CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hat jemand schon eine Nikon D4s? Wie sind die Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und zuletzt: Wie groß ist der Wertverfall bei solchen Motorrädern? Besteht die Gefahr, dass ich bei einem Verkauf nach 2 oder 3 Jahren die Hälfte (oder mehr) der Investition verlieren würde?

na, bei Autos sind wir der Größenordnung beim Wertverfall, und das scheint praktisch niemand zu stören. Aber Auto ist ja auch wichtig für das Bild nach außen :D

Gruß vom See

Klaus
 
... was kommt dann? Mountainbike, Smartphone?
 
... na bei manchen Autos hat der Händler schon die ersten 25% Verlust (die nennens dann Rabatt)
 
Rabatt, mein Lieber, lass Dir sagen, der wird vorher draufgeschlagen.

Gruß
Jürgen
 
Klar Klaus

mehr bräuchte ich auch nicht. Aber drück die D4s mal einem Laien in die Hand: der vermisst das grüne Symbol und die Programme für Kerzenlicht, Strand, ...

Gruß
Jürgen
 
Natürlich hinkt der Vergleich mit Autos, Motorrädern etc.
Ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, dass selbst eine Profi DSLR mit Objektiven im Vergleich zum Hobby Motorrad / Auto etc. gar nicht mal sooo teuer ist :cool:

Natürlich ist es bei der Kamera wie bei Motorrädern, das teure Teil garantiert eben nicht unbedingt entsprechende Resultate :D

Tendenziell kaufe ich persönlich eher hochwertige Produkte, die dann auch entsprechend lange genutzt werden. Liegt auch daran, dass ich wenig Lust habe, mich dauernd auf neue Technik einzustellen ;)

Andererseits ist es für mich faszinierend, was technisch möglich ist, wenn Kosten nicht an 1. Stelle stehen.

Gruss Thomas
 
der verstellt an KEINER Kamera irgendwas. Der nimmt das Ding und fragt vielleicht noch "welcher Knopf" und fertig.

So sogar schon an Usertreffen erlebt :)

Gruß vom See

Klaus

Das ist doch ok. Kam letzte Woche schwer bepackt vom Berg um Gämsen zu fotografieren (natürlich kam keine, Wetter zu schön, zu warm, überall Futter...) als ein Pärchen mich bat, ein Paar Erinnerungsbilder von ihnen zu machen, mit deren Nikon. War ganz perplex, weiß nicht mal mehr das Modell, habe 2 Aufnahmen gemacht und kontrolliert, die waren zu dunkel wegen dem Schnee und da habe ich lediglich die Belichtungsreihe schnell aktiviert und habe ein paar durchgelassen...aber groß an den Settings rumfummeln war da eigentlich nicht angebracht....zumindest für mich nicht. Sie fanden es super und....tschüss.

die üblichen Vergleichsbilder D4 / D4s / D3 / D800 usw. ganz ehrlich, das ist nett aber jeder von euch kann bei jedem dieser Bilder sagen, dass er das auch mit seiner gekonnt hätte, wenn man lange genug herum macht.... es gibt ein Zeitfenster und in dem macht man was...wenn die Resultate ok oder mehr ok sind, passt es doch. D800 auf Stativ und Bibliothek fotografieren: ultra gut und top, Motocross: Da kommt bei der D4s schon mehr brauchbares heraus...
 
dass er das auch mit seiner gekonnt hätte, wenn man lange genug herum macht.... es gibt ein Zeitfenster und in dem macht man was...wenn die Resultate ok oder mehr ok sind, passt es doch

Eben - solange es mit einem neuen Modell nicht wesentlich (!!) besser und einfacher geht, gibt meinereiner kein Geld aus, aber wenn das so ist, bin ich der erste der sich das Modell holt.

Gruß vom See

Klaus
 
Hier ein Video von the camera store. Laut diesem Video ist die Videofunktion der D4s nicht so gut wie diejenige des Einsteigermodells D3300. Was aber normale Fotografie angeht bei schlechtem Licht oder Sport, ist die D4s das beste, was sie bisher getestet haben:



VG
 
Eben - solange es mit einem neuen Modell nicht wesentlich (!!) besser und einfacher geht, gibt meinereiner kein Geld aus, aber wenn das so ist, bin ich der erste der sich das Modell holt.

Gruß vom See

Klaus
Das Problem ist nur, die D4s ist wesentlich besser als die D4, zumindest im High-ISO-Bereich, besser als eine D800 in dem Bereich natürlich auch, gegenüber meiner D3 mindestens 2 Blenden, eher mehr. Außerdem stimmen bei Ihr auch die Farben bei sehr hohen ISOs noch, selbst bei ISO 25600. Das sind schon so große Differenzen, daß ich mich zum Kauf entschlossen habe.

...
die üblichen Vergleichsbilder D4 / D4s / D3 / D800 usw. ganz ehrlich, das ist nett aber jeder von euch kann bei jedem dieser Bilder sagen, dass er das auch mit seiner gekonnt hätte, wenn man lange genug herum macht.... es gibt ein Zeitfenster und in dem macht man was...wenn die Resultate ok oder mehr ok sind, passt es doch. D800 auf Stativ und Bibliothek fotografieren: ultra gut und top, Motocross: Da kommt bei der D4s schon mehr brauchbares heraus...
Nein, eben nicht, definitiv nicht, man kann mit einer D4s in einer Qualität Fotos machen, die man mit einer D3 oder auch mit einer D800 nicht machen kann, selbst eine D4 hat im oberen ISO keine Chance im Vergleich zur D4. Immerhin hat den Automatikbereich bei den ISO-Einstellung bei D4s um ein volle Stufe auf ISO 25.600 im Vergleich zur D4 erweitert, bei einer D800 geht dieser nur bis ISO 6.400, das spricht ja schon für sich.

Eigentlich wollte ich hier aber keinen Vergleich zwischen der D4s und anderen Kameras ziehen oder ziehen lassen, sondern mich mit Besitzern dieser Kameras austauschen.
 
Gibt viele Besitzer drüben im Blauen Forum und dort stelle ich immer wieder fest - Ein Leopardenfell macht noch keinen Tarzan...

Zum Thema selbst - 99.9% der Fotografie kann man mit Einsteigerkameras bewältigen und das "bisschen Spezialsituation" verleitet nicht jeden Hobbyfotografen zu einer solchen Anschaffung. Die Frage nach den Erfahrungen ist derart weit gefasst, dass ich (wenn ich eine D4 hätte) wirkliche Erfahrungen erst sammeln müsste.
Meine DSLR ist aktuell 3 Jahre alt und selbst damit sammle ich noch heute Erfahrungen. So wäre es vielleicht besser, wenn Du selbst anfängst aufzuzeigen wo die Probleme oder Stärken liegen.

Jm2c

:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben