Vielen Dank für eure tollen Beiträge, über die ich mich sehr gefreut habe.
robi Bild 1: Ich bin zwar kein ausgewiesener Motorradkenner, aber diese gut erhaltene nostalgische Gefährt gefällt sehr. Das ebenfalls nostalgisch wirkende Gebäude im Hintergrund passt gut zu dem Schmuckstück. Insgesamt ein sehr harmonisch wirkendes Bild.
robi Bild 2: Das Bild zeigt vermutlich ein Ferienhäuschen. Eingerahmt von grünen Bäumen findet das Haus mit seinen roten Akzenten den richtigen Platz im Bild. Der Blick des Betrachters wird von dem Weg vorbei an der Bank zum Hauptmotiv geführt. Wer ist nur auf die Idee gekommen, dahinter noch ein quaderförmiges Gebäude zu bauen?
robi Bild 3: Ein Schmuckstück aus den Siebzigern, damals klang Musik nicht nur gut, sondern sie sah auch gut aus. Was ist ein MP3 Player oder ein Smartphone verglichen mit diesem Design? Da nimmt man gerne das leise Knistern der betagten Vinylplatte in Kauf.
echidna Bild 1: Das Bild diese schmucken Schlosses lebt von der Spiegelung und dem Flügel, der den Blick des Betrachters lenkt. (Tritt der Pianist eigentlich in Gummistiefeln auf?) Die etwas dunkle Anmutung gibt dem Bild eine leicht melancholische Stimmung.
echidna Bild 2: Der an sich symmetrische Aufbau des Schlosses wird durch den Turm hinten rechts gebrochen. Dadurch wird das Bild aufgelockert und verliert etwas von seiner Strenge. Ein Schmuckstück, das in meinen Augen so gar nicht zu den Werken von Beuys passt.
echidma Bild 3: Welch eine Pracht, hier besonders gut in Szene gesetzt durch den tiefen Kamerastandpunkt und den weiten Blick über die Gartenanlage. Das opulente Gebäude lässt vermuten, dass hier auch schon zu früheren Zeiten Raubritter am Werke waren.
klausb55 Bild1: Bei Graffiti teilen sich ja oft die Geister, hier hat aber der Schmuck tatsächlich zur Belebung einer gewissen Tristesse geführt.
klausb55 Bild 2: Das Hundertwasserhaus in Wien ist tatsächlich ein Schmuckstück, aber nicht leicht zu fotografieren. Diese, leider etwas überbelichtete, Aufnahme vermittelt einen treffenden Eindruck von dem Gebäude.
klausb55 Bild 3: Die Ruhe, die der Brunnen ausstrahlt, könnte in dem Bild noch etwas gesteigert werden. In meinen Augen stört der etwas knappe Beschnitt am unteren Bildrand etwas die Harmonie.
Floetenspieler Bild 1: Ein saisonaler Schmuck der besonderen Art. Die zurückhaltende Bemalung macht das Osterei zu einem echten Schmuckstück das mit den Lichtern im Hintergrund sehr schön in Szene gesetzt wurde.
Floetenspieler Bild 2: Als musikalischer Legastheniker kann ich das gezeigte Instrument nicht einmal klassifizieren, ich würde auf Cembalo tippen. Aber das ist in diesem Zusammenhang zweitrangig, der Titel Schmuckstück ist zweifelsfrei zutreffend. Ein altes Instrument in modernem Gewand in einer ansprechenden Umgebung.
Floetenspieler Bild 3: Ein „echtes“ Schmuckstück sollte in dieser Rehe natürlich nicht fehlen und hier handelt es sich um ein ganz besonderes Exemplar. Der Hintergrund trägt zur Belebung des Bildes bei, ist aber für meinen Geschmack etwas zu dominant.
Kommen wir zur Siegerehrung.
Der dritte Platz geht an Floetenspieler mit Bild 1
Platz zwei geht an echidna mit Bild 3
Der Sieger ist diesmal robi mit Bild 2
Ich freue mich auf ein neues Thema von robi.