La Douce
CI-Pate
Moin zusammen,
vielen Dank für Eure Hinweise zum Thema Bildgestaltung mit UWW. Genau das ist ja der Punkt, der jetzt meine Aufmerksamkeit fordert. (Angefangen habe ich ja mit langen Brennweiten und mich dann zu den immer kürzeren vorgearbeitet - letztes Jahr waren mir die 17mm, die ich hatte, noch geradezu ungeheuerlich kurz
)

Da ich aber sowieso nochmal da hin will, auch im die in der vorherigen Serie gezeigte Seite der alten Sternwarte mal aus der Nähe zu fotografieren, werde ich sehen, ob sich da nicht doch noch was machen läßt.
vielen Dank für Eure Hinweise zum Thema Bildgestaltung mit UWW. Genau das ist ja der Punkt, der jetzt meine Aufmerksamkeit fordert. (Angefangen habe ich ja mit langen Brennweiten und mich dann zu den immer kürzeren vorgearbeitet - letztes Jahr waren mir die 17mm, die ich hatte, noch geradezu ungeheuerlich kurz
Ich hab den kommen sehen und gedacht: Drückste mal drauf, vielleicht wird es was.#2 lebt von dem Geisterradler, schön. So gewollt oder Zufall?
Das werde ich tunLeider läuft dir der Vordergrund bei beiden Bildern schräg weg. Ein nur wenige Millimeter (sic!) anderer Standpunkt kann dieses Problem beheben. Try it out!
Darauf habe ich zwar nicht geachtet, höher wollte ich allerdings nicht, weil hinter der Mauer ziemlich häßliche Mülltonnen lauerten... Mein Ziel war, das Schild nicht abzuschneiden, was dann nicht gut aussah, weil zu viel Barriere ins Bild kam. Nochmal hin...Stern#4 hätte in meinen Augen einen gaaanz leicht anderen Standpunkt gebraucht, so dass z.B. die kleine obere Kante genau in die Ecke läuft
Das Tor ist leider ziemlich schief.Bei Stern#3 hätte ich mir das Gitter wohl senkrecht gewünscht, vllt. sogar mit einem Eckenläufer
Da ich aber sowieso nochmal da hin will, auch im die in der vorherigen Serie gezeigte Seite der alten Sternwarte mal aus der Nähe zu fotografieren, werde ich sehen, ob sich da nicht doch noch was machen läßt.