CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Da mach ich auch mal wieder mit:
1. Diese Schöne sitz in Gredna Green, ob sie schon vom Schmied getraut wurde?

DSC04068.jpg
  • SONY - DSC-V1
  • 7.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100





2. Es sieht fast so aus, als hätte Herkules hier in Băile Herculaneum, Herkulesbad, Rumänien, mit der Keule um sich geschlagen.

IMG_1179.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 117.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





3. Die nackte Schöne mir Rose bildet den Hintergrund für die kleine (typische) Sitzgruppe im House for an Art Lover, das Charles Rennie Mackintosh 1901 entworfen hat. Gebaut wurde es samt dem Interieur jedoch erst in den 1990iger Jahren.

IMG_1864.jpg
  • Canon - Canon EOS 400D DIGITAL
  • 24.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400




Gruss Chris
 
Ich war mir sicher, auch passende Fotos im Archiv zu haben. Am Ende hatte ich sogar die Qual der Wahl und mich für folgende Drei entschieden:

#1 eine "Installation" in Rottweil (eines meiner ersten 50 Fotos mit der DSLR)
ci_IMGP0121.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 18.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/45 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


#2 ich nehme an, eine Gravur in Basalt
ci_IMGP3298.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 40.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.5
  • ISO 200


#3 der "Igel" vor dem Mainzer Rathaus, speziell in leichter Low-Key-Bearbeitung
ci_K7PI1955.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 160


Grüße
Andreas
 
Moin Robi,
jetzt bin ich auch mal wieder dabei. Hier meine drei Kunstobjekte:

Fritzi #1 IMGP8476.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Schnecke meiner Geige, 1992 von Hermann Bächle geschnitzt.


Fritzi #2 IMGP9936.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200


Georg-Christoph Lichtenberg vor dem Alten Rathaus in Göttingen


Fritzi #3 IMGP9439.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200


Statue im Großen Garten von Hannover-Herrenhausen

Klick macht groß :)
 
Hallo zusammen,

werde mich nun an die Beurteilung der Bilder machen und einen Sieger küren.
Kriterien werden nicht die Einzigartigkeit oder Schönheit des Kunstwerkes sein, sondern entscheidend ist wie es abgelichtet wurde.



Matze (matt78): Interessantes Detail von einem Soldatenfriedhof. Die Perspektive ist gut gewählt, der Helm wird nicht durch die diagonale Schattenlinie "zerschnitten"
Für mich wirkt die Aufnahme farblich zu freundlich. Da hier doch menschliche Dramen zum Ausdruck gebracht werden, würde ich eine Bearbeitung vorziehen, die ins Düstere tendiert, ev. auch durch Entsättigung.


Andreas (rasand) Bild 1: Sehr gut gemachtes Bild. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Kopf im VG und der hellen sehr unscharfen Person im HG ist einfach toll. Auch die Bildaufteilung ist gelungen. Da haben wir schon mal einen Favoriten
Bild 2: Auch die Aufnahme vom Atomium mag zu überzeugen. Spannende Perspektive und Bildeinteilung.


Volzotan: Das Motiv ist vielleicht nicht spektakulär, aber der Bezug der Büste von Heinrich Braun zu seinem geschaffenen Krankenhaus ist gut gelöst.


oemmes: Gefällt mir gut das Bild. Gelungener Schnitt und Bearbeitung. Sehr gut kommt der helle weiche Körper mit dem schwarzen Hut in Kontrast zu dem bräunlich-gelben HG mit den goldenen Streifen.


echidna Bild 1: Eine Installation der besonderen Art. Da kommt der Pianist vermutlich mit Badehose oder einem Schlauchbot. Die Perspektive ist gut gewählt, der Flügel verdeckt nicht die Spiegelung des Schlosses. Auch finde ich interessant, dass das eigentliche Gebäude nicht zu sehen ist.
Bild 2: Ich hab mal nach dieser Plastik gegoogelt, scheint echt gross zu sein. Der Ausschnitt ist sehr gut gewählt, Licht und Schatten tun das Übrige.
Bild 3: Ich weiss jetzt nicht, was sich der Künstler dabei gedacht hat, der Dame diese Schuhe anzuziehen, aber er wird schon seine Gründe gehabt haben. Die Aufnahmeposition könnte kaum besser sein. Der Betrachter schaut mit der Skulptur in dieselbe Richtung und zwar Richtung Licht. Der Favoritentopf bekommt weiteren Zuwachs.


Chris (ChrisD) Bild 1: Die Aufnahmeposition ist vielleicht nicht so genial wie im Bild von echidna, dafür kann ich hier beide Brüste bewundern. ;) Das Bild gefällt mir, Aufteilung, Farbgebung und Position der Figur zum Fenster sind stimmig.
Bild 2: Wenn ich mich so anschaue und den Vergleich mit Herkules wage, sollte ich doch öfters ins Kraftstudio. Die Statue hätte ich seitlich nicht so in die Mitte gesetzt, sondern in Blickrichtung mehr Platz gelassen. Etwas mehr Kontrast würde dem Herkules auch guttun. Insgesamt aber keine schlechte Aufnahme.
Bild 3: Unten etwas mehr Platz wäre nicht schlecht, aber sonst ganz gutes Bild. Besonders die feinen Pastelltöne haben es mir angetan.


Christiane (Floetenspieler) Bild 1: Die Perspektive ist gut gewählt. Licht und Schatten machen hier das Bild. Schön, wenn man fehlende Haare einfach mit einigen Blättern kaschieren kann.
Bild 2: Der Schnitt passt und auch die Farbgebung fällt mir pos. auf. Die Grazie der Skulptur fasziniert mich, aber das darf ich leider nicht bewerten.
Bild 3: Sagt mir jetzt weniger zu. Typisches Foto von einem Städtetripp, wovon ich selber auch viel zuviele auf der Festplatte habe.


Andreas (blede8) Bild 1: Also die Installation für sich ist schon mal interessant. Ich weiss jetzt nicht, ob bessere Aufnahmestandorte vorhanden wären, aber durch die Mittigkeit verliert das Bild an Spannung. Wenn es wirklich eines Deiner ersten 50 Fotos mit der DSLR war, kann man aber nicht meckern.
Bild 2: Ob die Belichtung so gewollt ist weiss ich nicht, aber die Überbelichtung im oberen Teil passt hier sehr gut. Rein fotografisch ist das Bild nicht perfekt, aber hier ist für mich die Stimmung die transportiert wird viel wichtiger. Man hat das Gefühl, John Lennon sei eine Erscheinung, was durch diese zarte Helligkeit erzeugt wird. Auch Favorit.
Bild 3: Die Aufnahme kippt glaube ich etwas nach links. Was mich hier stört, ist der helle Himmel, der lenkt stark ab. Obwohl die Zacken dazu gehören, hätte ich sie vermutlich geschnitten. SW ist hier goldrichtig.


Fritzi (La Douce) Bild 1: Eigentlich ist das Thema nicht ganz getroffen. Das Instrument ist zwar kunstvoll gefertigt und es wird damit durchaus Kunst "produziert", aber es ist eben doch ein Instrument und kein Kunstgegenstand. Trotzdem sehr schöne Aufnahme. Schnitt, Farbgebung und Schärfeverlauf sind sehr gut gewählt. In der richtigen Rubrik auf jeden Fall ein Top-Bild.
Bild 2: Die Bildaufteilung finde ich hier nicht so glücklich, sprich zu mittig. Am linken Rand hat es eine helle "Störung", die würde ich stempeln. Gut finde ich, wie Du den HG aufgelöst hast.
Bild 3: Hier würde ich oben und links etwas schneiden. Wäre es mein Bild, würde ich da vermutlich SW probieren.


Nun zur Auflösung:

Gewonnen hat Andreas (rasand) mit seinem Bild 1


Platz 2: echidna mit Bild 3


Platz 3 Andreas (blende 8) mit Bild 2


Herzlichen Glückwunsch Andreas und Danke an alle für die Teilnahme und das Zeigen der vielen guten Bilder


Gruss, Robi



 
Danke, Robi, für die ausführliche Beschäftigung mit den eingereichten Bildern!
Glückwunsch, Andreas, zum Siegerbild und auf ein Neues (Thema)!

Grüße
Andreas
 
Robi, vielen Dank für Deine Einschätzung und Andreas (rasand) herzlichen Glückwunsch!
 
Moin Robi,
vielen Dank für die wirklich ausführliche Bewertung der einzelnen Bilder! Da steckt ganz schön viel Arbeit drin, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Und Andreas herzliche Glückwünsche :) Freu mich auf ein neues rasand'sches Thema.
aber es ist eben doch ein Instrument und kein Kunstgegenstand
Darüber läßt sich trefflich diskutieren. Beim Instrumentenbau sind mMn die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst fließend. Gerade die Schnecken von Streichinstrumenten offenbaren viel von der Kreativität der einzelnen Geigenbauer, da ist der Weg zum Bildhauer oft nicht mehr weit.
 
Glückwunsch Andreas und wie immer ne Super Bildbesprechung von Robi!
 
Danke für die Blumen, Robi, danke für die Mühen der Bewertung! Es freut mich, daß euch das Bild gefallen hat.

Neues Thema, ganz aktuell:

Sommer, Sonne, Ferien

und damits nicht zu bunt und langweilig wird, alles in

Schwarz-Weiß.

Wie immer drei Aufnahmen, Einstellschluß ist

Samstag, 27.08.2016.


Gewonnen hat der, der das Feeling am besten rüberbringt. Archivbilder natürlich erlaubt, aber nur eigene, nicht die von den Großeltern...


Gruß Andreas
 
Hallo Leute,

Dank an Robi für die Bewertung, und Glückwunsch an Andreas zum Siegerbild!

Tja Andreas, mit Deiner farblosen Einschränkung tu' ich mich schwer,...
 
Muss jetzt Sandburg bauen ... mal schauen was an Motiven zu finden ist? Derzeit sehe ich hier Massendemonstrationen zu hauf! :z04_Flucht:
 
Derzeit sehe ich hier Massendemonstrationen zu hauf!

Man/frau zeigt sich am Strand? Viel Erfolg beim Burgenbau, bau halt die Eltz nach und fotografier sie dann... Das geht auch in SW wie du gesehen hast. Damit bist wahrscheinlich schon auf dem Treppchen.

Gruß Andreas
 
Einsendeschluss ist zwar noch lange hin, aber ich mach mal...



Strandfeeling
1.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 44.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 200





Poolfeeling
2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 17.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 400





ohne Worte, dafür mit Farbe ;)
3.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 17.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1.3
  • ISO 500


Gruss, Robi
 
Dank an Robi für die ausführliche Benotung und Glückwunsch an Andreas.
Dann will ich hier mal weitermachen.

#1
_small_Kalifornien-Hawaii 2015 420_2_DxO.JPG

#2
_small_Kalifornien-Hawaii 2015 682_2_DxO.JPG

#3
_small_Kalifornien-Hawaii 2015 827_2_DxO.JPG

Viele Grüße

Christiane.
 
Zurück
Oben