Ohweh, nun habe ich doch tatsächlich den Termin verpasst, jetzt aber geht's los.
Für Eure Einsendungen danke ich sehr, hier meine Beurteilungen.
Andreas (rasand)
#1 Eine schöne Sicht von erhöhter Warte in eine Straße, der Brunnen im Fokus deutet auf baldige wärmere Temperaturen hin, die Menschen sind dagegen noch winterlich gekleidet.
Sehr schönes Spiel mit Schärfe/Unschärfe und dem Licht.
#2 Der Baum vor der Kirche hat schon zarte weiße Knospen, die Kuh (im Pfarrgarten

) kann sich über leicht sprießendes Gras freuen. In der Kirche ist es aber wohl noch winterlich frisch.
#3 Da sehe ich eher ein Herbstmotiv, die vergessene Ähre wäre vor dem Winter spätestens untergepflügt worden.
Fritzi (La Douce)
#1 Später Schnee auf einer schon geöffneten Magnolienknospe (hoffentlich hält sie durch). Das Bild gefällt wegen der schönen Komposition und der zarten Farben.
#2 Blick in eine Schneekammer auf noch am Boden liegende Blüten. Mir gefällt sehr die Intimität des Bildes, ein Hingucker ist der Bubbel am unteren Blütenansatz. Auch farblich sehr ansprechend.
#3 Für mich eher ein frostiges Bild, nur die Wanze? deutet auf Frühlingswarten hin.
Andreas (blende8)
#1 Das könnte auch ein früher Schneeeinbruch auf dem noch sattgrünen Moos sein, die Hälmchen tragen nach meiner Ansicht keine Knospen sondern Sporenhülsen. Trotzdem ist es ein schönes Bild, farblich und in der Verteilung der Schärfe/Unschärfe. (Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung der Jahreszeit aber auch falsch!).
#2 Dass aus so einem knorrigen Ast eine Blüte treibt, ist für mich immer wieder ein Wunder. Eine schöne Komposition, die Schärfe auf dem Ast und dem Blütenästchen ist gekonnt.
#3 Eine beeindruckende Landschaft wartet. Noch ist der Himmel fahlblau, man spürt aber schon die zunehmende Wärme. Tolle Bildkomposition.
Nun zu meiner Wertung, wie immer, schwierig.
Den ersten Platz vergebe ich an Fritzi für ihr Bild #2.
Den zweiten Platz an blende8 für sein Bild #3
Den dritten Platz an rasand für sein Bild #1.
Fritzi, Du bist dran mit dem neuen Thema.
Viele Grüße
Christiane.