CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Panoramen | Sammelthread

Moin Jo,
wo ist das denn? (Das erste Bild.)
Das riesige Gebäude gefällt mir an sich gut, allerdings stören mich hier etwas die Verzerrungen zur Seite (passiert mir selten ;) )
Das zweite finde ich auch gelungen. Ich allerdings hätte links den leeren Bereich weggeschnitten und dafür rechts noch mehr zugegeben, falls da noch was ist.
 
Servus Andreas,

hast Du Die Bilder im RAW-Format? Dann kannst Du die Belichtung ja mit der RAW-Software steuern. Also rein theoretisch. Hab das selbst noch nicht gemacht. Aber aus einem RAW kannst Du ja auch 3 verschiedene Belichtungen speichern. Dann hast Du das Problem mit der Überlagerung nicht.

Sonnige Grüße
Martin
Martin,das dürfte gehen.Wäre dann so eine Art "Pseudo-HDR".Hatte ich früher mal gemacht.Ich fote nur in RAW (DNG).Da hat man mehr Mäglichkeiten.
Kann es aber auch einfacher machen.In Capture One werden ja die Masken von einem Bild auf andere Übertragen.
Also brauche ich nur die 0-Belichtung mit Maske usw. bearbeiten und die Einstellungen auf die anderen beiden dazugehörigen Bilder kopieren.Und das für alle Bilder.
(Ja,je mehr man darüber spricht,je mehr Einfälle hat man....jetzt ist der Funke übergesprungen).

@ Jo,die beiden Panos sind Dir gelungen.Besonders das der Wartburg.
Habe jahrelang nicht weit davon gewohnt (in Gera),später bin ich oft an Eisenach vorbeigefahren,habs aber noch nie auf die Wartburg geschafft.
 
Hallo Jo, drei schöne Motive! Das erste ist mir allerdings unten zu abgeschnitten, beim zweiten wird's oben links knapp und das dritte ist verzogen. Du verzeihst meine kurzen kritischen Anmerkungen, aber wir sollen ja strenger sein...

Gruß Andreas
 
Hallo Jo,

beim ersten gebe ich Fritzi recht. Die Senkrechten streben wohl unnatürlicherweise nach oben leicht auseinander. Dazu kommt das Ding, hab vergessen wie es heißt, na ein Kreis wird elliptisch...

Die Wartburg find ich richtig super! Stand da leider auch nur mal am Fuße, auf dem Weg nach Eisenach.

Gruß Andreas
 
P9211467-Pano.jpg
 
Schöner Schnitt, gefällt mir gut!

Gruß Andreas
 
Moin Jo.
Das Bild ist ein echter Hingucker; vielleicht wirkt es etwas gefälliger, wenn der Vordergrund noch ein wenig aufgehellt wird?

Viele Grüße
Christiane.
 
Anhang anzeigen 129467...linker Flügel von Schloss Friedenstein in Gotha/Thüringen
Moin Jo,
hier hast du aber gezerrt und gerückt um der Perspektive halber. Gefällt mir eigentlich, wenn da unten und da oben etwas mehr wäre. :cool: Hochkant hätte dich hier gerettet ... aber mir gefällt es ;)

... allerdings stören mich hier etwas die Verzerrungen zur Seite (passiert mir selten ;) )
Hm, das verstehe ich nicht Fritzi :confused:

Die Wartburg ... die ist sehr alt, deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wenn du das Bild selbst im Retro Look bearbeitest. Ich hätte gern einen schönen blauen Himmel und grünes Laub.
Würde man dein Bild in die Länge ziehen ... hätte man irgendwann eine Pyramide. Die Linien stürzen in die Mitte zusammen. Alles das, was du im ersten Pano verhindert hast. Hier wäre wieder die Devise - Hochkant - und ein/zwei Bilder mehr.
Hallo Jo,beim ersten gebe ich Fritzi recht. Die Senkrechten streben wohl unnatürlicherweise nach oben leicht auseinander.
... eher zusammen - oder!?
... Die Wartburg find ich richtig super! Stand da leider auch nur mal am Fuße, auf dem Weg nach Eisenach.
Beim nächsten Mal geh' rein ... der Brunnen entschädigt dich für deine "verlorene" Zeit! :)
;)
 
... vielleicht wirkt es etwas gefälliger, wenn der Vordergrund noch ein wenig aufgehellt wird?
nee, nicht unbedingt, so ist es schon richtig, nur der Schnitt !! - also für mich.
Unten abschneiden - Erdboden links und rechts plan - das hat was! Und ganz leicht nachschärfen - Schöner Scherenschnitt. :)
 
... eher zusammen - oder!?

Hab noch mal geschaut, also für mich ganz leicht auseinander, besonders auffällig an der rechten Gebäudekante, und das widerspricht der der natürlichen Sicht beim Blick von unten. Also für mich.

Die Wartburg ... die ist sehr alt, deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wenn du das Bild selbst im Retro Look bearbeitest. Würde man dein Bild in die Länge ziehen ... hätte man irgendwann eine Pyramide. Die Linien stürzen in die Mitte zusammen

So ists in meine Augen aber richtig, leichte Flucht nach oben zusammen. Und der Retrolook? Das sieht doch gut aus. Mal nicht Koloa-Postkarte. Nächstes Mal geh ich schon rauf, aber damals war echt keine Zeit, da gings schon auf den Abend zu.

Gruß Andreas
 
Hab noch mal geschaut, also für mich ganz leicht auseinander, besonders auffällig an der rechten Gebäudekante, und das widerspricht der der natürlichen Sicht beim Blick von unten. Also für mich.

So ists in meine Augen aber richtig, leichte Flucht nach oben zusammen.

Na sag ich doch ... zusammen ! Oder - Pyramide -

P8090915-sw_J.jpg


:confused:
 
Achso, meine "auseinander" Bemerkung bezog sich noch auf die andere Budike ...
 
Was sollen diese roten Linien bewirken, die nirgends so richtig mit der Perspektive des Fachwerks übereinstimmen?

Die waren nur für den Andreas.

Wenn schon Kritik, dann aber bitte etwas exakter.

Ließ bitte meinen Beitrag zur Wartburg ... etwas "leiser" vielleicht? ;)
 
Mahlzeit zusammen,
kaum schaut man mal ein paar Tage nicht hier rein, ist mächtig was dazugekommen :daumenhoch_smilie:.

@Andywuddi : Andreas, das HDR-Pano ist auch in meinen Augen etwas heftig. Mir ist das etwas zu bonbonfarben, entspricht für mich auch nicht dem Seheindruck bei einer vollen Gegenlichtsituation. Die Struktur der Wolken im Himmel finde ich wiederum sehr stark herausgearbeitet. Hast du mal probiert, wie das Bild mit reduzierter Sättigung (evtl. selektiv nur das Himmelsblau) wirkt?

@depe1 : Jo, den Anmerkungen der VorschreiberInnen bzgl. der Ausrichtung schließe ich mich mal an. Insgesamt vielfältige Sichtweisen, durchaus überlegt eingesetzt bei den unterschiedlichen Motiven. Das "richtige" Pano-Gefühl stellt sich bei mir aber nur bei den Bildern vom Walchsee und der Gesamtansicht von Schloss Friedenstein ein. Die anderen wirken auf mich eher wie ein Beschnitt eines "normalen" Bildes auf extremes Breit-Format und nicht wie die Erweiterung des normalen Gesichtsfelds durch Zusammensetzung mehrerer Einzelbilder, wie es de Ersteller dieses Freds mal angedacht hatte (und wie ich auch für mich den Begriff "Panorama-Bild" definiere).
Ein Panorama ist schließlich stets eine Zusammensetzung diverser Aufnahmen

Beim Bild mit der Baumreihe auf dem Hügel sehe ich das etwas anders als Christiane
etwas gefälliger, wenn der Vordergrund noch ein wenig aufgehellt wird
Ich glaube, die Bildwirkung würde verstärkt, wenn der Vordergrund deutlich abgedunkelt wäre, quasi fast ein Scherenschnitt.

Zum Schloss-Pano:
Hm, das verstehe ich nicht Fritzi
Bin zwar nicht Fritzi :D, aber ich glaube, dass sie damit sagen wollte, dass sie sich nur selten an "Schiefizitäten" (©LaDouce) stört, weil sie diese gelegentlich :rofl: selbst produziert. Aber hier empfinde ich auch, dass durch den leicht aus der Mitte nach rechts versetzten Standort und die Schieflage (nach links kippend) das gesamte Gleichgewicht gestört ist. Schade, das Motiv an sich gefällt mir gut, aber gerade diese historischen Gebäude sind doch fast immer absolut spiegel-symmetrisch gebaut (hier von der Dachkonstruktion mal abgesehen), und das sollten mMn die Bilder davon auch zeigen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Huhu,

nach dem Gemecker ;) jetzt noch was frisches von mir.
Es sind 360x180°-Ansichten, entstanden jeweils aus 10 Einzelbildern mit 10mm Fisheye an APS-C.
Die "Grimberger Sichel" ist eine preisgekrönte Fußgänger- und Radler-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen.

Klick aufs Bild macht groß, Klick auf den Link führt zur interaktiven Rundum-Ansicht auf 360cities.com

Grimberger Sichel #1
K5IM6245 Panorama.jpg
  • ƒ/9
  • 1/60 sec
  • ISO 160

https://www.360cities.net/image/grimberger-sichel-in-gelsenkirchen-1

Grimberger Sichel #2
K5IM6268 Panorama.jpg
  • ƒ/9
  • 1/80 sec
  • ISO 160

https://www.360cities.net/image/grimberger-sichel-in-gelsenkirchen-2
Wer die Turnschuhe findet, darf sie sich vor Ort abholen ;), wer Anmerkungen und Kritik :z04_zeter01: hat, darf es hier schreiben :z04_bier01:.

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben