CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon Capture NX

Hallo zusammen,

hier die 2. Antwort des Supports:

"Sehr geehrter Herr Baum,

wir haben versucht,den Felher bei uns wiederherzustellen aber es hat nicth geklappt. Die einzige Möglichkeit wäre nochmal zu deinstalliern und NX erneut installieren oder auf die Updates warten. Wir können nicht versprechen,dass das erste Update diesen Bug lösen wird."

Muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ich öffne die Bilder jetzt direkt in NX und habe keine Probleme mehr. Bin allerdings gespannt, wann das erste Update kommt
Gruß
Ludwig
 
Hallo NX-User,

nachdem ich nun einige Zeit mit Capure NX "arbeite" und bislang recht zufrieden bin (ohne jedoch in die Tiefen vorgedrungen zu sein), stört mich eine Eigenart sehr:

Nach Bearbeitung der NEF-Datei ist die Änderung oftmals nicht nur zu speichern, sondern die Datei auch gleich zu konvertieren (in der Regel in JPEG). "Speichern unter..." führt aber immer zum Hauptordner, sodass bei jedem Bild der gewünschte Zielordner ausgewählt werden muß. Capture NX vergisst also regelmäßig den beim letzten Speichervorgang gewählten Pfad.

Ist das eine "Schwäche" von NX oder behebbar ? Ich habe bislang keine Möglichkeit entdeckt, NX diese Vergesslichkeit ausztreiben oder zumindest einen festen Pfad vorzugeben (was nur wenig besser wäre).

Habe ich etwas übersehen ?

Viele Grüße
Markus
 
Amateurfrage: Bin ein Hobbyfotograf, der sich durch solche Programme wie PS CS2 eher quält. Ich fotografiere halt lieber und bearbeite meistens die Fotos mit PSE oder iLife (Apple). Das geht recht gut. Ehe ich mir Capture NX kaufe, folgende Fragen:
1. Kann man nur RAW Dateien bearbeiten oder gehen auch jpgs?
2. Funktioniert es problemlos unter OS X ?
3. Ist es eine wesentliche Erleichterung gegenüber PS CS2?
4. Empfehlt Ihr die Software?

Ich fände es toll, wenn Ihr mir kurz diese Fragen beantwortet. Falls ich wesentliche Aspekte vergessen habe, nennt mir bitte diese.

Ergänzung: Ich fotografiere seit 3 Monaten mit der D200. Vorher hatte ich die Canon 350D. Die D200 begeistert mich total und ich möchte langsam meine Möglichkeiten mit der Kamera ausbauen.

Vielen Dank für Eure Mühe!

Michael
 
Hallo Mios,

ich arbeite auch am liebsten mit PhotoShop El. Da bin ich schon eingearbeitet. Für PSE gibt es von Adobe ein Plugin, mit dem man Nikon-RAW/NEF-Dateien bearbeiten kann. Die D200 wird bereits mit der Version Camera RAW 3.5 unterstützt.

http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows

Zu deinen Fragen:

1. man kann auch JPEG- und TIFF-Dateien usw. bearbeiten.
2. kann ich nix dazu sagen
4. Diese Software ist schon empfehlenswert, v.a. dann, wenn man sich dort eingearbeitet hat und mit überwiegend mit RAW fotografiert.

Aber: wenn man RAWs auch mit PSE bearbeiten kann, bleibe ich hier.

Ich hab "nur" die D80 und mit dieser DSLR ist bei mir noch kein Bedürfnis aufgekommen, mit RAW zu fotografieren und deine D200 wird hier ev. noch etwas besser sein. Allerdings fotografiere ich mit Belichtungskorrektur -1/3 Lichtwert. Das hat wich bewährt.

Gruß Sebastian
 
Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine Antwort. Es stimmt tatsächlich, dass die jpgs so gut sind, dass ich von der Bildqualität her keinen Verbesserungsbedarf verspüre. Naja, mal sehen.
Die Bildqualität der D80 ist gegenüber der D200 nur in Nuancen anders, aber nicht schlechter lt. eines Tests, den ich las. Ich hätte sie mir auch gekauft, aber im Juli gab es die D80 noch nicht. Ich bin trotzdem nicht traurig, da mir das Bedienkonzept der D200 extrem gut gefällt. Ich gehe so gut wie nie mehr in Menüs.

Viel Spaß mit Deiner Neuen!
Mios
 
Hallo Michael,
NX läuft gut unter Mac OS X (G5 Dual 2,3 GHz, 4,5 GB RAM).

Als Erleichterung gegenüber PS CS2 habe ich es nicht empfunden.
Es hat ja auch nicht den gleichen Funktionsumfang.
Wenn du also PS hast, kannst du dir NX sparen.
Probier doch einfach mal die Demoversion von NX. Auf der Supportseite von <www.nikon.de> kannst du sie herunterladen, wenn du registriert bist.

Gruß Eberhard
 
Hallo Eberhard,

Deine Aussage ist nicht ganz richtig. Beispielsweise bietet NX die Verzeichnungskorrektur zum Fisheye 2,8/10,5mm. Dies ist aus meiner Sicht schon ein Kaufgrund!

Grüße
Mattse
 
Hallo zusammen,

ich als stiller Mitleser und Anfänger habe zu diesem Thema auch eine Frage
talker.gif


Ich habe eine alte Photoshop Version (6) und Raw Shooter Essential auf meinem Rechner. Mit PS komme ich so langsam klar, aber mit dem Raw Shooter kann ich mich nicht wirklich anfreunden.

Capture 4 habe ich die 4 Wochen getestet und für viel besser als RSE befunden.

Jetzt meine Frage:

Macht es für mich (habe D50) mehr Sinn NX zu kaufen oder die letzte Capture 4 Version? Was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Liebe Grüße
Carmen
 
Hallo,

ich verwende jetzt schon einige Zeit Capture 4 und NX nebeneinander. Für bestimmte Aufgaben, wo ich ohne großen Markierungs-/Auswahlaufwand Bildteile ändern und anpassen möchte, ist die U-Point Technologie gut.
Alles andere kann Capture 4 genauso gut und ist von der "Palettenschieberei" her gesehen, fast noch übersichtlicher als NX. Vielleicht ist die integrierte Browser-Funktion in NX noch interessant gegenüber C 4? Größe/Auflösung verändern ist bei NX m.E. schlechter gelöst. Ich finde bis heute heute NX eher unübersichtlicher als C 4. Mag die Oberfläche auch moderner erscheinen, bedienerfreundlicher ist es nicht geworden. Ich meine, für eine anspruchsvollere Bildnachbearbeitung reicht C 4 locker aus und ist gegenüber anderen Tools schon was richtig Gutes. Ich würde eher jeden Cent in die Spardose für gute Objektive stecken.

Beste Grüsse
 
...nachdem ich vor einiger Zeit mal die Demo-Version heruntergeladen u. schnell wieder beiseite gelegt hatte, dachte ich eigentlich, daß das Kapitel NX für mich nicht weiter von Interesse sei...

NEFs meiner D70 wurden in PS CS2 geladen u. dort bearbeitet.

Nun mag man über NX meckern u. mosern, der RAW-Konverter scheint aber allen anderen doch überlegen...

Da ich eigentlich eine D80 anschaffen wollte, hatte ich dann NX bestellt - heute habe ich's erhalten.

Statt der D80 habe ich mich im letzten Moment doch für eine D200 entschieden, NX wäre somit nicht zwingend erforderlich gewesen - aber da's bestellt war, habe ich's auch dabei belassen.

Unglücklicherweise bekam ich mit meinem Rechner übers Wochenende Schwierigkeiten, die demnächst behoben werden müssen. Bei dem Rechner (3 GHz, 2 GB RAM) lief die NX-Demo eigentlich nicht störend langsam.

Bis das Teil repariert ist, läuft jetzt ein anderer Rechner (auch 3 GHz, aber nur 500 MB RAM) - und da ist NX eine echte Strafe! Läuft fürchterlich lahm! Und das jetzt, wo ich natürlich die D200 ausprobieren möchte...

Naja, ich hoffe, daß ich bald wieder meinen anderen Rechner nutzen kann - und hoffe, daß ich mich dann auch nicht mehr so über NX aufregen muß...

Gruß Dieter
 
Hallo Dieter,

ich würde 1 oder beide GB RAM bis zur Reparatur in den derzeitigen 500MB-Rechner stecken. Das geht schnell und erfordert keine nennenswerten sonstigen Aktionen.

Grüße, Heinz

PS:
Gerade sehe ich "Wuppertal" in Deinem Profil. Meinen ersten "größeren" Rechner (Basis 108) habe ich 1982 in Wuppertal gekauft. Der hatte zwei Prozessoren, mit einem lief Apple- und mit dem anderen PC-Software.
 
@ Heinz,

ja keine schlechte Idee, aber ich erinnere mich da schwach, daß es wohl unterschiedliche Speicherleisten sind...

Vielleicht meldet sich ja bald der Techniker u. möbelt meinen Rechner wieder hin. Ganz so schlimm ist die Warterei genau genommen ja nicht - eine D200, ein Handbuch, ein Späth-Buch zur cam, und wenn ich dann noch Zeit habe, sehe ich ins NX-Handbuch. Wirkliche Langeweile kommt noch nicht auf...
wink.gif


Gruß Dieter
 
Hallo Leutz..

bis gestern dachte ich auch darüber nach mir Capture NX zu kaufen.
Hatte mir in den letzten Wochen mehrere Programme angeschaut soweit
Trials verfügbar waren.

Gestern war es dann für mich soweit... der AHA Effekt trat ein...
Welches Programm mich jetzt gefesselt hat? BIBBLE PRO... GENIAL...

Mein Fazit:

- Capture NX
Bestimmt hat man hier die besten Möglichkeiten das allerbeste aus
den NEF Dateien rauszuholen. Aufgrund der absolut langsamen und in
meinen Augen inakzeptablen Bedienung, besonders wenn man viele
Photos bearbeiten möchte, ganz schnell ausgeschieden.

- Capture One
Bestimmt auch ein sehr gutes Programm. War mir aber vom Preis her
zu teuer und hat mich von der Bedienung auch nicht besonders an-
gesprochen.

- Photoshop CS2
Hat definitiv die meisten Möglichkeiten, aber für mich als
Hobbymensch der mehr Zeit und Freude damit verbringen will Fotos
anzuschauen als zu bearbeiten nicht wirklich eine Alternative.
Den Workflow zum bearbeiten von vielen Bildern total ätzend.

- DXO Optics Pro
War von der neuen Version sehr angetan. Workflow war leicht
verständlich und das Programm ist relativ intuitiv zu bedienen.
Aber mich hat die schnell erreichbare Qualität abgeschreckt.
Die unterschiedliche Schärfe im Gegensatz zu Capture NX war bei
den von mir getesteten Bilder erschreckend. Capture NX hat deutlich
mehr Details aus dem Bild herausgeholt. Von der notwendigen Zeit
zum exportieren ganz zu schweigen.

- Bibble Pro
Dieses Programm hatte ich schon vor längerer Zeit angeschaut und
es hatte mir nicht so gefallen. Hab ihm gestern wieder eine Chance
gegeben und war schlicht begeistert. Die Bearbeitung ist sehr
intuitiv und die Geschwindigkeit berauschend. Es hat in der
Bedienung noch ein paar kleinere Macken (oder ich hab noch nicht
alles verstanden
happy.gif
) aber genial. Die Schärfe fast so gut wie
bei Capture NX. Es hat mich aber so begeistert das ich es heute
vormittag bestellt habe. Was auch absolut genial ist das man es
auf mehreren Rechnern installieren darf, wenn man es nicht zeit-
gleich nutzt. So kann ich es legal auf meinem Notebook sowie
Workstation installieren und nutzen. Zugeleich gilt die Lizenz
(wenn ich es richtig gelesen habe) für die Windows, Mac und auch
sehr interessanten Linux Version zusammen. Eine Lizenz und drei
Mögliche Betriebssysteme... genial...

Wie Ihr seht habe ich für mich persönlich endlich das richtige Programm entdeckt. Vielleicht ist es ja dem einen oder anderen ja hilfreich. Ich freue mich auf jedenfall auf die Lieferung.

Ich will keines der beschriebenen Programmen schlecht machen, keineswegs, habe nur mein eigenens Empfinden geschildert. Wenn jemand mit einem der anderen Programmen besser zurecht kommt, klasse, soll er dabei bleiben...

Übrigens war ich recht frustriert das Capture NX selbst auf meiner Arbeitsmaschine (Xeon 2,8 Ghz, 2048 GB Ram) schnarchlangsam ist.

Gruß

Carsten
 
Hallo,

bei Caputre NX sollte man einen Rechner mit 3 GHz und einen Arbeitsspeicher von 1 GB haben, dann läuft es einigermaßen schnell.

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem PhotoShop Elements 4.0 gemacht. Es ist einfach zu bedienen, verarbeitet auch Nikon-RAWs per Plugin.

Eine der Stärken von Elements (ca. 90 EUR) ist überhaupt das Einbinden von Plugins, die den Funktionsumfang ziemlich erweitern können.

Gruß Sebastian
 
Hallo Dieter,

Nun mag man über NX meckern u. mosern, der RAW-Konverter scheint aber allen anderen doch überlegen...

worin ist NX allen anderen RAW-Konvertern überlegen?

Martin
 
...da sind ja schon einige Versuche gemacht u. Vergleiche angestellt worden - also wollte ich mal sehen, ob mir so auf die Schnelle da auch etwas auffällt.

Ich habe ein NEF in Bibble und in NX geöffnet u. dann in jpeg konvertiert - ohne weitere Einstellungen. Auffällig war sofort, daß die Detailschärfe bei NX besser war - Bibble schluckte da doch etwas weg.

Ich mag momentan nicht großartig experimentieren, Bibble läuft auf meinem derzeit betriebenen Rechner zwar akzeptabel schnell - bei NX ist das aber bei nur 500 MB RAM katastrophal!

Auch wenn NX bei 2 GB RAM besser läuft, ich würde mich bei den Meckerern u. Moserern einreihen - begeisternd ist anders! Mit der Oberfläche von PS CS2 oder Bibble kommt man relativ schnell zurecht, NX ist nicht nur anders - ich finde es auch schlechter gelöst. Wenn der RAW-Konverter nicht so gut wäre, könnte man meines Erachtens NX schnell vergessen. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck!

Habe PS CS2 nicht aus meinem anderen Rechner übertragen, wenn der wieder funzt, werde ich NEFs der D200 damit nochmal kritisch betrachten u. konvertieren - gibt's keinen großen Unterschied zu NX, hätte ich die Nikon-Software preisgünstig abzugeben
biggrin.gif


Gruß Dieter
 
@Dieter

NC und NX übernehmen die Voreinstellungen der Kamera, das kann man natürlich als einen Vorteil von NX betrachten. Wenn also in der Kamera eine Schärfung, sei sie noch so gering, eingestellt war, dann muss zu einem objektiven Vergleich, die kamerainterne Schärfung in NX auf keine gestellt werden.

Bibbel hab ich auch schon mal probiert, kann mich aber nicht erinnern wie scharf die Bilder im Vergleich zu anderen Konvertern sind.

Martin
 
Zurück
Oben