CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Panoramen | Sammelthread

Hallo Bruno

die Schlucht gefällt mir sehr gut, eindrückliche Aufnahme.
Beim Pano vom Purnululu National Park fehlt es mir an Tiefe. Ich könnte mir vorstellen, dass die Aufnahme mit mehr Himmel besser wirken würde. Die Landschaft ist selbstverständlich ein Traum.


Gruss, Robi
 
Hallo Bruno,
die Schlucht gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß
Manfred
 
Hab mich gestern mal an einem Pano mit meinem neuen Kopf versucht - und prompt den ersten Fehler gemacht: im Modus M, der für gleichmäßig belichtete Panos sinnvoll ist, stand meine Kamera aus irgendeinem mir noch nicht bekannten Modus auf jpg! Deswegen habe ich mir heute morgen am Firmenlaptop die Bilder ohne jegliche Bearbeitung in Hugin zusammengefügt.

Mit kam es auf die Geschichte mit dem Nodalpunkt an, deswegen bewusst der Laternenmast im Vordergrund. 3 Aufnahmen im Hochformat mit der Kitlinse bei 31 mm, ca. 25 % Überlappung, Motiv ist die Abtei in Mönchengladbach.

zylindrische Projektion

PanoMG.jpg


ausgerichtete Projektion

PanoMG2.jpg

So, abgesehen von bereits erkannten Fehlern hätte ich jetzt gerne von den Panocracks hier ein paar Hinweise, worauf ich künftig noch achten muss?
 
Nicht direkt, echidna! An die neue Optik beim Lächeln muss sie sich erst wieder gewöhnen. ;)
 
Sicher das Nodalpunktgrinsen. :D

Genau daran hapert es: der Zahntechniker hatte nicht präzise ausgerichtet, Zahnärztin meckert, Montag neu.

p.s.: jetzt weiß ich auch woher der Uwe so gut ausrichten kann!
 
Tach Jürgen,
die Nodal-Justierung des Pano-Kopfes scheint zu passen, nichts Auffälliges zu sehen. Diese einzeiligen Panos sind aber auch recht unkritisch, jede halbwegs ordentliche Pano-Software (und Hugin ist von der Leistung ziemlich untadelig, hat mir nur im Handling nicht so zugesagt) sollte das können, selbst aus der Hand geht da meist ziemlich viel.
Aufgefallen ist mir allerdings die deutliche Schiefizität [©fritzi] an der linken Gebäudekante. Stand das Stativ nicht genau gerade?
Gruß
Uwe aus GE
 
Nach bestem Wissen und Gewissen, Uwe! Ich habe die Wasserwaagen am Kopf zu Hause mit einer richtigen Wasserwaage überprüft und justiert (prüfe ich aber gleich noch mal) und zusätzlich mit der Wasserwaage der Kamera eine Kontrolldrehung vor der Aufnahme gemacht.
 
Wie sieht denn das unbearbeitete linke Einzelbild aus? Gebäudekante gerade? Wenn ja, muss der Fehler ja im Stitching liegen.
U
 
Schwierig dieses Thema zu finden, wenn man nach PANORAMA sucht...

Aber nun gefunden. Ich habe da ein spezielles Bild, das normalerweise so nicht fotografierbar ist, da man mit einem Schiff an diese Position muss. Aber bei gewissen Situationen ist das Meer weit weg und dann kommen alle, sogar von Paris, die

Pecheur a pied

2015-03-21-14-51-19_Pkl.jpg
 
Ich lüfte einfach meinen Zylinder!:daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben