CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

@Harry: Schöne Farben.

@Jan: Zu deiner Frage - ich nütze ND Filter als Schraub- und als Einschubfilter. Seit ich den Filterhalter habe, stelle ich vermehrt auf Einschubfilter um und nütze nur noch den extremen N+D 3.0 als Schraubilter.

Ciao Thomas
 
Hallo Silly..

..Deine beiden Bilder von Bamberg finde ich super,.im September schaunen wir auch mal wieder nach Franken zur Gartenschau! Ich freue mich schon darauf und auf a Tour in der Stadt! Vielleicht erwische ich dann auch so Sonnenuntergänge vom Kanal!

Vrsar.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400

..einen habe ich noch aus Vrsar Kroatien (Polgefiltert) unbearbeitet!
 
Hallo Harry,

vielen Dank dafür, dass Dir meine beiden Fotos gefallen. Wenn Du wirklich nach Bamberg kommst, würde ich freuen wenn Du Dich meldest. Vielleicht reicht die Zeit für ein Mini-Usertreffen.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia...

..ich werde mich dann auf jedenfall melden, wir werden ja dann zwei oder drei Tage in Bamberg bleiben (Wohnmobil) und uns gleich mehr anschauen und uns bestimmt a Mass vo eiam Rauchbier kaufen :z04_bier01: ...
 
Moin,

wo wir schon dabei sind: bei meiner K-5 ist die ISO auf 100 festgenagelt; erhöht wird nur, wenn Motiv und Lichtsituation es erforderlich machen, sprich, wenn ich zB bei schlechtemLicht kurze Zeiten brauche.

Ich kenne jetzt Eure Kameras nicht, aber wenn ISO 100 schon zum erweiterten Bereich gehört, könnte es sein, dass es keine echte, sondern eine interpolierte ISO ist. Das ist beim erweiterten Bereich meist so. Wenn dem so ist (irgendwer wird uns sicher aufklären können), dann würde ich bei 200 fotografieren. Rauscharmut und Dynamik sind auch bei 290 gut und Interpolation fordert immer gewaltig Qualität...


Gruß Jan
 
Moin Jan,
danke für den Hinweis! Bei meiner Kx gehört die ISO 100 zum erweiterten Bereich, bei der Kr scheint es genauso zu sein. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal eine Versuchsreihe machen, ob man da irgendwelche Unterschiede sehen kann - bisher ist mir nichts aufgefallen.
 
O.k. die Sonne war gerade schon weg... Trotzdem schön :)

Ciao Thomas

IMGP3169_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 100
 
Zauberhaft, Thomas!
Die leichte Wellenstruktur im Wasser gefällt mir ganz besonders. Kann es sein, dass das Bild leicht nach rechts kippt?

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
danke, dass es dir gefällt. Wegen kippen: Ich tue mich auch immer schwer, wenn die wasaerlinie oder der horizont keine eindeutige Gerade liefert. In solchen Fällen orientiere ich mich nach den Spiegelungen. Die sollten ja senkrecht stehen, wenn das Bild gerade ist. Ich habe es um 2,5 Grad nach rechts gedreht. Vielleicht war es zuviel - ich prüfe das.
Ciao Thomas
 
Moin Thomas,
wunderschön! Egal, ob es kippt, oder nicht, die Farben und die Lichtstimmung sind super. :z04_yes:

Hier gab es gestern auch endlich mal wieder einen Sonnenuntergang:

IMGP0305.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 28.1 mm
  • ƒ/4
  • 1/40 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200


Blick von unserem Balkon nach Südwesten
 
Moin Thomas,

kann es sein, dass da blau-gelbes Resin im Spiel war ;)?


Gruß Jan
 
Hallo Thomas,

nö, hättest Du nicht, man sieht's ja ;)


Gruß Jan
 
Hallo,
'mal ein "unromantischer" Sonnenuntergang von heute aus dem Dortmunder Hafen

2012-07-25_21.18.30_IMGP5600_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo Peter,
mir gefällt die Simmung und die Bildaufteilung mit der Platzierung der Stahlkonstruktionen sehr gut.:daumenhoch_smilie:
Grüße,
hann
 
Abendliche Begegnungen



*** misslungener Post sorry ***

Eigentlich hatte ich die Bilder über die Büroklammer mit den ATTACH-Befehl eingefügt.
Aber irgend etwas ist hier komplett schiefgelaufen.
Sorry. Und jetzt krieg ich es nicht mehr gebacken.

Und Tante Edit ("Ändern") hilft hier auch nicht mehr, da keine weiteren Einflussmöglichkeiten.
Darum Bilder mit häßlich grauem Rahmen.
Mist.
 

Anhänge

  • _FJB3551.jpg
    EXIF
    _FJB3551.jpg
    103.7 KB · Aufrufe: 6
  • _FJB3532.jpg
    EXIF
    _FJB3532.jpg
    107.3 KB · Aufrufe: 5
Das mit dem Mobo gefällt mir ganz gut. Schade, dass da die Sonne schon komplett weg ist.

Ciao Thomas
 
Von heute zeige ich euch gleich drei Aufnahmen - kann mich irgendwie nicht entscheiden.
Für die Besucher des Alpen-Pentaxler-Treffen interessant: Die Aufnahmen heute sind an der Mole in Radolfzell entstanden.
Zweimal mit Blue/Yellow plus Hitech 0.9 RG (davor gehalten) und einmal mit Polfilter + 0,3 ND + 0.9 RG.
Alle mit dem 14mm/f2.8 Pentax - scheint gerade meine Standardlinse zu werden. Das Sigma 10-20mm verstaubt derzeit etwas in der Tasche.... *hüstel*

Ciao Thomas

IMGP3512_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5


IMGP3523_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5


IMGP3543_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
 
Moin Thomas,

hier ist die Lichtstimmung bei dem Bild ohne b/y definitiv deutlich schöner. Ganz tolle Farben. Dazu das durch den ND geglättete Wasser - traumhaft...

Die anderen beiden haben auch was, stinken gegen das dritte aber aus vorgenannten Gründen ab ;)


VG Jan
 
Hallo...

...wir kommen gerade von unserem Hausberg zurück und ich hab einen kleinen Sonnenuntergang mitgebracht...

Sonnenuntergang.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100

..Blick auf Leonberg..

IMGP7397.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 80.0 mm
  • ƒ/9
  • 30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

..und ein bisschen später..
 
Zurück
Oben