Ihr Lieben, zunächst mal vielen Dank für die dann doch noch recht zahlreiche Beteiligung.
Im Einzelnen:
Jessy:
1)Buga Koblenz
Ein Bild, das aus lauter Dreiecken besteht, die sich in Farbe und Material unterscheiden und so einen tollen Kontrast bilden. Da stört mich noch nicht einmal das Gestrüpp oben links. Direkt ein Hammer zum Auftakt!
2) Verkehrsschild
Hat mich nicht so vom Hocker. Warum nicht frontal aufgenommen? So wirkt es einfach „geknipst“. Aber erfüllt auf jeden Fall die Wettbewerbsbedingung.
Flötenspieler:
1) Zollverein
Eine feine s/w-Umwandlung mit viel Dynamik im Bildaufbau. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das Dreieck hier das Hauptmotiv bildet.
2) Glyptothek
Zwei Dreiecke, die aufeinander stehen. Hier gefällt mir vor allem der symmetrische Aufbau. Macht das Bild ruhig. S/w ist eine gute Wahl. (Sensorfleck am unteren Rand).
3) Wanze
Feine Idee und der dreieckige Körperschild kommt gut raus.
Mondfängerin:
1) Eismeerkathedrale
Immer für ein Foto gut, diese Kirche. Ich hätte hier wohl kurz unterhalb des 30er Schildes geschnitten. Würde das Bild noch mehr beruhigen und den Blick auf das Bauwerk konzentrieren.
2) Buksnes-Kirche
Auch ein tolles Motiv für die Bedingungen. Aber hier gilt für mich das gleiche wie bei Jessy Schild. Warum nicht frontal und symmetrisch? Die Dynamik kommt doch schon vom Motiv selbst.
3) Hose of Cards
Auch nicht von schlechten Eltern. Hast Du das selber aufgebaut? Ein wenig geschummelt ist es aber. Man erkennt kleine „Stopper“. Vielleicht die Tiefen noch ein wenig aufhellen?
Robi:
1) Madeira
Ein typisches Bild der Folklore von Madeira. Mir gefällt hier sehr gut der Bildaufbau. Die Hecke führt sehr schön den Blick ins Bild zum Giebelhäuschen. Die horizontal laufende Heck/Mauer wird durch die Personen sehr schön unterbrochen.
2) Ras Al Khaimah
Kommt mir auszugsweise sehr bekannt vor. Ist ein tolles Foto. Gibt es das auch ohne den Anschnitt beim linken Pavillon?
3) Sevilla
Auch das ist ein spannendes Foto, das natürlich durch die geometrischen Flächen seine Wirkung erzielt. Ich hätte hier wohl noch unten geschnitten, so dass die rechte untere Ecke genau auf den Bildrand kommt.
Chris:
Solche Fotos hätte ich mir mehr gewünscht. Das Bild erzählt doch tatsächlich eine kleine Dreiecksgeschichte. Klasse, wie alle 3 Personen strahlen. Selbst der Osel lacht wie ein Profimodel. Etwas schade ist die angeschnittene Hand. Insgesamt aber auch weit vorne, nicht nur wegen der sympathischen Darsteller, auch wegen des Mutes, tatsächlich einen Dreiecksaufbau zu zeigen.
Blende 8:
1) Irischer Dreiecksberg
Ja, die Form stimmt, aber mein Blick wird eher zu den Personen gezogen, wohl auch wegen des hellen Weges und der roten Hose.
2) Autorennen
Ein schönes Foto vom Autorennen, ist mir aber zu wenig dreieckig. Käme wohl besser hin, wenn die mit mehr Abstand voneinander um die Kurve fahren würden.
3) Der Drachentö- äääh -lenker
Da spürt man den Stolz des Besitzers der schnittigen, fliegenden Dreiecke.
Rasand:
1) Prgel
Schade, dass hier die Schärfe fehlt. Oben noch einen Tick schneiden?
2) Kochelsee
Hat auch was mit der dreieckigen Landzunge und den Strommasten. Feine Abendstimmung.
3) Valencia
Auch voll ins Schwarze! Allerdings würde ich hier auch links schneiden. Bin halt Symmetrie-Fan bei solchen Motiven. Die Personen bringen doch genug Spannung in den Aufbau.
Gerwuppi:
1) Bremerhaven
Hier finde ich leider die Dreiecke nur mit Mühe. Die Kräne könnten gemeint sein. Die Schiffe sind zwar zu dritt, bilden aber eine Linie und kein Dreieck.
2) Hallgrimskirkja
Ein interessanter Bau, unten vielleicht etwas knapp?
3) Eisberge
Hier gefällt mir, dass das Eis trotz des trüben Wetters wie Curaçao auf Sahne aussieht.
Dritter Platz: Robis Profilbild
Zweiter Platz (und nur ganz knapp hinter dem ersten): Chris’ Dreiecksgeschichte
Erster Platz: Jessys Buga Koblenz
Chris bekommt übrigens den symbolischen Ehrenpokal von Echidna seiner Frau.
Jessy, Du bist dran.