie vom Parkplatz aus sehen konnte...
 
Moin zusammen,
schön, dass Euch die Bilder gefallen :)
Zwei Bilder aus dem Niemetal habe ich noch im Angebot:

Das UWW durfte auch mal ran ;)

#56 20180319-_IGP8334.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 14.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#57 20180319-_IGP8337.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 20.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100



Wie immer :)
 
Mir fehlt das Außergewöhnliche! Schöne Bilder, zweifelsfrei! Aber um ein echtes Highlight zu schaffen , da gehört mehr Mühe dazu: ungewohnte Perspektiven, ungewohnte Techniken, egal, das unterscheidet das durchaus schöne Allerweltsbild vom Highlight!
 
Die #56 gefällt mir recht gut, auch der Beschnitt passt. #57 wirkt dagegen etwas belanglos.
 
Zurück
Oben