Mahlzeit zusammen,
kaum schaut man mal ein paar Tage nicht hier rein, ist mächtig was dazugekommen

.
@Andywuddi : Andreas, das HDR-Pano ist auch in meinen Augen etwas heftig. Mir ist das etwas zu bonbonfarben, entspricht für mich auch nicht dem Seheindruck bei einer vollen Gegenlichtsituation. Die Struktur der Wolken im Himmel finde ich wiederum sehr stark herausgearbeitet. Hast du mal probiert, wie das Bild mit reduzierter Sättigung (evtl. selektiv nur das Himmelsblau) wirkt?
@depe1 : Jo, den Anmerkungen der VorschreiberInnen bzgl. der Ausrichtung schließe ich mich mal an. Insgesamt vielfältige Sichtweisen, durchaus überlegt eingesetzt bei den unterschiedlichen Motiven. Das "richtige" Pano-Gefühl stellt sich bei mir aber nur bei den Bildern vom Walchsee und der Gesamtansicht von Schloss Friedenstein ein. Die anderen wirken auf mich eher wie ein Beschnitt eines "normalen" Bildes auf extremes Breit-Format und nicht wie die Erweiterung des normalen Gesichtsfelds durch Zusammensetzung mehrerer Einzelbilder, wie es de Ersteller dieses Freds mal angedacht hatte (und wie ich auch für mich den Begriff "Panorama-Bild" definiere).
Ein Panorama ist schließlich stets eine Zusammensetzung diverser Aufnahmen
Beim Bild mit der Baumreihe auf dem Hügel sehe ich das etwas anders als Christiane
etwas gefälliger, wenn der Vordergrund noch ein wenig aufgehellt wird
Ich glaube, die Bildwirkung würde verstärkt, wenn der Vordergrund deutlich abgedunkelt wäre, quasi fast ein Scherenschnitt.
Zum Schloss-Pano:
Hm, das verstehe ich nicht Fritzi
Bin zwar nicht Fritzi

, aber ich glaube, dass sie damit sagen wollte, dass sie sich nur selten an "Schiefizitäten" (©LaDouce) stört, weil sie diese gelegentlich

selbst produziert. Aber hier empfinde ich auch, dass durch den leicht aus der Mitte nach rechts versetzten Standort und die Schieflage (nach links kippend) das gesamte Gleichgewicht gestört ist. Schade, das Motiv an sich gefällt mir gut, aber gerade diese historischen Gebäude sind doch fast immer absolut spiegel-symmetrisch gebaut (hier von der Dachkonstruktion mal abgesehen), und das sollten mMn die Bilder davon auch zeigen.
Gruß
Uwe aus GE