M
mickman
Hi,
ich möchte hier mal ein Thema anschneiden, was mich ein wenig bedrückt. Denn wenn man hier den einen oder anderen Thread liest, könnte ein Hobbyfotograf davon ausgehen, das mit günstigem oder alten Equipment keine vernünftigen Fotos machbar wären. Ich will mich nicht ausschliessen, diesen Mythos aufgrund meiner Ausrüstung zu unterstützen. Und daher mein Appell an alle Hobbiiesten:
Das ist natürlich grundsätzlich ein Irrtum!! Mit theoretischem Wissen kann man auch mit alten Kameras, die heute nur noch ein Minimum kosten, wirklich gute Fotos machen.
Ich persönlich bekomme immer die Krise, wenn ich zum Beispiel auf Hochzeiten oder Veranstaltungen nur auf die Kamera reduziert werde. "Ja mit so einer Kamera ist das auch kein Wunder." Die Leute könnte ich zum Teil in den A.... treten ;-) Dabei muss man nur wissen, welche Auswirkungen das Licht hat, was Blende und Verschlusszeit bedeutet und natürlich ein Auge sollte man haben.
Leider wird mit dem Wort "Automatik" auch immer gemeint, die Kamera wüsste automatisch, was das Auge dahinter wirklich ausdrücken will, so scheint es mir. Der Aufforderung nach, sich ein Buch zu kaufen, die Automatik auszustellen und dann annähernd die gleichen Fotos machen zu können, egal mit welcher Kamera, stößt zu 99% auf "Was will DER mir denn jetzt erzählen?"
Irgendwo habe ich noch alte CD's mit ebenso alten Fotos. Finde sie doch nirgends. Kann daher nur drei Fotos zeigen mit einer Kamera, die man bei Ebay momentan für unter 100 Euro bekommt. Der Canon G2. Einer Kompaktkamera mit 4 Mio Pixel.
Der Link zur Originalgröße:
www.futurafotos.de/online/IMG_0433.JPG
www.futurafotos.de/online/IMG_0361.JPG
Und ja, ich habe mit dieser Kamera sogar Studiofotografie betrieben
www.futurafotos.de/online/IMG_0525.JPG
Natürlich haben die Fotos kleine Defizite. Besonders im Kontrastumfang. Aber bitte........ vergleiche heute mit damals. Jede normale Kamera sollte heute besser sein als die G2 vor 4 Jahren.
Also, für den Hobbiebereich bitte nicht in unnötiges Equipment investieren, solange einfach die Theorie fehlt.
Grüße,
Michael
ich möchte hier mal ein Thema anschneiden, was mich ein wenig bedrückt. Denn wenn man hier den einen oder anderen Thread liest, könnte ein Hobbyfotograf davon ausgehen, das mit günstigem oder alten Equipment keine vernünftigen Fotos machbar wären. Ich will mich nicht ausschliessen, diesen Mythos aufgrund meiner Ausrüstung zu unterstützen. Und daher mein Appell an alle Hobbiiesten:
Das ist natürlich grundsätzlich ein Irrtum!! Mit theoretischem Wissen kann man auch mit alten Kameras, die heute nur noch ein Minimum kosten, wirklich gute Fotos machen.
Ich persönlich bekomme immer die Krise, wenn ich zum Beispiel auf Hochzeiten oder Veranstaltungen nur auf die Kamera reduziert werde. "Ja mit so einer Kamera ist das auch kein Wunder." Die Leute könnte ich zum Teil in den A.... treten ;-) Dabei muss man nur wissen, welche Auswirkungen das Licht hat, was Blende und Verschlusszeit bedeutet und natürlich ein Auge sollte man haben.
Leider wird mit dem Wort "Automatik" auch immer gemeint, die Kamera wüsste automatisch, was das Auge dahinter wirklich ausdrücken will, so scheint es mir. Der Aufforderung nach, sich ein Buch zu kaufen, die Automatik auszustellen und dann annähernd die gleichen Fotos machen zu können, egal mit welcher Kamera, stößt zu 99% auf "Was will DER mir denn jetzt erzählen?"
Irgendwo habe ich noch alte CD's mit ebenso alten Fotos. Finde sie doch nirgends. Kann daher nur drei Fotos zeigen mit einer Kamera, die man bei Ebay momentan für unter 100 Euro bekommt. Der Canon G2. Einer Kompaktkamera mit 4 Mio Pixel.

Der Link zur Originalgröße:
www.futurafotos.de/online/IMG_0433.JPG

www.futurafotos.de/online/IMG_0361.JPG
Und ja, ich habe mit dieser Kamera sogar Studiofotografie betrieben

www.futurafotos.de/online/IMG_0525.JPG
Natürlich haben die Fotos kleine Defizite. Besonders im Kontrastumfang. Aber bitte........ vergleiche heute mit damals. Jede normale Kamera sollte heute besser sein als die G2 vor 4 Jahren.
Also, für den Hobbiebereich bitte nicht in unnötiges Equipment investieren, solange einfach die Theorie fehlt.
Grüße,
Michael