CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Hallo,
damit ich diese Runde nicht auch wieder verschlafe :z04_head_wall:, mache ich mal fix den Anfang:

Uwe01
IMGP6370.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 80



Uwe02
IMGP6338.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 18.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 80



Uwe03
IMGP9939.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 16.9 mm
  • ƒ/9
  • 2.5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100



Gruß
Uwe aus GE
 
Mein Beiträge zum aktuellen Thema:

#1 etwas nostalgisches Verkehrsmittel
ci_IMGP6533.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 28.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/180 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


#2 etwas "hippes", ehemaliges öffentliches Verkehrsmittel
ci_K3IM4694.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 135.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400


#3 unbedingt zu empfehlendes, öffentliches Verkehrsmittel in Lissabon
ci_K5IM1185.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 53.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 320


Grüße
Andreas
 

Wassertaxi im Hafen von Vancouver​

_REG3880 2011-06-07.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 68.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400




Eisenbahntunnel in Kanada; der Zug fährt im Tunnel eine Schleife; es ist also nur EIN langer Zug zusehen.

_REG5970 2011-06-18.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 102.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 800



Passagierwaggon auf dem Bahnhof von Jasper

_REG5143 2011-06-13.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 28.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 800
 
...hätte da auch noch ein ehemaliges "öffentliches Verkehrsmittel".
Die Tram steht in Münster bei einem örtlichen Energieversorger in der Lobby.

Bild 2 ist eine der Fähren die von Rødby(Dänemark) nach Puttgarden(Insel Fehmarn) fahren.

comp_IMG_0005.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D
  • EF24-85mm f/3.5-4.5 USM
  • 37.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Unknown
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 320

comp_IMG_6551.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D
  • 35.0 mm
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Gruß Matze
 
Hallo zusammen,

da sind ja schon etliche schöne Bilder zu sehen.

Da ich heute ab heute für 2 Tage abwesend sein werde, verzögert sich die Bewertung der Bilder etwas. Aber spätestens Donnerstag werde ich dazu kommen, so habt ihr noch etwas mehr Zeit.


Gruss, Robi
 
Hallo Robi, auf den letzten Drücker meine drei (bitte klicken):



AS01 Ankunft der Fähre

_small_DSCN5850.JPG



AS02 Im Autobus

_small_117 Odessa-In der Marschroutka.JPG



AS03 Im Bahnhof

_small__IGP7902_DxO.JPG



Gruß Andreas
 
Die Nachspielzeit ist gut, da kann ich auch noch fix meinen Ring in den Hut werfen (oder so ähnlich):

Alle drei Bilder zeigen die Kirnitzschtalbahn, eine Straßenbahn von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.

#1: Alt und Neu:
20140607_Pfingsten14_035.jpg

#2: Schwarzfahren war schon immer teuer:
20140607_Pfingsten14_039.jpg

#3: Blick achteraus, in dem Falle flußaufwärts:
20140607_Pfingsten14_046.jpg

Grüße
Volzotan
 
rasch noch 1 Bild eingestellt.....zeigt die Semmeringbahn (ursprünglich erbaut durch Carl von Ghega 1854) in moderner Ausführung

21.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 150.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • -1
  • ISO 400
 
Hallo zusammen,


da hab ich scheinbar mit meiner Themenwahl eine gute Nase gehabt, zahlreiche und sehr gute Bilder, vielen Dank dafür. :daumenhoch_smilie:
Nun zur Beurteilung der Bilder, das alles selbstverständlich auf einer sehr Subjektiven Betrachtung derselben.



Uwe (uwe1904)
  • Bild 1: Eine Aufnahme die Geschwindigkeit vermittelt. Interessanter Verlauf der Geleise von Mitte rechts nach unten links. Die eher eintönigen Farben werden durch das rote Dreieck im Schärfebereich der Lok abgelöst. Gute Aufnahme.
  • Bild 2: Machart ähnlich wie #1 mit extremen Verwischungen an VG, Lok und HG. Dramatische Wirkung! Gehe ich richtig in der Annahme, dass beide Aufnahmen ihre Verwischungen mittels EBV erhalten haben, oder liege ich falsch?
  • Bild 3: Stimmungsvolles Bild eines einfahrenden Zuges in einen Bahnhof zur blauen Stunde. Bildaufbau, Farben und Stimmung gefallen mir sehr gut.

Andreas (blende8)
  • Bild 1: Zwei Schöne Kutschen mit je einem Hafermotor. Schade, dass das vordere Gefährt durch die Schatten-Lichtgrenze zweigeteilt ist. Dass das vordere Gefährt leicht diagonal steht, tut der Aufnahme gut.
  • Bild 2: Cooler 2-Stöcker irgendwo in der Pampa. Man fragt sich, wieso dieser Bus hier steht? Vielleicht versperrt ihm einfach nur die verrostete Wellblechhütte die Weiterfahrt? Mir gefällt das Bild.
  • Bild 3: Eine Strassenbahn kämpft sich in Lissabon einen Hügel hoch. Der Schnitt ist gut gewählt, nur hab ich mit Color Key etwas Mühe. Vielleicht wäre ein komplettes SW mit harten Kontrasten besser, ist aber Geschmackssache.

Rick (rick59)
  • Sehr schöne Strassenbahn auf Mallorca. Ist die Verkleidung aus Holz oder ist es nur täuschend ähnlich? Die Aufnahmeposition ist gut gewählt, sodass sich die Geleise spreizen und links und rechts aus dem Bild laufen. Kleines Manko vielleicht, dass der Stromabnehmer nicht vollständig sichtbar ist.

Echidna
  • Bild 1: Das schnucklige Wassertaxi hat mir sofort gefallen. Sehr schöne Farben und auch die Spiegelung kommt gut. Das H2O Taxi vermittelt mir den Eindruck von Verspieltheit und Unbeschwertheit. Wie schon gesagt, gefällt mir sehr gut.
  • Bild 2: Eindrückliche Aufnahme. Wie eine Schlange windet sich dieser lange Zug durch den unberührten weiten Wald. Der Bildaufbau ist gut gewählt und zum Glück für den Fotografen ist die Lok nicht grün.
  • Bild 3: Starke Detailaufnahme eines Waggons. Die Goldtöne des Waggons und der gut ausgearbeitete Himmel erzeugen viel Dramatik. Auch ein sehr gutes Bild.

Matze (matt78)
  • Bild 1: Die Aufnahmeposition passt, nur kommt die Aufnahme etwas fahl rüber. Etwas mehr Struktur und Kontrast würde dem Bild gut tun.
  • Bild 2: Beim Betrachten dieser Fähre bekomme ich unwillkürlich Reiselust. Zuerst habe ich mir gedacht mehr Wasser vor dem Bug und weniger beim Heck wäre interessanter, aber so wie es ist stimmt es besser. Da dieses Bild Sehnsüchte in mir weckt, muss es einfach gut sein!

Andreas (rasand)
  • Bild 1: Typische Szene in einem Fährhafen. Unten warten Leute um einsteigen zu können und oben schauen Passagiere interessiert zu, wer da wohl noch kommen will.
  • Bild 2: Gefällt mir besser als #1. Das alte Interieur des Buses passt sehr gut zu diesem Bild. Man fühlt sich hier als Beobachter dieser Szene, die irgendwie intim wirkt. Das Hauptaugenmerk fällt auf das junge Pärchen, das sich zu unterhalten scheint. Gefällt mir gut.
  • Bild 3: Interessanter Bildaufbau, die Struktur des Waggons ähnelt sehr stark dem oberen Teil des Gebäudes. Auch farblich kontrastieren diese beiden Bildelemente sehr schön.

Volzotan
  • Bild 1: Gute Idee Alt und Neu als Kontrast zu wählen. Aufnahmeposition und Schärfe sind gut gewählt. Das Licht erscheint etwas hart, ev. Mittagssonne?
  • Bild 2: Die Preise für das Schwarzfahren wurden scheinbar (Leimspuren) schon mehrfach angepasst.
  • Bild 3: Alte Steuerelemente vom Feinsten. Da lief noch alles ohne Software. Sicher eine idyllische Fahrt mit dieser Bahn.

Jack (Jack Ombrilla)
  • Moderne Zugskomposition. Aufbau, Farben und Schnitt sind sehr gut. Die Komposition ist im richtigen Moment abgelichtet.

Ich will nicht verhehlen, dass sich meine Favoriten währendem ich diese Zeilen schrieb ständig etwas verschoben haben. Es sind einfach zu viele gute Bilder darunter.

Trotzdem hier nun die Auflösung:

Platz 1 Echidna mit seinem dritten Bild

Platz 2 Uwe mit seinem dritten Bild

Platz 3 Andreas (rasand) mit seinem dritten Bild


Nochmals, allen vielen Dank für eure tollen Bilder! :daumenhoch_smilie:


Gruss, Robi
 
Die dritten Bilder waren wohl die entscheidenden.

Danke, Robi, für die Anerkennung und erst recht für die tolle Arbeit, die Du Dir mit der Bewertung der einzelnen Fotos gemacht.

Da es nun an mir liegt, das Thema auszusuchen, habe ich mich ganz kurz entschlossen für folgende Aufgabe entschieden:

Landschaft im Licht

Gefragt sind Landschaftsaufnahmen, die eine besondere Lichtsituation zeigen. Also bitte nicht eine wunderschöne Berglandschaft im prallen Sonnenlicht des Mittags. Vielmehr das untergehende Licht auf der Bergspitze, während der Rest bereits im Dunkel verschwindet oder der einzelne Sonnenstrahl, der aus dem wolkenverhangenen Himmel fällt. Solche Bilder möchte ich von Euch sehen. Da gibt es bestimmt einiges, was auf den heimischen Festplatten schlummert. Bitte keine Architektur-Aufnahmen (Stadtlandschaften :)).

Wie bisher maximal 3 Bilder pro Teilnehmer und Einsendeschluss am 21.06.2015
 
Hallo,
fundierte Beurteilung, verdientes Siegerbild!

Schnell mal meine drei Beiträge zum lichten neuen Thema:


Uwe01
IMGP2824a.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 18.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


Uwe02
_K5I1188_1.jpg


Uwe03
IMGP8677pf.jpg


Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben