CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Kr im Praxis Test

vielen dank Bernhard (darf ich Bernhard sagen), es hat geklappt der Fehlfokus lag bei -9 ich versteh nur nicht wieso. Mir aber auch egal. Muss ich das jetzt für jedes Objektiv machen?

Ich weiß ich bombardiere euch nur mit Fragen, aber mir ist das suspekt bei dem Preis sollte das Gerät aus der Kiste springen und einfach funktionieren.

So ich werde demnächst dann auch mal meinen Senf zur Kamera geben, aber im Moment ist nur Regen hier im schönen Sachsen...also ist nciht viel mit Testen.

Lg Rico
 
Hallo Rico !!

Bernhard ist o.k. !!
Willkommen im Club ! Wenn deine anderen Objektive früher bereits an einer anderen Pentax ohne Probleme scharf waren, dann würde ich sagen hast du mit dieser Einstellung für alle Objektive ein-gemessen !
Du könntest jetzt mal an die Fa. Pentax beim Support eine unverbindliche Anfrage starten (so habe ich das auch gemacht) ob du dein soeben erst erstandenes Baby gleich wieder für 14 Tage zur Justage einschicken sollst, oder ob für alle Betroffenen ein Firmware angedacht ist, welches die Usereinstellung numerisch auf 0 setzt. Siehe mein letztes Posting.
Sollte sich wirklich herausstellen - und ich fürchte dass ich recht habe - dass diese Fehlfokusgeschichte System hat, dann mussen sich die Pentaxtechniker dieses Update echt überlegen.
Ich glaube auch, dass die meisten User auf den Fehler noch nicht gestoßen sind.

Ich habe jedenfalls momentan eine Riesen - Freude mit dem Teil und möchte es so bald nicht missen.

Halt die Ohren steif
LG
Bernhard
 
Problem oder nicht?

Hallo Leute,

ich hab mir heute auch eine K-r geholt. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Grundsätzlich scheint die Kamera gut zu funktionieren, allerdings hören sich einige Dinge merkwürdig an.

1. Drehe ich die Kamera um 90 Grad höre ich, dass im Inneren etwas hin und herrutscht.

2. Bei langer Verschlusszeit ist ein Geräusch während der gesamten Öffnungszeit zu hören.

Ich hatte bisher eine Samsung GX-1L (*istDL 2) da gab es solche Geräusche nicht.

Hat das was mir der Stabilisierung zu tun oder ist mir der Kamera was nicht in Ordnung. Auch wenn ich die Stabilisierung ausschalte hab ich diese Geräusche.

Ich kann noch nichts über diese Kamera sagen außer das sie Gut in der Hand liegt.

Auch habe ich den Fokus noch nicht überprüft, kann mir jemand sagen, wo genau ich die Einstellung finde um den Fokus zu korrigieren, ich denke meine alte Kamera hatte diese Einstellung auch nicht.

Ich bedanke mich schon mal für euere Antworten.

Ralph
 
Danke für die schnelle Antwort. Da werde ich jetzt noch schnell eine Mail aufsetzen.

Und viel wichtiger noch mein Telezoom probieren. ICh hoffe es klappt da es die ganze Zeit auf der Samsung GX10 lief. Aber das werd ich gleich wissen.

Ansonsten werde ich die Woche fleißig durch die Gegend laufen und mal alles mit der Kamera ausprobieren, was mir so einfällt.

Was mir sehr positiv von der Optik der Kamera aufgefallen ist, das sie nicht so rund ist sodnern eher eckig und das erinnert mich an meine alte Practika. Also ich find das sehr angenehm. aber natürlich kann man sich über Die Optik streiten. Deseweitern finde ich liegt sie super in der Hand, ich hab recht große Hände und hatte gedacht das gibt Probleme aber im Gegenteil, die K-r ist richtig "griffig".

Sie ist mir vielleicht ein bisschen zu leicht aber dennoch stört mich auch das nicht wirklich. Die Verarbeitung ist spitze man hat das Gefühl das Ding ist unkaputtbar. Da kann sich Canon und Co. in dieser Preisklasse was abschneiden.


So und zum Schluss noch ne kleine Story aus dem MediaMarkt. ICh hab gefragt ob man bei denen diesen Batterieadapter kaufen kann für die K-r, da wurde ich erst mal angeschaut als wäre ich blämbläm: (nachdem Motto wer kauft Pentax) Pentax? "sowas führen wir hier nciht, da diese Marke nunja eher zweitklassig ist und die es gibt nur eine Pentax K-x." Nun stand ich da holte aus meinem Rucksack die K-r hat er ein bisschen betröppelt geschaut nun eigentlich wollte ich mich auch nach einem Makroobjektiv umschauen aber die Frage hab ich mir dann gespart.

Positiv war wiederrum der Saturn, die haben gleich geschaut und informieren mich sobald dieser Batterieadapter lieferbar ist. Das ist Service.

Kann sich unser MediaMarkt mal ne Scheibe abschneiden. will naütrlich nicht alle über einen Kamm scheren hab auch bei MDeiaMarkt mal ein paar kompetente Verkäufer gesehen.

So das wars erstmal

Lg Rico
 
Hallo Leute,

ich hab mir heute auch eine K-r geholt. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Grundsätzlich scheint die Kamera gut zu funktionieren, allerdings hören sich einige Dinge merkwürdig an.

1. Drehe ich die Kamera um 90 Grad höre ich, dass im Inneren etwas hin und herrutscht.

2. Bei langer Verschlusszeit ist ein Geräusch während der gesamten Öffnungszeit zu hören.

Ich hatte bisher eine Samsung GX-1L (*istDL 2) da gab es solche Geräusche nicht.

Hat das was mir der Stabilisierung zu tun oder ist mir der Kamera was nicht in Ordnung. Auch wenn ich die Stabilisierung ausschalte hab ich diese Geräusche.

Ich kann noch nichts über diese Kamera sagen außer das sie Gut in der Hand liegt.

Auch habe ich den Fokus noch nicht überprüft, kann mir jemand sagen, wo genau ich die Einstellung finde um den Fokus zu korrigieren, ich denke meine alte Kamera hatte diese Einstellung auch nicht.

Ich bedanke mich schon mal für euere Antworten.

Ralph


Ich glaube die erste Frage kann ich beantworten, bei Pentax ist es so das der Sensor sozusagen "etwas lose" ist, dass ist normal, das liegt an Pentax Reinigungssystem und ist laut Pentax vollkommen unproblematisch. Bei mir ist das jedenfalls auch so.

Zur zweiten Frage, ich hab auch ein Geräusch. Ganz leise nur. Was es ist ist ne gute Frage. Es klingt als würde eine Festplatte arbeiten kann das was mit dem Speicher zutun haben? Eigentlich nicht ist ja alles SD

Lg Rico
 
Hallo Rico.

Zu 1.: Der Sensor ist lose aufgehängt, das hängt mit dem Anti-Shake (Verwacklungsschutz) zusammen. Erst wenn du ein Foto machst, wird er durch Magnete in der Position gehalten und gleicht deine Bewegungen aus. Im Ruhezustand rutscht er hin und her, wenn du das Gehäuse kippst. Kein Grund zur Beunruhigung. Diese fällt auch flach bei 2.: Während die Kamera belichtet, muss der Sensor in Position gehalten werden, was durch ein leises Surren vernehmbar ist.

Letzteres kann man auch provozieren, wenn man eine Tele mit langer Brennweite draufmacht und zoomt. Bewegt man während einer Langzeitbelichtung dann die Kamera, rumpelt es fast im Gehäuse, da die Bewegungen der Aufhängung natürlich stärker sein müssen.

Alles im Lot :)

LG Dario

Ergänzung: Auch wenn du den Stabi abgeschaltet hast, muss der Sensor in Position gehalten werden, nur gleicht er dabei deine Bewegungen nicht mehr aus.
 
Das beruhigt mich

Danke für die schnelle Antwort, dass beruhigt mich dann schon soweit. Jetzt kann ich mich dem wesentlichen widmen. Den Punkt mit der Fokusfeineinstellung hab ich jetzt auch gefunden, dann werden ich mal schauen ob ich auch den richtigen Fokus finde oder vielleicht schon habe.

Eine Frage beschäfigtigt mich doch noch.

Die ISO wird laut technischen Daten mit 200 - 12.800 angegeben, und dann steht da noch erweiterbar von 100 - 25.600, wie kommt man an den erweiterterten Bereich?
 
Du musst mal im Menü C auf die Suche gehen, bei der K-7 heißt der Menüpunkt "Erweiterte Empfindlichkeit". Ich nehme an, das ist auch bei deiner Kamera so.

LG Dario
 
Danke für die schnelle Antwort, dass beruhigt mich dann schon soweit. Jetzt kann ich mich dem wesentlichen widmen. Den Punkt mit der Fokusfeineinstellung hab ich jetzt auch gefunden, dann werden ich mal schauen ob ich auch den richtigen Fokus finde oder vielleicht schon habe.

Eine Frage beschäfigtigt mich doch noch.

Die ISO wird laut technischen Daten mit 200 - 12.800 angegeben, und dann steht da noch erweiterbar von 100 - 25.600, wie kommt man an den erweiterterten Bereich?


Im letzten Menüreiter Punkt 3 Erweiterte Empfindlichkeit auf an. Dann steht der Bereich von 100-25600 zur Verfügung. Aber Achtung wenn du die Spitzlichtkorrektur auf ein hast, dann gehts nur von 200 bis 25600.

LG
Bernhard
 
Der erste Tag

Ich hab mich heute mit dem Autofokus beschäftigt. Ich hatte einen deutlichen Frontfokus (ich hoffe das ist korrekt wenn die Fokusebene vor dem eingentlichen Motiv ist). Daraufhin hab ich mit der Feinfokus Einstellung versucht die Fokusebene auf den richtigen Punkt zu bringen.

Ich hab jetzt die Einstellung auf -10 eingestellt und meine das es noch einen Tick benötigen würde. Ich möchte nochmal anbringen das ich Anfänger bin und ich mir nicht ganz sicher bin, dass ich alles Richtig gemacht habe. Und vor allem weis ich nicht, ob ich nicht vielleicht zu empfindlich bin.

Ich stell hier mal ein Testchartfoto ein, ich weis aber nicht ob ihr das in dieser Größe noch beurteilen könnt.

Ich weis jetzt nicht ob das alles so noch in Ordnung ist. Ich hab auch schön öffters gelesen zum Hersteller zurückschicken und justieren. Ich weis aber nicht, es ist ja schließlich eine ganz neue Kamera.
 

Anhänge

  • Chart.jpg
    EXIF
    Chart.jpg
    72.5 KB · Aufrufe: 183
Hallo Haggy.

Vorneweg: Ich habe noch nie etwas von Testfotos mit Charts oder Backsteinmauern gehalten. Man macht sich nämlich in der Regel bloß selbst verrückt damit.

Ich habe bislang jedes meiner Objektive nach dem Kauf aufgeschraubt und bin damit einen! Tag lang um die Häuser gezogen. Sämtliches was mir begegnet ist hab ich abgelichtet, die Fotos waren schließlich nicht zum herzeigen. Schlechtes Licht, gutes Licht, nah und fern - alles war immer dabei. Zu Hause am Monitor fällt dann die Begutachtung an, nebst den EXIF. Dir fällt dann sehr schnell auf, wenn dauernd etwas nicht stimmt.
Danach kann man versuchen, eine mögliche Fehlerquelle einzugrenzen. Aber wenn schon unbedingt Tests mit Charts sein müssen, dann bitte nur bei sehr gutem Tageslicht, vielen Wiederholungen und Geduld.

LG Dario
 
@Haggy

Um das Bild besser beurteilen zu können solltest du einen Crop ( Ausschnitt) hinein geben. Es genügt zur Beurteilung auch ein Ausschnitt in der Mitte.

LG
Bernhard
 
Wenn das Wetter paßt

Sobald es wieder trocken wird, werd ich mal um die Häuser ziehen und mal das eine oder andere Foto machen. Wie ich schon gesagt hab, ich bin Anfänger und kann eben nicht so richtig einordnen ob mit der Kamera alles passt oder nicht. Und gerade wenn ich mit großer Blende (Blendenöffnung) fotografier und sehr nah am Motiv bin passiert es mir sehr häufig, dass nicht das scharf ist was scharf sein sollte.

Ich Fotografiere hauptsächlich mit dem Tamron 17-50 f2,8. Aber auch mit dem Kitobjektiv ist es nicht besser.
 
Und gerade wenn ich mit großer Blende (Blendenöffnung) fotografier und sehr nah am Motiv bin passiert es mir sehr häufig, dass nicht das scharf ist was scharf sein sollte.
Hallo Haggy.

Dir ist aber schon bewusst, dass das an sich eine der größten Herausforderungen überhaupt ist? Selbst ausgebuffte Fotografen haben mit Offenblenden (je größer, desto schlimmer) ihre täglichen Probleme.
Hier ist Misstrauen der Technik gegenüber mit Vorsicht zu genießen :eek:

LG Dario
 
Na dann

werde ich wohl noch viel lernen müssen. Ich möchte mich auf jeden Fall noch mal bei euch allen, die ihr euch alle um mich sorgt, bedanken. Ich fühle mich hier gut aufgehoben.
 
Hallo ihr lieben !!

heute geht meine k-r auf die Reise nach Hamburg (Maerz).

Ich wollte für alle Fälle die Fokusproblematik bildlich dokumentieren und stellte dabei fest, dass die AF Feineinstellung keine Wirkung mehr hat.
Alle Einstellungen ergeben einen einzigen (korrekten) Fokus.
D. h. für mich, dass die Feineinstellung k.o. ist. Dabei habe ich nicht viel daran herumgedreht. Einzig zu Anfang die korrekte Einstellung -9 ermittelt und Ende.

Bin gespannt wie die Sache weitergeht.

Schön langsam fühle ich mich wie ein Beta-Tester :eek:(((

LG

Bernhard
 
Hallo Bernhard

Das tut mir leid für Dich. Meine K-r habe ich gestern losgeschickt, ist heute schon bei Maerz eingetroffen. Telefonisch hat man mir Durchlaufzeiten von ca. 14 Tagen signalisiert. Das werden harte Zeiten für uns.

Gruß Winfried
 
Hallo Winfried

Mir tut es auch Leid für dich !!

War bei dir der Grund sie ein-zuschicken, dass deine kr mit dem Sigma 105 nicht kann oder hatte sie auch Probleme mit dem Fokus ?

Es ist nur zu hoffen, dass unser Verzicht auf unsere Babys hilft, die Kinderkrankheiten zu beheben ...... damit andere User auch was davon haben :eek:)

Ich sehe es eher positiv und tröste mich einstweilen mit meiner alten k100s.

LG
Bernhard
 
Hallo Bernhard

Meine erste K-r hatte ein grundsätzliches Problem Sigma-Objektive richtig zu erkennen. Der Autofokus hat nie funktioniert. Allerdings saß der Fokus bei meinen Pentax-Objektiven 100%ig und der AF funktionierte. Ich habe die K-r dann getauscht. Die zweite K-r war nicht richtig justiert. Ich musste auf ca. -7 korrigieren und hab sie dann im Rahmen der Garantie nach Hamburg geschickt. Und jetzt heisst es warten.

Das Ganze hat aber auch etwas gutes. Räume gerade mein Foto- und Computerzimmer um
icon11.gif


Gruß Winfried
 
Zurück
Oben