werde mich nun an die Beurteilung der Bilder machen und einen Sieger küren.
Kriterien werden nicht die Einzigartigkeit oder Schönheit des Kunstwerkes sein, sondern entscheidend ist wie es abgelichtet wurde.
Matze (matt78): Interessantes Detail von einem Soldatenfriedhof. Die Perspektive ist gut gewählt, der Helm wird nicht durch die diagonale Schattenlinie "zerschnitten"
Für mich wirkt die Aufnahme farblich zu freundlich. Da hier doch menschliche Dramen zum Ausdruck gebracht werden, würde ich eine Bearbeitung vorziehen, die ins Düstere tendiert, ev. auch durch Entsättigung.
Andreas (rasand) Bild 1: Sehr gut gemachtes Bild. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Kopf im VG und der hellen sehr unscharfen Person im HG ist einfach toll. Auch die Bildaufteilung ist gelungen. Da haben wir schon mal einen Favoriten
Bild 2: Auch die Aufnahme vom Atomium mag zu überzeugen. Spannende Perspektive und Bildeinteilung.
Volzotan: Das Motiv ist vielleicht nicht spektakulär, aber der Bezug der Büste von Heinrich Braun zu seinem geschaffenen Krankenhaus ist gut gelöst.
oemmes: Gefällt mir gut das Bild. Gelungener Schnitt und Bearbeitung. Sehr gut kommt der helle weiche Körper mit dem schwarzen Hut in Kontrast zu dem bräunlich-gelben HG mit den goldenen Streifen.
echidna Bild 1: Eine Installation der besonderen Art. Da kommt der Pianist vermutlich mit Badehose oder einem Schlauchbot. Die Perspektive ist gut gewählt, der Flügel verdeckt nicht die Spiegelung des Schlosses. Auch finde ich interessant, dass das eigentliche Gebäude nicht zu sehen ist.
Bild 2: Ich hab mal nach dieser Plastik gegoogelt, scheint echt gross zu sein. Der Ausschnitt ist sehr gut gewählt, Licht und Schatten tun das Übrige.
Bild 3: Ich weiss jetzt nicht, was sich der Künstler dabei gedacht hat, der Dame diese Schuhe anzuziehen, aber er wird schon seine Gründe gehabt haben. Die Aufnahmeposition könnte kaum besser sein. Der Betrachter schaut mit der Skulptur in dieselbe Richtung und zwar Richtung Licht. Der Favoritentopf bekommt weiteren Zuwachs.
Chris (ChrisD) Bild 1: Die Aufnahmeposition ist vielleicht nicht so genial wie im Bild von echidna, dafür kann ich hier beide Brüste bewundern.
Das Bild gefällt mir, Aufteilung, Farbgebung und Position der Figur zum Fenster sind stimmig.
Bild 2: Wenn ich mich so anschaue und den Vergleich mit Herkules wage, sollte ich doch öfters ins Kraftstudio. Die Statue hätte ich seitlich nicht so in die Mitte gesetzt, sondern in Blickrichtung mehr Platz gelassen. Etwas mehr Kontrast würde dem Herkules auch guttun. Insgesamt aber keine schlechte Aufnahme.
Bild 3: Unten etwas mehr Platz wäre nicht schlecht, aber sonst ganz gutes Bild. Besonders die feinen Pastelltöne haben es mir angetan.
Christiane (Floetenspieler) Bild 1: Die Perspektive ist gut gewählt. Licht und Schatten machen hier das Bild. Schön, wenn man fehlende Haare einfach mit einigen Blättern kaschieren kann.
Bild 2: Der Schnitt passt und auch die Farbgebung fällt mir pos. auf. Die Grazie der Skulptur fasziniert mich, aber das darf ich leider nicht bewerten.
Bild 3: Sagt mir jetzt weniger zu. Typisches Foto von einem Städtetripp, wovon ich selber auch viel zuviele auf der Festplatte habe.
Andreas (blede8) Bild 1: Also die Installation für sich ist schon mal interessant. Ich weiss jetzt nicht, ob bessere Aufnahmestandorte vorhanden wären, aber durch die Mittigkeit verliert das Bild an Spannung. Wenn es wirklich eines Deiner ersten 50 Fotos mit der DSLR war, kann man aber nicht meckern.
Bild 2: Ob die Belichtung so gewollt ist weiss ich nicht, aber die Überbelichtung im oberen Teil passt hier sehr gut. Rein fotografisch ist das Bild nicht perfekt, aber hier ist für mich die Stimmung die transportiert wird viel wichtiger. Man hat das Gefühl, John Lennon sei eine Erscheinung, was durch diese zarte Helligkeit erzeugt wird. Auch Favorit.
Bild 3: Die Aufnahme kippt glaube ich etwas nach links. Was mich hier stört, ist der helle Himmel, der lenkt stark ab. Obwohl die Zacken dazu gehören, hätte ich sie vermutlich geschnitten. SW ist hier goldrichtig.
Fritzi (La Douce) Bild 1: Eigentlich ist das Thema nicht ganz getroffen. Das Instrument ist zwar kunstvoll gefertigt und es wird damit durchaus Kunst "produziert", aber es ist eben doch ein Instrument und kein Kunstgegenstand. Trotzdem sehr schöne Aufnahme. Schnitt, Farbgebung und Schärfeverlauf sind sehr gut gewählt. In der richtigen Rubrik auf jeden Fall ein Top-Bild.
Bild 2: Die Bildaufteilung finde ich hier nicht so glücklich, sprich zu mittig. Am linken Rand hat es eine helle "Störung", die würde ich stempeln. Gut finde ich, wie Du den HG aufgelöst hast.
Bild 3: Hier würde ich oben und links etwas schneiden. Wäre es mein Bild, würde ich da vermutlich SW probieren.
Nun zur Auflösung:
Gewonnen hat Andreas (rasand) mit seinem Bild 1
Platz 2: echidna mit Bild 3
Platz 3 Andreas (blende 8) mit Bild 2
Herzlichen Glückwunsch Andreas und Danke an alle für die Teilnahme und das Zeigen der vielen guten Bilder
Gruss, Robi