CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leipzig (TouriDoku)

Ich hatte ja nichts zu schleppen, K-5 mit 18-135, das reicht mir bei diesen Gelegenheiten. Brauch nicht mal nen Ersatzakku, der eine reicht den ganzen Tag.

Gruß Andreas
 
Sonntagmorgen war das Wetter auch nicht besser, und so gibts nur noch ein paar Eindrücke aus dem Stadtbild (Zentrum)



96

_small__IGP6882_DxO.JPG




97

_small__IGP6883_DxO.JPG




98

_small__IGP6884_DxO.JPG




Gruß Andreas
 
Andreas, erspähe ich da etwa Schiefizitäten? ;)
Klasse Fortsetzung, trotz des mäßigen Wetters.
 
die maßvolle Schiefizität ist beabsichtigt,
Das glaube ich dir aufs Wort, denn wenn es nicht beabsichtigt wäre hätte ich Zweifel ob du überhaupt eine Kamera in die gewünschte Richtung bringen kannst und außerdem wer solche Dokus zusammenbringt, dem glaube ich fast alles:z04_bier01:
 
Die Nikolaikirche



103 von außen (kippt um 0,05° nach links)

_small__IGP6911.JPG




104 von innen (J.S. Bach im Vordergrund)

_small__IGP6905.JPG




Gruß Andreas
 
Schade, dass Du den Herrn Bach angeschnitten hast, sonst wie immer Doku auf höchstem Niveau! Macht Spaß zu sehen.
 
Schade, dass Du den Herrn Bach angeschnitten hast

Danke Jürgen, aber a) war rechts irgendwas unsägliches und b) Gottesdienst ... (übrigens Protestanten, die für die Synode in Rom gebetet haben)

Gruß Andreas
 
Ich hatte ja nichts zu schleppen, K-5 mit 18-135, das reicht mir bei diesen Gelegenheiten. Brauch nicht mal nen Ersatzakku, der eine reicht den ganzen Tag.

Gruß Andreas

Wenn man von 10% ausgehen, sind das rund 1000 Aufnahmen.
 
Nein, nein Dieter, von Freitagabend bis Sonntagmittag 400 Auslösungen, 280 bearbeitete Fotos. Beinahduplikate, Personen- und Gruppenaufnahmen stell ich hier natürlich nicht rein.

Gruß Andreas
 
Nein, nein Dieter, von Freitagabend bis Sonntagmittag 400 Auslösungen, 280 bearbeitete Fotos. Beinahduplikate, Personen- und Gruppenaufnahmen stell ich hier natürlich nicht rein.

Gruß Andreas

Gratulation für diese Menge an bearbeiteten Bilder.
 
Wir nähern uns dem Ende:



105 Auerbachs Keller (diesmal eingekehrt)

_small__IGP6899.JPG




106 Der Wachtturm

_small__IGP6910.JPG




107 Die Commerzbank bei genauerer Betrachtung

_small__IGP6916.JPG




108 Das älteste Café Leipzigs (sehr zu empfehlen)

_small__IGP6919.JPG




Gruß Andreas
 
Super Doku. Gratulation und Danke.
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Wenngleich ich die "Broschürenbilder", die einige der Sehenswürdigkeiten Leipzigs abbilden, etwas schneller gescrollt habe; ich bin halt ein Kulturbanause.
Die Fotos aus dem Leben - und da nenne ich beispielsweise #99 und #100 - finde ich klasse und die Atmosphäre kommt super rüber. Gutes Auge für die Bildgestaltung und Bildschnitt.
Gruß, Thomas
 
Hallo Andreas,
ich habe mir die komplette Serie nochmal angeschaut und bin nach wie vor beeindruckt sowohl von Deiner Motivauswahl als auch von der Qualität der Bilder. Und der Besuch in Leipzig war ja kein UT eines Fotoclubs. Leipzig ist schon einige Zeit ein echter Geheimtipp für Stadtbesuche.
Ich möchte keines der Bilder herausheben, aber mich interessiert, was Du bei Bild 18 und Bild 42 gemacht hast, um diesen coolen Look hinzukriegen. Falls der Look schon aus der Kamera kam, wüsste ich gern die Einstellungen der K-5.

Grüße
Andreas

PS: Eckhard´s Idee mit dem Bildband finde ich übrigens auch überlegenswert...
 
Hallo Andreas, danke! Ich mach eigentlich nichts besonderes, die K-5 mit dem 18-135, Zeitautomatik, Blende entweder offen oder 8, ISO zwischen 100 und 3200, RAW, sonst nix. Eigentlich Kompaktkameraniveau. Ich bearbeite sie in DxO, 5200° Farbtemp., ausrichten und ab und an so eine art digitalen Polfilter, mit dem die Bilder etwas farbiger werden, gerade bei so einem Grauwetter wie in Leipzig.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben