Update zur Absturzsicherung, die erste Version aus Gurtzeug im Schrumpfschlauch war mir schon länger zu starr und nicht wirklich praktisch - hatte zwar auch Vorteile, am Stativ hängt aber teilweise ein Body daran wenn der zweite drauf steckt - so war das nicht optimal.
Heute stand da im Arbeitszimmer die Nähmaschine rum und ich hatte doch noch irgendwo diese Schlüsselbänder von der Messe rumliegen - so kam es dann zu einer kleinen Session an der Nähmaschine, denn genäht habe ich ja schon reichlich an Gurtzeug.
Vorher:
Nachher:
Einfach einen 5mm breiten Gurt als Bandschlaufe zusammengenäht und den mit einem 10mm breiten Schlüsselband außen verstärkt, was dann seitlich neben dem inneren Gurt ebenfalls als Bandschlaufe zusammengenäht wurde ( 5mm und 10mm hat den Sinn, dass man den Gurt so durch die Dreieck-Splentringe durchziehen kann)
Die Länge ist ca. 20cm und an der Griffseite befestigt, so kann man die Hand drunter herschieben und hat zusätzlich Halt.
An den Dreieck-Splentringen ist der "Lederschutz" zusätzlich an dem Gurt, damit sich da nix fremdes verhaken kann ist das Ende mit Schrumpfschlauch versehen...
Der Aufwand ist sicherlich nicht für jeden nachvollziehbar und es wird bestimmt auch deutlich einfachere Lösungen geben, das ist hier eben eine Lösung von vielen Möglichen
** 
Vom Anfassgefühl und vom Material her ist es jedoch das, was ich gegenüber der vorherigen Lösung ändern wollte und Schlüsselbänder hatte ich genügend rumliegen.
Die leichten Bänder mit 1cm Breite sind sehr gut zu vernähen, dazu nutze ich "Jeansnadeln", Ledernadeln sind ungeeignet zum Nähen von Gurtzeug weil die eine Klinge haben und die Gurtfasern beschädigen würden..
Beim Garn kann ich generell Hartmann empfehlen, die haben sehr gutes und auch reißfestes Garn.
Karabinerhaken in klein und rostfrei nennt man Feuerwehrkarabiner - zumindest liegen die im Baumarkt unter der Bezeichnung im Regal.
** gibt eventuell auch irgendwas Fertiges im Armyshop oder im Kletterbedarf (Bandschlaufen ist z.B. Kletterzubehör)
Praktisch ist es nicht nur die Absturzsicherung für den Sniper, es ist auch die Möglichkeit wenn ich mit zwei Kameras am Stativ hantiere (z.B. im Dunkel beim letzten Pottleuchten in Duisburg) wo ich dann eine Kamera samt Glas einfach am Stativ hängen lassen kann während ich die andere aufraste.
