CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

SD14 18-200 für 288,-€

Hier will man noch schnell die Lager räumen. Finde ich eigentlich schade dass diese sehr gute Kamera so verramscht wird. Hoffentlich steht der DP1 nicht das gleiche Schicksal bevor.
 
Hallo Heinz,

der Link klemmt zwar bei mir im Moment, ich glaube es Dir aber!

Also ich habe ja schon mehrmals geschrieben ......

Ich freue mich für diejenigen, die jetzt preiswert an so eine schöne Kamera herankommen. Diejenigen, die mehr bezahlt haben, müssen sich (IMHO) nur dann ärgern, wenn sie die Kamera nicht benutzt haben.

Ich ärgere mich absolut nicht, denn ich habe meine Photoausrüstung so oft, wie nur möglich im Einsatz und sehr viel Spaß daran gehabt.

Die günstigen Preise führen jetzt bestimmt dazu, dass SIGMA seinen Marktanteil erhöhen kann .... umso mehr interessante Kollegen werden wir in Zukunft hier begrüßen können! :)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Sophisticated .... herzlich willkommen hier bei uns!:)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Wenn das so weitergeht brauch bald keine SA300 und ähnliche suchen
um an Bajonette zu kommen.
Nein,im Ernst die Sache hat zwei Seiten.
Einmal wirds Begeisterte geben,und sicher auch welche die mit der SD14 nicht
klarkommen und dann den Frust rauslassen.
Schaunmermal
Gruß
Uwe
 
Hallo Sophistcated,
auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum.
Gruß
Uwe
 
Hallo Klaus, Hallo Uwe, Hallo an Alle,

danke für das Willkommen.

Vor ein paar Wochen habe ich mir DP1 gekauft und bin von Bildern schlichtweg begeistert. Würde mir aber noch zusätzlich eine Foveon-Kamera mit Zoom wünschen, da kommt das Angebot mit der SD14 natürlich recht. Angebot soll ja ab 05.12 gültig sein. Werde morgen in Frankfurt am Main sein und mich mal im dortigen MM umschauen. Hoffe nur dass die nicht zu schnell wegverkauft sind.

Gruß,

Misko
 
Also jetzt wirds aber lustig. Läppische 288,-€ für die SD14 samt 18-200 non OS im MM

http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/flyer_kw50/html/

Hilfe, die Deflation beginnt.
icon10.gif


Gruß Ingo
 
Ich kaufe ganz sicher, da mein Sohnemann immer meine beschlagnahmt. So könnte ich dann auch mit der SD14 fotografieren wenn er da ist.
 
Bei dem Angebot kommt man schon ins Grübeln

Als Zweitbody oder als Weihnachtsgeschenk für einen guten Freund.

Gruß

Frankg
 
Ich habe sie mir geholt als Zweitbody

Bei mir im Mediamarkt hatten die nur eine einzige SD14 zu diesem Preis. Ich habe in Berlin 3 Märkte angerufen. Auch da gab es nicht sehr viele. Laut Mediamarkt Mitarbeiter legt Sigma recht viel Geld oben drauf um diesen Preis anbieten zu können. Verstehen wir es als Werbeaktion von Sigma neue Kunden zu gewinnen. Bei dem Preis siegt nicht die Vernunft sondern die Neugier. Es gibt sicherlich Kunden die sagen werden: schrecklich. Andere werden begeistert sein und im April die SD15 kaufen.

Gruß Sven
 
Also, ich gebs ehrlich zu: Auch wenn ich das Schnäppchen den Käufern gönne, mich ärgert diese Verramscherei. Erstmal finde ich solche Aktionen nicht gut für das Image des Herstellers, (sollten sie besser einstampfen) zweitens denke ich, viele Käufer der SD14 werden sich den Nachfolger nicht kaufen, weil sie sich für ihre Zwecke eingedeckt haben, andere werden warten, bis der Preis aus alter Tradition herraus die Kameras bald für nur noch 20% des UVP auf dem Markt verramscht werden.
Außerdem, wenn ich mir den Nachfolger kaufen will, bekomme ich für meine alte Kamera, für die ich noch viel Geld bezahlt habe, nichts mehr.
Selbst wenn das Set noch 100,-€ kostet, ich kaufe es mir aus Trotz nicht. :(

Grüße, Heinz
 
Also.....

ich war eben im MM - ich hasse diesen Laden






Nachdem ich den Laden verlassen habe,
schleppte ich














































eine SD14
und eine Rollei
ins Auto

:z04_9856::z04_9856:

ich konnte nicht anders:z04_pc2:

Jetzt geht die SD10 als Backup
und die neue SD14 bekommt mein Weib, nachdem
ich die alte SD14 nach Rödermark geschickt habe
und "hoffentlich" ein wenig entgrünt zurückbekomme.
 
Hallo,
habs auch in der Zeitung gelesen. Die SD 14 mit dem 18-200 ohne OS. Ich kann mir nur 2 Sachen vorstellen. Erstens Sigma will einfach die Cameras loswerden , die schon produziert sind . Und zweitens , alle die eine SD 14 kaufen, werden über kurz oder lang auch Sigmaobjektive brauchen !
Mfg, Ingo
 
Hallo

es gibt Vor- und Nachteile bei diesen extrem-Rabatt Auktionen. Ich glaube, man muss hier unterscheiden, was davon "branchenüblich ist" und was davon eine Idee ist, die nur Sigma umsetzt. Denn sonst wäre es ja nicht fair, es dem Hersteller anzukreiden/ vorzuwerfen.

2008 war/ ist das Jahr des extremsten Preisverfalls, das ich bisher im DSLR Markt gesehen habe. Kein Wunder, denn alle Hersteller haben massive Umsatzrückgänge aufgrund der wirtschaftlichen Lage weltweit und dem hohen Qualitätsniveau heutiger DSLRs. Selbst Canon und Nikon.

Meine Fuji S5, die sicher kein Billigprodukt ist, wird heutzutage bei Saturn Hansa am Wühltisch verkauft. Zusammengeschnürt wir eine Packung Lebkuchen zu Ramschpreisen. Das Gleiche bei Canon, Nikon etc. Einstiegsmodellen.

Wir sehen also, dass dieses Jahr bei allen Herstellern die produzierte Ware fast zum Hestellungspreis angeboten wird, um die Lagerhalten und damit Lagerkosten der schon produzierten Ware abzubauen. Auch sind die Kameras heutzutage schon so gut, dass das neuere Modell nicht immer einen ausreichenden Zusatznutzen gibt, der eine Neuanschaffung rechtfertigt.

Ein anderer wichtiger Punkt ist das Verhalten der Händler. Saturn, Media Markt und einige andere leben davon, Lockangebote gross in die Prospekte & Newsletter reinzuschreiben, davon aber kaum welche dann vor Ort im Geschäft zu haben. Meist gekoppelt mit dem Versuch des Verkäufers, auf ein anderes Produkt mit einer höhere Marge hinzulenken. Jetzt ist der Kunde ja da, jetzt kann man ihn bearbeiten.

Am besten sieht man das bei Fernsehern. Da sind bspw. auch regelmässig Sony Fernseher im Angebot (unter Einkaufspreis von den Märkten). Aber die sind meist erst gar nicht ausgepackt, oder stehen ungünstig platziert, manchmal wurde auch an der Antenne oder Farbeinstellungen etwas gefummelt, wenn sie denn überhaupt angeschlossen sind. Die Fernseher, die sie aber verkaufen wollen sind sehr gut platziert, richtig eingestellt etc. Denn dort ist die Marge eben höher. Meist kommt dann noch ein Spruch des Verkäufers dazu: Den würde ich Ihnen nicht empfehlen, der kommt häufig zurück, geht häufig kaputt, ist schlechter als xy etc.

Also wird auch hier absichtlich unter Preis angeboten, um Leute anzulocken. Irgendwie müssen sie ja die Leute in den Laden bekommen. Sonst verkaufen die Händler ja noch weniger. Also Finanzierungsangebote ankurbeln etc.

Dieser sehr aggressive Preis muss also nicht unbedingtt von Sigma so extrem gepushed sein, sondern vielleicht nur vom Händler. Er legt bei 50 Kameras deutschlandweit drauf, dafür verkauft er gleichzeitig 2000 andere Sachen mit höherer Marge, man redet über ihn etc.

Der Preisverfall ist sicher für Käufer der ersten Stunde ärgerlich. Aber er ist bei allen Marken so.

Und wir müssen bedenken daß eine Sigma DSLR sich nicht so leicht verkauft wie eine Nikon oder Canon. Sucht einmal einen Händler, der eine auf Lager hat ;)

Wenn Ihr also eien SD15 oder SD16 irgendwann sehen wollt, müssen erst einmal viele SD14 verkauft werden.

Nur durch solche Werbeaktionen wird man bekannt, kommen Fotografen in Versuchung auch einmal eine SD14 auszuprobieren. Erst wenn man die Bildergebnisse des Sensors selber gesehen hat, wird man zum Fan. Vorher nicht. Wir machen ja schon Werbung für unsere Sigma Forum, aber wir können nicht erwarten, dass alle Welt erst in unser Forum schaut, um die Vorteile des Sensor zu sehen. Aber wir arbeiten dran... :)

Wir kooperieren seit einiger Zeit mit Sigma. Trotzdem können wir nicht alles umsetzen, was wir gerne umsetzen würden. Da gibt es auch Leute in Japan, die manchmal anderer Meinung sind als wir ;)

Das braucht also Zeit, um weiter wachsen zu können und damit der Marke Sigma DSLR etwas zu bringen.

Wir kooperieren mit den wichtigsten dt. Händlern (Besier Oehling u.v.a), auch das fruchtet langsam aber stetig.

Es hängt aber auch von Euch ab. Wenn Ihr uns weiterempfehlt im Freundeskreis oder auf Fotobörsen, wird dieses Forum bekannter und je mehr User hier sind, umso mehr wird das der Foveon Gemeinde und allen zukünftigen Foveon Kameras zu Gute kommen. Je mehr die Nachfrage steigt, umso mehr Produkte werden angeboten werden. Wir sind hier als Mitglieder für die Nachfrage zuständig. Wir müssen bspw. die Canon user überzeugen, dass in bestimmten Situationen eine SD14 einfach besser ist.

Das geht nur durch das Bild hier im Internet oder eben durch solche massiven Preisaktionen. Behaupten kann man immer vieles. Aber die Bilder überzeugen jeden früher oder später.

Ich fände also auch ein SD14-Angebot für 100 Euro gut. Für meine Mehrausgabe habe ich sie auch schon länger nutzen dürfen.

Allerdings darf dann Sigma nicht erwarten, daß alle bei einer SD15 zum Anfangspreis von vielleicht 1200 Euro sofort die Regale stürmen werden. Da wird sicherlich etwas mehr abgewartet als bei der SD14 aufgrund eben dieser Preisverfall Erfahrungen. Aber anderen Herstellern wird es da ähnlich gehen.

Wir wissen auch noch nicht sicher, ob die SD15 in 2009 kommt. Man sagt es. Aber man hat auch schon anderes früher gesagt. Vielleicht wird das aufgrund der Zurückhaltung aller Käufer aller Marken in 2009 um eine Jahr verschoben? Ich bin mir erst sicher und denke über einen Kauf einer SD15 nach, wenn sie bei meinem Händler im Regal steht.

Die SD14 gibt es jetzt. Sie ist real. Das ist sicher. Nur daran halte ich mich. Ich kann sie jetzt kaufen. Ich kann jetzt mit Ihr fotografieren. Alles andere wird sich in 2009 erst zeigen.

Nichts ist so stetig wie der Wandel...

Grüsse
 
Hallo,

ich sehe das genauso wie Dirk.
Sicherlich ist es ärgerlich wenn ich mehr bezahlt habe als jetzt bei diesen Rabattschlachten, aber wenn ich immer auf den günstigsten Zeitpunkt mit dem billigsten Preis warten würde, dann hätte ich keinen PC, kein LCD-TV etc.

Es wird immer einen Zeitpunkt geben, wo eine Ware günstiger oder mit besserer Ausstattung zum gleichen, meist jedoch auch noch günstiger im Preis/Leistungsverhältnis angeboten wird.
Meine SD10 habe ich Ende 2005 im MM für 469,00 € gekauft. Hätte ich damals auf einen niedrigeren Preis gewartet - wo wären dann die ganzen Fotos, die ich bis jetzt mit der SD10 gemacht habe?

Motive bleiben nun mal nicht solange bestehen, bis man sich entschlossen hat, sich eine Kamera zu kaufen. Fotos sind Momentaufnahme einer Sache oder Ereignisses, welches so bestimmt nicht wieder kommt. (Ich denke da nur an Sonnenauf- bzw -Untergänge)

Habe mich aber doch vom MM locken lassen und mir die SD14 heute gekauft - obwohl ich mit meiner alten SD10 zufrieden bin und eigendlich keinen 2.Body brauche.

Mal sehen, was ich mit der SD10 mache, verkaufen (mit dem 18-200 DC, da ich ja schon das 18-200 DC OS habe) oder doch behalten?
Im Moment bin ich da noch unschlüssig.


Auf gute Fotos (mit der SD14 UND der SD10) :z04_photos:

Harald
 
Zurück
Oben