CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neues von der SD1?

Sd 1

Hallo,
war am Freitag auf der Bird Munich habe die sd1 mit dem 1,4 85mm in der Hand und habe einige Bilder gemacht.
Leider kann ich die Fotos nicht mit spp5 öffnen, spp 5.0.0.1 kann man anscheinend noch nicht laden. Habe die Bilder dann mit irfan geöffnet, die BQ kann man dabei nicht beurteilen.
Wie könnte ich die Fotos sonst noch bearbeiten?

Gruß Buddy
 
Hallo Buddy,

das Problem hatten wir hier im Thread (100) schon mal geklärt.

Du musst die Ländersettings an deinem PC auf Englisch setzen, dann funktioniert es.

Zeige doch dann mal ein paar Bilder.

Gruß
Andreas
 
Sd 1

Hallo,

jetzt kann ich die Bilder öffnen, aber leider nur mit 400x400 Pixel
einstellen, da läßt sich die BQ nicht beurteilen.

Gruß Buddy
 

Anhänge

  • SDIM0162-2.jpg
    EXIF
    SDIM0162-2.jpg
    63.9 KB · Aufrufe: 173
Also die SD1 ist großartig von der Auflösung, geniale Farben, tolle Dynamik, der 3D Effekt ist weiterehin vorhanden, aber die Objektive.....sind so ein Fall....

mit dem "alten" 24-70" DG blüht sie so richtig auf, mit dem 24-70 HSM
wirds jedenfalls nicht besser.
Beim 85er sieht es sehr gut aus, das 17-50 Macro ( das ohne OS ) kommt nicht so gut rüber.... mal sehen....
Der Hammer ist das 8...16, das kommt super gut und mit einer irren Auflösung, ob das vielleicht die neuen FLD`s sind?
In den näxhsten Tagen schau ich mir mal das 70-200 damit an, je nach Motiv.

Gruß
Markus
 
Also die SD1 ist großartig von der Auflösung, geniale Farben, tolle Dynamik, der 3D Effekt ist weiterehin vorhanden, aber die Objektive.....sind so ein Fall....

mit dem "alten" 24-70" DG blüht sie so richtig auf, mit dem 24-70 HSM
wirds jedenfalls nicht besser.
Beim 85er sieht es sehr gut aus, das 17-50 Macro ( das ohne OS ) kommt nicht so gut rüber.... mal sehen....
Der Hammer ist das 8...16, das kommt super gut und mit einer irren Auflösung, ob das vielleicht die neuen FLD`s sind?
In den näxhsten Tagen schau ich mir mal das 70-200 damit an, je nach Motiv.

Gruß
Markus

Ähhh......... hab' ich hier was verpasst?????:confused:

Hallo Markus,

kannst du vielleicht mal schreiben, wie du in den Genuß eines Tests der SD1 gekommen bist?

Gruß

Markus
 
..wollte mich ja noch mal melden...
Die ersten Ergebnisse sind gut, bin aber geneigt zu sagen, dass das 70-200 nicht die Ergebnise eines 85ers oder 8-16 erreicht, obwohl es an der SD14/15 eine echte Traumlinse ist.
( Bitte nicht als endgültigen Stand sehen, aufgrund des Wetters war nicht viel möglich, werde da aber noch mal rangehen )

Gruß
Markus
 
Hab grad beim Leihservice gesehen, dass man die schon ausleihen kann. Für 199€ in der ersten und 99€ jede weitere Woche.
Wenn man bedenkt, dass die SD15 119€ kostet doch recht verlockend :)
 
Wenn du eine Chance auf Erfolg in der Verhandlung hast, hast du entweder Nerven aus Stahl oder eine wirklich bemerkenswerte Frau...

Oder eben beides...:)

Aber ich schätze die Chancen, diesen Job zu bekommen höher ein, als das "grüne Licht" von zu Hause...:lol:

Gruß

Markus
 
50 Orte in 50 Wochen

Hallo ihr Sigmafreunde,

ich bin ganz heiss auf die 50 Orte. Als Zeitungsjournalist kann ich schreiben, Fotos kann ich auch machen (außer Makros - wegen fehlender Ausrüstung und bisher fehlendem Interesse, aber die sind bei dieser Aktion sicher nicht gefragt), Zeit hab ich auch, Lust sowieso. Das Englisch müsste ich nochmal aufpolieren ...

Was hindert mich also daran, mal zu testen, wo ich stehe? Und meiner Frau würde ich erst etwas sagen, wenn es - wider Erwarten - konkret werden sollte. Dann kann ich mir den Schlag mit dem Nudelholz so lange aufsparen ...

Euer heisser Manfred
 
Ist der folgende Vergleich schon bekannt?
www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sigma_sd1_review.shtml
SD1, M9, zwei Sonys und ein Mittelformat im Vergleich.
Der SD1 kommt für einen APS sehr gut weg.
Jan

Jup, siehe Post #145 (Alex). ;)

Ein sehr schöner und ausgewogener Artikel, wie ich finde.

Der SD1 kommt für einen APS sehr gut weg.

Die Bildqualität wird alles in allem gelobt, aber das Resümee zur SD1 fällt dann doch etwas differenzierter aus, oder?

Gruß,
Oz
 
Jup, siehe Post #145 (Alex). ;)

Ein sehr schöner und ausgewogener Artikel, wie ich finde.



Die Bildqualität wird alles in allem gelobt, aber das Resümee zur SD1 fällt dann doch etwas differenzierter aus, oder?

Gruß,
Oz
Der einzige "Vorteil" ist der Foveon-Sensor, ansonsten hinkt die Kamera hinter dem Stand der Technik hinterher. Für den, der es so mag, spielt das aber wohl keine Rolle.

Gruß
depe1
 
Der Scout-Job ist wirklich der Hammer..aber ich denke man muss da schon einiges drauf haben um in die engere Wahl zu kommen.
Mit Videobotschaften sind sicher eher Botschaften per Webcam gemeint. Oder gibt es doch eine versteckte Videofunktion in der SD1?

Btw: Habt ihr schon gelesen, dass es wohl doch einen Liveview in den jüngsten SD1 geben soll?
Klick Hier
 
LiveView bedeutet doch Licht zum Sensor durchlassen. Also Spiegel hochklappen können, das Verwenden eines teildurchlässigen Spiegels oder keinen Spiegel verwenden.
Ein Spiegel ist wohl für einen zuverlässigen, schnellen Autofokus am Besten.

Ich finde eine Überladung mit Funktionen, die zugegeben vielleicht wenig Entwicklungsaufwand kosten, nicht unbedingt sinnvoll.
Siehe Leica M, Mittelformatkameras.
Jan
 
Zurück
Oben