CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Hola ChefkOch,

ich finde das zweite ganz grossartig von den Farben, aber irgendwie erdrueckt es ..... Darf ich Dir mal zeigen, wie ich Dein Foto praesentiert haette ? (Ich hoffe, Du hast nichts dagegen ?):

Ich hatte Probleme mit dem vielen Blau und hab das wunderschoene Dunkelblau herausgenommen und auf einen Anteil in etwa im gleichen Verhaeltnis zum Boden mit dem Baeumen gesetzt:

chefkoch horizontal.jpg

Da ich jedoch gerade das Dunkelblau (und die Wolkenquirle) so toll fand, hab ich einfach mal einen vertikalen Ausschnitt gemacht:

chefkoch vertikal.jpg

Ich denke, ist alles aber Geschmackssache :) Die Farben auf jeden Fall sind grossartig ! Und das erste Foto ist auch traumhaft schoen.

Liebe Gruesse aus Andalusien
Anja
 
Hmm, der vertikale Beschnitt sagt mir zu, das andere eher weniger, aber wie Du schon geschrieben hast, ist persönlicher Geschmack.

Gruß nach Andalusien
Bastian
 
Sonnenuntergänge aus Thailand 2012:

Provinz Sakhon Nakhon (ais dem fahrenden Auto aufgenommen):
_WAE6559.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 63.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


_WAE6561.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


Insel Koh Chang:
_WAE7043.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


_WAE7048.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 53.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


_WAE7052.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


Markus
 
Sonnenuntergang über der Weser
20120202-IMGP7934.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 58.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hammer Fotos, macht richtig Spaß hier :)

Das letzte Foto vom Christian - von der Weser - ist perfekt, meine Lieblingsmotive, Technik und Stimmung zusammen in einem Bild :)

:z04_bier01:
 
Hallo,

ich möchte mich Dirk anschließen. Schön hier :).

@ Markus Bern: Die "goldene" Stimmung von Koh Chang finde ich richtig klasse :daumenhoch_smilie:.
Mein Favorit in deiner Serie ist das vorletzte mit den von oben hängenden Zweigen.
Ich hätte einzig links noch minimal beschnitten, um die (mich) störenden Blatt-Teile am linken Rand zu entfernen.

Als Club-Mitglied darfst du m.W. doch bis 400KB große Bilder hochladen, deine sind aber nur 50-60KB groß. Wahrscheinlich würden bei weniger starker Komprimierung die Artefakte/Linien im Himmel verhindert.
Oder sind sie Absicht? ;)

Gruß
Uwe aus GE
 
Gold...

Hallo,

habe von gestern auch noch was "Goldiges":

IMGP6219pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


Dieses Motiv werde ich Anfang nächsten Jahres, aber 2-3 Wochen eher, noch einmal versuchen, wenn die tiefer stehende Sonne genau hinter dem "Tower" der Gelsenkirchener Schleuse am Rhein-Herne-Kanal, der wichtigsten Ost-West-Wasserstraße im Revier, steht.

Gruß
Uwe aus GE
 
Bin gerade beim Stöbern über das Bild gestolpert....

Sunset am Fuschlsee - Salzburger Land.

Ciao Thomas

IMGP8675_800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 260.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • -3
  • ISO 200
 
...und noch einer von heute... ganz schön kalt draussen :)

IMGP2183-2-800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 210.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Ciao Thomas
 
Hallo Thomas,

in der Tat, man sieht die Kälte förmlich in deinem gelungenen Bild.
Obwohl bei Sonnenuntergängen eher selten, passt das Hochformat hier mMn ideal, da so der grafisch interessante Baum richtig zur Geltung kommt und das Bild dadurch eine schöne Tiefenstaffelung bekommt.

Gruß
Uwe aus GE
 
Danke für den Kommentar, Uwe. Ich hatte mich eigentlich mit dem Tokina 28-70 mm vorbereitet und einige Querformat gemacht.
Doch irgendwie schien mir da die Sonne zu klein. Deshalb wechselte ich schnell auf das Pentax 55-300 mm. Den Schnee konnte ich dann nur im Hochformat mitnehmen. Gerade den wollte ich aber. Bei uns, am Bodensee, muss man den Schnee schon etwas suchen. Erst ab 500 Meter ist er durchgehend zu finden.

Ciao Thomas
 
Sonnenuntergang hinter einem Fenster
_FJB0779.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 300.0 mm
  • ƒ/32
  • 1/8000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Sowas könnte in einer Galerie unter dem Titel urban nature hängen, hat echt was :)

:z04_bier01:
 
Moin zusammen,

Ihr habt ja eine beeindruckende Sammlung toller Sonnenauf- und untergänge zusammengetragen! :z02_respekt:

Mein Archiv gibt auch noch eins von meinem Balkon her.

IMGP7039 (1).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 200.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hiho, Abendstimmung am Grenzübergang UA-RUS in Kerch und an einem See kurz vor Ankara.

(btw, wie bring ich die Bilder in den Text?)
 

Anhänge

  • IMGP7853-600x400.JPG
    EXIF
    IMGP7853-600x400.JPG
    40.9 KB · Aufrufe: 6
  • IMGP8620-600x400.JPG
    EXIF
    IMGP8620-600x400.JPG
    39 KB · Aufrufe: 7
Habe auch mal wieder einen aktuellen Sunset. Gestern Abend - die untergehende Sonne spiegelt sich auf der Eisoberfläche des Bodensees.

Ciao Thomas

IMGP3732_800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 107.5 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 200
 
Als ich diese Sonnenuntergänge sah, fiel mir ein, dass ...

Gruß Harry

Kanada 1.jpg
1. Nachsequenz in der Prärie Manitobas

Kanada 2.jpg
2. Sonnenuntergang oder war es Sonnenaufgang.... in einem Lager in Manitoba

Im Flieger - Die Sonne geht unter.jpg
3. Sonnenuntergan aus dem Flieger
 
Zurück
Oben