CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Hallo Careca,

kann mich da den beiden "Vorschreibern" nur anschließen. Das dritte gefällt mir, da die Sonne schon weg ist, am besten. Wow!
 
Moin Sabrina,

damit Deines nicht völlig untergeht, will ich da mal was zu sagen. ;)

Irgendwie ist mir der Horizont noch zu mittig geraten, auch wenn die Uferlinie ja etwas darunter liegt. Das ist zwar vom Motiv her schwierig, aber ich würde da einfach gnadenlos oberhalb des Anglers beschneiden, das dürfte von der Aufteilung her besser aussehen. Zudem ist es ja durch die Belichtung auf die Sonne insgesamt einfach zu dunkel geraten - ohne den Angler könnte es aber trotzdem so noch hinkommen.
Ich habe auch andersrum überlegt - also Sonne abschneiden - aber auch wenn die natürlich vollig ausgebrannt ist, sieht das für mich irgendwie nicht aus.

Sollte die Farbe so sein? Ich wundere mich nämlich über das Lila im Bild.
Ich habe zwar mal versucht, das ganze aufzuhellen und die Farben auszugleichen - aber speziell die Farbe will mir einfach nicht gelingen. Und bei dem kleinen Bild und der notwendigen starken Berichtigung habe ich reichlich Tonwertabrisse. Daher lasse ich das lieber mit dem Zeigen... :rolleyes:

C'Ya
Ralf
 
Hallo Sabrina,

ja, das Lila, darüber bin ich auch gestolpert. Hattest Du in irgendeiner Form einen Filter vor der Linse? Wie bist Du bei der Aufnahme vorgegangen? Die Lichtstimmung eines Sonnenunterganges kommt so leider nicht so richtig rüber...

Den Angler sehe ich ein bißchen anders als Ralf: richtig rein ins Bild durch Schwenk nach links unten hätte er einen super Blickfang gegeben. Außerdem hättest Du so die mittige Position der Sonne und den großen Leerraum über der Sonne vermieden...


Gruß Jan
 
Hey Ralf und Jan,
über das Lila habe ich mich auch schon gewundert.
Irgendwie bekomme ich es auch nicht richtig weg, wenn ich versuche es zu
bearbeiten. Werde bei den nächsten Bildern nochmal darauf achten müssen.
Vielleicht hatte ich die Einstellungen für den Weißabgleich irgendwie vorher auf Lila gestellt und habe vergessen, es zu ändern.
Hier also nochmal eine andere Version des Bildes.
Viel besser wird es dadurch aber nicht ;) Naja, aus vielen Fehlern lernt man irgendwann *grins*

comp_4.1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 47.5 mm
  • ƒ/22
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 1600



Hier gleich noch ein weiterer Versuch:

comp_7.5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/40
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -4
  • ISO 1600


Wie würdet ihr es beschneiden, belichten bzw. das nächste mal anders machen.
Bin im Moment wirklich etwas verunsichert, weil so viele Bilder nicht so werden, wie ich sie eigentlich wollte.
Deshalb bin ich wirklich dankbar für eure Ratschläge ;)
 
Hallo Sabrina,

bei dem neuen Bild ist es Dir ja schon deutlich besser gelungen, die Sonnenuntergangsstimmung einzufangen. Die Farben des Himmels sind doch sehr schön geworden.

Du schreibst, dass die Bilder nicht so werden, wie Du sie gern haben wolltest; dazu mal eine Frage: Wie wolltest Du sie - oder speziell das letzte - denn haben? Mit dem Wissen fallen Tips leichter ;)


VG Jan

P.s. Wichtige Frage zum WA: Fotografierst Du jpeg oder RAW?
 
...Wie würdet ihr es beschneiden, belichten...;)
Hola Sabrina

Ich würde es so schneiden und an der Belichtung würde ich nichts ändern.

Saludos
Marcel

comp_7_5_m@rmor.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/40
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -4
  • ISO 1600
 
@ Jan:
Meistens sind es die Farben, die so weit von dem abweichen, was ich wirklich mit meinem Auge sehen kann, die mich unzufrieden machen.
Die Farben bei Bild 2 sind zwar ganz schön, in Wirklichkeit waren sie aber weitaus umfangreicher, als ich sie auf das Bild bekommen habe.

Ich fotografiere momentan in jpeg, weil ich nicht weiß, wie und wo man die Rohdaten dann bearbeitet

@ Marcel: Vielen Dank für den Schnitt. Liegt es an dem jetzt fehlenden dunklen Abschnitt im unteren Teil des Bildes, dass der Himmel und die Wolken mir jetzt heller vorkommen?
 
Sabrina Habermann;92465...Liegt es an dem jetzt fehlenden dunklen Abschnitt im unteren Teil des Bildes schrieb:
Hola Sabrina

Eher daran, dss ich den Schieber der Belichtung wohl nicht ganz so genau getroffen habe wie auf Deinem Original.

Saludos
Marcel
 
Hallo Sabrina,

nunja, das größte Problem bei jpeg ist nunmal, dass die Möglichkeiten, anschließend noch vernünftig in die Belichtung einzugreifen, sehr eingeschränkt sind. Bei RAW sind halt einige Parameter "offen" (laienhaft ausgedrückt), solltest Du z.B. bei der Aufnahme mit dem WA daneben liegen, kannst Du ihn hinterher nach Belieben setzen...

Waren wirklich die Farben umfangreicher oder die Helligkeitsunterschiede (die ja auch die Farben beeinflussen). Normalerweise liegt das Problem bei solchen Aufnahmen nämlich in dem Kontrastumfang der Szene, den der Sensor mit seinem begrentzten Dynamik-Umfang nicht mehr umsetzen kann.

Du siehst die Szene "richtig", weil unser Gehirn in der Lage ist, solche Kontraste auszugleichen. Der dumme Sensor kann das nicht. Es gilt also, den Kontrastumfang der Szene irgendwie in den Dynamikbereich des Sensors zu drücken.

An Deinem Beispiel: sehr heller Himmel und sehr dunkler Vordergrund, der absäuft...

Um dies auszugleichen gibt es verschiedene Techniken, zum einen die EBV-Variante "HDR / DRI", bei der eine Reihe unterschiedlicher Belichtungen untereinander verechnet wird, zum anderen kann man dem ganzen manuell bei der Aufnahme, mit Filtern zu Leibe rücken.

Das hier auszuführen würde den Rahmen sprengen, ich bin hier eh schon im Bereich OT. Dank der Anregung von Werner (dicki) möchte ich an anderer Stelle zu diesem Thema mal einen ausführlicheren Artikel posten, dazu brauche ich aber noch eine Weile, nicht zuletzt, weil ich momentan aufgrund umfangreicher Umbauten zu Hause schlechten Zugang zu Beispielbildern etc habe...

Back to Topic: Dein zweites Bild ist doch sehr gut gelungen; die Farben kommen super rüber, der Beschnitt von Marcel hebt die etwas zu mittige Gestaltung auf und bringt so ein bißchen mehr Spannung hinein. Auf Deiner Ur-Version war einfach noch ein bißchen zu viel abgesoffener Vordergrund...

Ich will nochmal dazu sagen, dass bei diesen Sonnenuntergängen der Vordergrung nicht zwingend angeglichen werden muss; im Kontrast zu dem hellen Himmel hat es auch durchaus was, wenn's vorne schön dunkel ist, das kann (motivabhängig) die Stimmung unterstützen...


Gruß, Jan
 
@ Jan:
Meistens sind es die Farben, die so weit von dem abweichen, was ich wirklich mit meinem Auge sehen kann, die mich unzufrieden machen.
Die Farben bei Bild 2 sind zwar ganz schön, in Wirklichkeit waren sie aber weitaus umfangreicher, als ich sie auf das Bild bekommen habe.

Ich fotografiere momentan in jpeg, weil ich nicht weiß, wie und wo man die Rohdaten dann bearbeitet


Versuch's mal mit rawtherapee, kostet nix und ist m.E. sehr gut und auch gar nicht so schwer zu verstehen.
 
Hallo...

...Sorry..gestern bin ich in ein altes Thema mit Sonnenuntergängen gerutscht!
Ich schicke Euch mal schnell einen aus Kroatien, es war gestern eine herrliche Lichtstimmung, doch leider dauert das Ganze hier nur ein paar Minuten...ich habs mal versucht!



76f702416b173172d6d6e958e991e039.jpg
 
Moin Harry,
in südlichen Gefilden muss man schnell sein, das stimmt. Deine Bilder (auch die in dem älteren Thread) gefallen mir gut:)
Wünsche Dir einen schönen weiteren Urlaub!
 
Hallo...

...hier habe ich noch zwei schöne Sonnenuntergänge aus unserem Urlaub in Kroatien gefunden,...wie sagt man da? ..Polgefiltert ;) und direkt wie aus der Kamera!!!

Sonnenuntergang3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 26.3 mm
  • ƒ/8
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200


Sonnenuntergang4.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400
 
Moin Harry,
schööön! Nr. 1 ist zum Träumen. Vielleicht ist der Baum links ein wenig zu dominant im Bild, aber das könnte an der Wand trotzdem gut wirken. Nr. 2: Der Himmel brennt! Klasse Lichtstimmung.
 
Mal was von heute Abend.
Habe mich noch rechtzeitig aufgerafft, den neuen Blue/Yellow-Polarizer zu testen. Nur mal schnell was vom See :)
Plus Hitech 0.9 Reverse.

Ciao Thomas

IMGP2887_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200
 
Hallo Fritzi...

Dankeschoen..ein bisschen dominat vielleicht, aber man koennte es mit einem quadratischem Schnitt vielleicht anders gestallten! ...werde es morgen mal versuchen!

@Thomas...das Bild schaut einfach STARK aus...
 
Moin Thomas,

das ist ein echt starkes Foto :daumenhoch_smilie:
Sehr schon in der Stimmung und der Filter erzeugt atemberaubende Farben :)

:z04_bier01:
 
Moin Thomas,

Habe mich noch rechtzeitig aufgerafft, den neuen Blue/Yellow-Polarizer zu testen.

jawoll, das sind die Licht-Situationen, die der blue/yellow braucht, Dein erstes Testbild war ja nicht sooo sehr prädestiniert ;)

Das hier ist auf jeden Fall ein knaller Bild.

Nun bin ich doch wieder angefixt, mir auch so ein Teil zu basteln... Wenn sich meine Pläne für eine Hardcore-Fototour im nächsten Jahr tatsächlich konkretisieren, werde ich so ein Teil wohl wirklich brauchen ;) Vielleicht aber eher mit der Cokin-Variante, da das ja nun doch ein Filter ist, den man nicht ganz so häufig einsetzt und der Cokin erheblich günsiger ist...

Noch en paar Fragens: was hat Dich der LEE gekostet (wieso eigentlich aus den USA, LEE ist doch UK?) und wo hast Du ihn bezogen?. Hast Du eine 77mm Version für's Sigma gebaut? Welchen Pol hast Du als Basis genommen, muss ja ein geschraubter sein, geklebt ist blöd...

Von Singh Ray gibt's ja fertige, aber $ 240,- für die normale, $ 290,- für die Slim-Fassung, zzgl. Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll ist dann doch ein bißchen happig ;)

Vielen Dank für ein paar Infos, sollte das hier zu sehr OT sein, gern per PN oder Du gibst uns in einem separaten Thread eine Bastelanleitung. Fände ich toll!


VG Jan
 
Hallo Jan,

OT vielleicht hier im Thread "Sonnenuntergänge". Deshalb beantworte ich deine Fragen im Thread, den ich zum Blue/Yellow Polarizer aufgemacht habe...

Ciao Thomas
 
Zurück
Oben