CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Mein Beitrag zum Thema. Bin mal im Archiv ein Stück zurückgegangen....



01 Still ruht der Starnberger See (am Lido in Seeshaupt)

_small_Lido.JPG




02 Ruhe überm Meer (Amalfi)

_small_Amalfilampe.JPG




03 Letzte Ruhe in Fügen (Zillertal)

_small__small_03 Fügen-Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt-Grabtafel.JPG




Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Euch für die relativ rege Teilnahme. Allerdings haben für meinen Geschmack nicht alle Bilder das Thema getroffen. Aber das mag auch an der unterschiedlichen Vorstellung von Ruhe liegen. Für den einen ist es vielleicht schon das Gefühl auf dem Rückweg von der Arbeit nach Hause, für den anderen die Stille eines Sonnenuntergangs an einem See im Urlaub. In jedem Fall haben Echidna seine Frau und ich einen gemeinsamen Favoriten gefunden, was auch nicht immer geschieht.

Im Einzelnen

Juco:

Bild 1: Ein wunderschöner Sonnenuntergang, bei dem sich die Sonne im spiegelglatten Wasser spiegelt. Die Form des Seeufers findet sich in der Wolkenformation wieder. Ein Bild ganz nach meinem Geschmack und Kandidat für gaaaanz vorne - wenn da nicht diese kaltweiße Bluse der Frau die Stimmung völlig zerhauen würde. Das wirkt auf mich wie hineinkomponiert oder zu kräftig angeblitzt. Sehr sehr schade um die gute Idee.

Bild 2: Abgesehen von dem nicht ruhig wirkenden Wasser, würde mir ein Schnitt unterhalb der Uferlinie besser gefallen. Der Focus läge dann mehr auf der Möwe, die ins Weite hinaus schaut.


Robi:

Bild 1: Diese Bild fällt bei mir unter das Thema Tristesse. Da kann ich mich nicht mit meiner Vorstellung von Ruhe wiederfinden.

Bild 2: Hier ist die Ruhe des Abends greifbar. allerdings sind die oberen 2/3 des Bildes nahezu leer, nicht einmal ein Farbverlauf findet hier statt. Was mich noch ein bisschen stört: Die Unterkante des Dach des Pavillons durchschneidet den Horizont. ein etwas tieferer Standpunkt hätte vielleicht eine bessere Freistellung oberhalb des Horizontes zur Folge gehabt.


dejavu7:

Bild 1: Ein Blick auf einen Strand, im Hintergrund rote Häuserdächer, in der Mitte ein Haus auf Pfählen. Der Focus liegt auf den Buschwindröschen des Vordergrundes. Man möchte schon gerne dort stehen und Urlaub machen, aber Ruhe finde ich hier auf den ersten Blick nicht.

Bild 2: Mit Schwänen habe ich so immer mein Problem. Vor denen habe ich einen Heidenrespekt. Insofern stellt sich bei mir kein Ruhegefühl ein. Es ist aber ein sauberes Tierportrait.

Bild 3: Hier war sich die Familie unabhängig voneinander einig, dass es eher Sturm oder Wind impliziert denn Ruhe.


La Douce:

Bild 1: Schade, hier ist leider zu viel Ablenkendes zu sehen, um das Bild ganz nach vorne zu bringen. Das Brett links neben Kind, das Ende des Rasens mit dem Gestrüpp, die Gegenstände auf der Wiese. Ein etwas engerer Schnitt und eine Aufräumaktion würden dem Bild hinsichtlich des Themas gut tun.

Bild 2: Noch ein Schwan - aber nicht so nahe dran. Ein schönes weiches Abendlicht. Unten etwas knapp beschnitten.

Bild 3: ein wunderbares Waldbild, das mit dem Hochformat die steil nach oben strebenden Bäume unterstützt. Hier kann man durchaus bei einem Spaziergang Ruhe finden.


Flötenspieler:

Bild 1: Der kleine Hund auf dem Strohballen, im Hintergrund eine alte Scheune. gefällt mir gut. Ich möchte mich zu dem kleinen Kerl ins Stroh setzen und ihm übers Fell streicheln. Beruhigt!

Bild 2: Sehr schön mit der Nebensonne, die man nicht zu häufig zu sehen bekommt. Hier fehlt mir aber links noch ein Tick Wasser vor dem vordern Segelboot.

Bild 3: Keine schlechte Idee mit der Kerze. Ich bin mir nur nicht sicher, ob s/w hier ein gute Wahl war, zumal das Bild insgesamt etwas flau wirkt. Ein bisschen mehr Kontrast wäre vielleicht noch attraktiver gewesen.


jessy1:

Bild 1: Das geht auch in die richtige Richtung meiner Vorstellung von Ruhe. ein schöner Himmel, der sich im leider etwas unruhigen Wasser spiegelt. Die Enten stehen kleine Hingucker zum Auflockern.

Bild 2: Oh ja, hier hat Du eine tolle Lichtstimmung erwischt und die Sonne mit dem Blendensternchen genau auf die Baumlinie gesetzt, bevor sie dahinter verschwindet. Das ist gut. Für mich hat das Bild jedoch ein Manko: Der Angler im Vordergrund ist nicht komplett freigestellt sein Kopf verschwindet leider vor der Spiegelung der Bäume. Das ist eine Kleinigkeit, aber solche Kleinigkeiten machen den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Bild aus.

Bild 3: Warum ist dem kleinen Kerl ein erheblicher Teil des Hinterlaubs abgeschnitten? Auch die komplett weiße Fläche unten ist nicht schön.


ChrisD:

Bild 1: Der arme Märtyrer hat zwar die ewige Ruhe gefunden, auf mich strahlt das Bild aber eher das Gegenteil aus. Seine Wunden wirken aufwühlend. Nur am Rande: Oben ist zu wenig, rechts zu viel.

Bild 2: Das stille Örtchen könnte ruhig knapper gefasst sein.

Bild 3: Mit dem Fisch kann ich persönlich relativ wenig anfangen. Aber ich verstehe zumindest, was Du mit Foto ausrücken wolltest.


Ömmes:

Schade, wirkt ein wenig zu dunkel auf mich. Eine leicht Aufhellung der Häuserfront und der Spiegelung würde m.E. dem Bild gut tun.


Sympho:

Eigentlich ein Bild nach meinem Geschmack. Tiefstehende Sonne, minimalstisches Motiv, fast unwirkliche Farben. Ein Bild, das so wohl bei meiner Frau als auch bei mir ganz vorne gelandet wäre, wenn der Schnitt ein wenig anders aufgefallen wäre. Entweder weniger Vordergrund oder weniger Himmel. Der Horizont ist zwar nicht mittig, aber ein wenig wird die Spannung genommen. Trotzdem ein Bild fürs Treppchen.


blende8:

Bild 1: Schönes Licht, sauber aufgebaut. Ich habe aber Probleme mit schlicht abfotografierter Kunst von anderen. Da fehlt mir ein wenig die eigene Kreativität.

Bild 2: Ein wunderschöne Sonnenuntergang, der sich im ruhigen Wasser des Sees spiegelt. Eine Wolke zieht sich diagonal über den Himmel und lockert so den Farbverlauf des Himmels auf. Weit vorne.

Bild 3: Auf dieses Bild gefällt mir gut. Hier liegt die Betonung mehr auf dem Scherenschnitt des Baumes vor dem tollen Farbverlauf der bereits untergegangenen Sonne. Im Unterschied zum vorhergehenden Foto sind hier die Farben etwas knalliger, so dass es auf mich nicht ganz beruhigend wirkt.


uwe1904:

Bild 1: Ein sehr gute Idee, das Gotteslob-Gebetbuch in den Vordergrund und das Altarbild unscharf im Hintergrund mit den Kerzen. Schade, dass es links zu knapp ist. Die Kante des Buche hätte ich gerne noch auf dem Bild gesehen. Wäre dann auch ein Kandidat für ganz vorne gewesen.

Bild 2: Dies dürfte wohl das Altarbild aus Bild 1 sein. Hier stört mich extrem die Spiegelung, so dass ein Focus auf den Kerzen im Vordergrund vielleicht die bessere Alternative gewesen wäre?

Bild 3: Ähnelt ein wenig dem Bild 2 von Andreas (blende8), wobei mir dort aber der Himmel wegen der Wolkenauflockerung besser zusagt.


rasand:

Bild 1: Der Meister der knappen Schnitte hat hier vielleicht ein wenig zu viel des guten getan. Den Fahnenmast rechts hätte ich wohl noch komplett ins Bild genommen. Mein Aug wird von der knallrot leuchteten Boje magisch angezogen.

Bild 2: Ein Bild, bei dem sich die Geister Familie schieden. O-Ton Echidna seine Frau: „Was soll das mit der komischen Kugel auf'm Kopp?“ Mir gefällt es eigentlich ganz gut, hätte mir aber die Statue ein wenig aus der Mitte nach rechts gerückt gewünscht. Ganz toll wäre es gewesen, wenn die Sonne die Lampe zum Leuchten gebracht hätte.

Bild 3: Die Grabplatte des Professor Koch strahlt nun wirklich nicht Ruhe aus.


Ham Gamdschie:

Über diese Bild haben wir bei der „Jurierung“ am meisten diskutiert. Für mich ist es auch ganz vorne mit dabei. Ich mag den Blick auf das kleine Fäustchen und das schlafende Kind im Hintergrund. Auch die Tönung des Bildes, das Richtung High Key geht, gefällter sehr gut. Meine Frau hat sich allerdings sehr an dem Rahmen gestört, der auf sie wie eine Trauerkarte gewirkt hat. Sie konnte sich das Bild daher gar nicht lange ansehen.


Ergebnis:

Wir haben uns für Bild 2 von blende8 entschieden. Das war einstimmig.

Da ich insoweit federführend bin, folgen auf Platz 2 Ham Gamasche und Sympho gleichauf.

Glückwunsch, Andreas. Auf ein Neues.
 
Hallo Andreas, Gratulation zum Siegerbild und Echidna, danke fürs ausführliche Kommentieren!

Gruß Andreas
 
Wieder eine ausführliche und nachvollziehbare Beurteilung von echidna, danke dafür!
Andreas gratuliere ich zu dem schönen Siegerbild!


Gruss, Robi
 
Andreas, von mir auch Gratulation zum (verdienten) Siegerbild.
Echidna, es ist ein Vergnügen für mich, Deine Bildkritiken zu lesen und gleichzeitig die entsprechenden Bilder zu betrachten. Dafür meinen herzlichen Dank.
Gruß, Thomas
 
Danke, Echidna (und Echidna seine Frau), für die Wahl eines meiner Bilder.

Das neue Thema lautet scharf.

Lasst Euch etwas einfallen und legt das Thema gern "breit" aus.

Wie gehabt, max. 3 Bilder pro Teilnehmerin/Teilnehmer. Einsendeschluss ist der 27.02.2016.

Ich freue mich auf Eure Bildbeiträge und hoffe auf rege Beteiligung.

Grüße
Andreas
 
Hallo Echidna.
Dank für Deine tollen, blick-schärfenden Beurteilungen, und Glückwunsch an Andreas.

Viele Grüße
Christiane.
 
@echidna: boah ey! Ein ganzer Familienrat für die Beurteilung, dazu noch so ausführlich analysiert - da finde ich es wirklich schade dass ich nicht die Zeit vor dem heimischen PC fand. Chapeau für Eure Leistung, da verblasst das Siegerbild beinahe!

Dennoch, Andreas, Dir Glückwunsch zum wirklich hervorragenden Bild!
 
Andreas, von mir auch Gratulation zum (verdienten) Siegerbild.
Echidna, es ist ein Vergnügen für mich, Deine Bildkritiken zu lesen und gleichzeitig die entsprechenden Bilder zu betrachten. Dafür meinen herzlichen Dank.
Gruß, Thomas

Da schließe ich mich sehr gerne an

Viele Grüße

Ludwig
 
Auch von mir Glückwunsch den Gewinnern, und wie immer Respekt den Teilnehmern. :daumenhoch_smilie:
Danke auch für die ausführliche Beurteilungen und Erläuterungen.
 
Hallo Echidna,

danke für die ausführliche Beurteilung - deine Kritik werde ich mir natürlich zu Herzen nehmen und direkt versuchen umzusetzen.
Ich hätte ja nie gedachte, dass mal ein Bild von mir aufm Treppchen landet.

Glückwunsch natürlich an Andreas und danke für das neue Thema - da geht mir grad jede Menge zu durch den Kopf, hoffentlich find ich die Zeit es umzusetzen..

Grüßle
Jojo
 
da geht doch was!
o.k., aber viel weiter bin ich mit meinen Überlegungen noch nicht gekommen.
Gruß, Thomas

#1
Scharf-klein.jpg
  • SAMSUNG - NX500
  • NX 16-50mm F3.5-5.6 Power Zoom
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Na also, das sind doch mal gute Ideen. Bitte mehr davon. Das Thema lässt viel Interpretationsraum...
 
Hab' auch drei "Scharfe".

F#1 Japanische Stickschere
_small__IGP8424_DxO.JPG

F#2 dito
_small__IGP8432_DxO.JPG


F#3 Scharf an scharf
_small__IGP8444_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.
 
1
IMG_7460.jpg
  • Canon - Canon EOS 400D DIGITAL
  • 70.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400





2
IMG_1737.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 38.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 6400






3
IMG_1127.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 135.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 3200


Meine Fotos sind nicht so scharf wie das Thema, dafür ist die Auslegung breiter.

1 In dem Barbershop wird so scharf rasiert, dass nur noch Schädel übrig bleiben.
2 Eine Sammlung scharfer Waffen
3 Und die obligatorischen Chili dürfen natürlich nicht fehlen
 
Zurück
Oben